Beiträge von murmel

    Zitat

    Murmel, irgendwo habe ich genau dies Statement zu Bozita schon mal gelesen *g*
    Schreibst du noc in einem anderen Forum?

    Öh, nö eigentlich nicht...! Aber hier hab ich es schon mehrfach in ähnlicher Weise geschrieben...

    @schuechtern:

    Ich komm mit einem Sach ca. 40 Tage hin. Also ca. 6 Wochen... Ich hab's auch immer als Leckerchen dabei gehabt, was ich nicht vom Futter abzieh!
    Du dürftest bei deinem dann wohl einige Zeit länger mit dem 15kg-Sack auskommen, da er ja nur die Hälfte von meiner wiegt... Wenn dir 27% Rohprotein zuviel sind (meine Hündin ist täglich doch recht beansprucht) kannst du ja auch das Lowprotein füttern. Hat nur 22%.

    LG murmel

    Bei Umfragen gibt's kein Editieren? Naja, egal!

    Was ich bei dem Bozita Robur noch toll finde ist, dass man die Sorten untereinander ohne Umstellung füttern kann, da es immer die gleichen Zutaten in verschiedenen Verhältnissen sind und der Hund deshalb keine längere Gewöhungsphase braucht. Ronja war jetzt ziemlich krank und hat fast 1/4 ihres Körpergewichtes verloren...! Deshalb hab ich das 33/20 gekauft und füttere es im Moment, bis sie wieder normales Gewicht hat! die beiden Zahlen stehen immer für Rohprotein/Rohfett!

    LG murmel

    Hi Du!

    Ich fütter Bozita Robur Maintenace 27/15. Was mir an dem Futter gefällt ist, dass an erster Stelle Hühnchenfleisch und an zweiter Hühnchenfleischmehl steht...! Der Unterschied zwischen Hühnchenfleisch und Hühnchenfleischmehl besteht darin, dass vom Fleisch nochmal ca. 70% an Inhalt abgezogen werden müssen, weil es Flüssigkeit ist. Fleischmehl ist das trocken eingewogene Fleisch! Nicht zu verwechseln mit Tiermehl!!! Das besteht aus dem kompletten Tier mit Knochen, Organen, Fell, Hufen etc!

    Da sieht die Zusammensetzung so aus:

    Schwedisches Hühnchenfleisch, Hühnchenfleischmehl, Reis, Maismehl, Maiskeime, Hühnerbouillon, tierisches Fett, Seefischmehl (niedertemperaturbehandelt), Kartoffelprotein, Eigelbpulver, Rübenfasern, Hämoglobin, Leinsamenmehl, Milchsäure, Minerale, Vitamin C, Vitamine, ß-1,3/1,6-Glucan.

    Das nächste, was mir gefällt ist, dass es in Schweden produziert wird, wo die Haltungsbestimmungen wie auch die Futtermittelbestimmungen wesentlich strenger gehandhabt werden!
    Dort ist die Verabreichung von Antibiotika und Hormonen an die Schlachttiere als vorbeugende oder wachstumsfördernde Maßnahme verboten! Auch Kadavermehl darf an die Schlachttiere nicht verfüttert werden. Es dürfen keine künstlichen Geschmacksverstärker und Farbstoffe für Bozita verwendet werden...!
    Die Produktion muss im Gegenteil zu Deutschland Salmonellenfrei sein und die Weidehaltung von Kühen ist Pflicht. Die Käfighaltung von Geflügel ist verboten und auch das Kürzen der Schnäbel, dafür müssen die Tiere Stroh in ihrer Box haben! Das sind alles Tatsachen, in denen Deutschland noch weit zurück liegt!

    LG murmel

    Hi!

    Ronja findet das alles immer richtig schlimm und will einfach nur weg! Als bei uns eine Straße weiter ein Fest war, von dem ich nichts wusste, sonst wär ich nicht mit Ronja raus, wurden Kanonen gezündet (ohne Geschosse natürlich ;)) und eine Salut-Salve geschossen! Da hatte ich richtige Mühe Ronja zu halten, die hat gezittert wie blöd und war noch nie so schnell im Auto wie an diesem Tag! Da hab ich dann Musik angemacht, damit sie das draußen nicht mehr hört und dann ging es wieder!

    LG murmel

    Hi!

    Hab was gefunden! Ich rechne dir das mal anhand meiner Hündin vor! Sie wiegt 40kg...

    Sie bekäme laut Fütterungsempfehlung von Chappi 550g am Tag (ich hatte noch nie ein Futter, bei dem sie mehr als 400g/Tag gebraucht hätte)! :shock:
    Der 10kg-Sack kostet 10,29 €. Wären 0,57 € pro Tag.

    Bozita, füttere ich. Da bekommt sie laut Fütterungsempfehlung 355g am Tag! Der 15kg Sack kostet 46,50 €. Wären 1,10 € pro Tag.

    Kostet zwar fast das Doppelte, aber das ist es mir 100mal wert, dass mein Hund ein ordentliches Futter im Napf hat, wenn es schon Trockenfutter sein muss!

    LG murmel

    Hi!

    Klar, kann ich dir das sagen ;) Lies dir mal die Zusammensetzung durch

    Zusammensetzung: Getreide (mind. 2%), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Huhn: mind. 2%), Öle und Fette, Gemüse (mind. 2%), Milch und Molkereierzeugnisse, Hefen, Mineralstoffe, pflanzliche Eiweißextrakte.

    Die Zutaten sind in der Reihenfolge aufgelistet, in der sie von der Menge her enthalten sind - sprich, an erster Stelle kommt die Zutat, von der am meisten drin ist! Bei Chappi wäre das Getreide! Das ist zum einen nicht das, was ein Hund hauptsächlich frisst und zum anderen allergen, was heißt, dass es vom hundlichen Organismus auch nicht gut verwertet werden kann und in vielen Fällen zu einer Allergie führt!
    Das ist an diesem Futter allerdings nur ein recht milder Grund, warum ich es nie niemals nie füttern würde! Das nächste in der Zutatenliste nämlich gleich mal wieder pflanzlich und nennt sich zudem Nebenerzeugnis! Pflanzliche Nebenerzeugnisse sind alles, was in der Lebensmittelindustrie nicht gebraucht werden kann! Im Fall von Chappi könnten das Abfallprodukte aus der Margarieneherstellung sein, da Chappi wie auch Pedigree von Masterfood GmbH hergestellt wird und die eine ganze Reihe anderer Sachen herstellen wie Mars, Snickers etc. Das sind also pflanzliche Abfälle ohne jegliche hochwertige, verwertbare Substanz! Dann kommt Fleisch und Tierische Nebenerzeugnisse...! Wieviel Fleisch glaubst du sind da drin? Die werden schon wissen, warum sie das gleich zusammen mit den tierischen Nebenerzeugnissen aufführen! Jedenfalls sind tierische Nebenerzeugnisse ähnlich wie die schon erwähnten. Das können Haut, Fell, Federn, Klauen, Hörner, Blase und Darm mit samt dem Inhalt, die hormonhaltige Nebennieren des Tieres sein! Bisher weiß niemand, was diese Hormone für Auswirkungen auf den hundlichen Organismus haben! (Huhn mind. 2%) kann also auch komplett aus Federn bestehen! Molkereierzeugnisse ist auch nicht das Wahre und alles andere genannte eigentlich überflüssig in einem guten Futter!

    Der Preisunterschied:

    Chappi: Preis pro kg 1,29
    Bozita: Preis pro kg 3,10

    Ich finde leider nirgends eine Fütterungsempfehlung in g/Tag für Chappi! Kannst du mir sagen, wieviel dein Hund am Tag bekommt und wie viel er wiegt?

    LG murmel

    Hi, ich nochmal!

    Ich hab grad gelesen, dass du Chappi fütterst! Das würde ich schleunigst umstellen auf ein gutes, hochwertiges Futter!
    Daran wird das Erbrechen wohl nicht liegen, aber dennoch ist es alles andere als ein gutes Futter, auch wenn der Hund das gern frisst...

    Ich würde dir Timberwolf, Bozita Robur, EaglePack oder Nutro Choice empfehlen. Von Bozita gibt es auch Dosenfutter... Oder von Kiening-Dosen! Vom Preis wird man es sicherlich ein kleines bisschen spüren, aber nicht sehr, da du bei den genannten Futtersorten meist wesentlich weniger füttern musst, weil der Hund die Inhaltsstoffe ganz anders verwertet!

    LG murmel