Hui Puh! Jetzt bin ich aber mal beruhigt! Ich dachte schon ich werd tatsächlich zum Sonderling
LG murmel
Hui Puh! Jetzt bin ich aber mal beruhigt! Ich dachte schon ich werd tatsächlich zum Sonderling
LG murmel
Ich bin grad in schallendes Gelächter ausgebrochen... So langsam machst du dich wirklich zum Gespött dieses Forums Esmeralda ;)! Aber mal ganz im Ernst, in diesem jungen Alter Rückenprobleme zu haben... Ich würde dir dringendst Krankengymnastik und einen guten Arzt empfehlen!
Bebase & Leilamaus: Ich find das schön, wir drei scheinen uns super zu verstehen in dieser Hinsicht
LG murmel
...ich klick doch schon mind. 3 mal am Tag
Hi Anij!
Wenn du die Leber und das Herz nicht roh füttern willst hätte ich da zwei Rezepte, die auch immer prima ankommen bei allen Hunden, die ich kenne!
Weiche Leckerlis
Du brauchst:
Rinderherz, oder -leber
Gut für die Belohnung z.B. auf dem Hundeplatz ist gekochtes und in Stücke geschnittenes Rinderherz. Ist nicht zu teuer, klebt nicht und die Hunde finden es absolut spitze. Positiver Nebeneffekt: überhaupt keine Gewürze oder Konservierungsstoffe, frei von jeder Chemie.
Man kann auch Rinderleber nehmen, kurz abkochen und dann in kleine Stücke schneiden und im Ofen bei 150 °C nachtrocknen. Je nachdem, wie hart man sie haben möchte (richtig rundherum getrocknet und luftig aufbewahrt halten sie sich monatelang), richtet sich nach der Länge des Trocknens. Wenn man die Bröckchen einfriert, bzw. wenn man sie nicht zu hart haben möchte, reichen 10 Minuten.
Leberleckerchen
Du brauchst:
Leber
Dinkelmehl
1 Ei
Leber pürieren, dass es ein richtiges Mus ist. Das Ei dazu und soviel Mehl, bis ein Teig entstanden ist, der sich ausrollen und ausstechen lässt... Bei 175°C 25 Minuten backen. Muss man aber beobachten und je nach dem wie die Kekse sind länger oder kürzer im Ofen lassen und dort lassen, bis der Ofen kalt ist...!
Danach kann man die Kekse einfrieren, weil sie sich sonst nur so ca. 2 Wochen halten.
LG murmel
Hi Ihr alle!
Ich weiß nicht aber in letzter Zeit hör ich das ziemlich oft, wenn ich was für den Hund da hab oder kaufen geh oder am Essen machen für Ronja bin und gerade jemand da ist, der keinen Hund hat (...oder sogar selbst einen Hund hat...).
Am Freitag hab ich Leber gekauft um Leckerchen für Ronja zu machen... Gestern lag ein Stück Ochsenziemer im Zimmer... Nach einer Frage, was das ist und ich wahrheitsgetreu "Ochsenpimmel" geantwortet hab wieder: "Ihhhh! Mensch, warum machst du sowas?"... All das kommt von Leuten, die ich wirklich für tolerant, lustig und aufgeschlossen halte...!
Geht's euch auch so? Sind Hundemenschen anders? Was ist eklig an Ochsenziemer oder Schweinenasen? An Leberleckerchen und getrockneter Lunge?
Manchmal macht mich das echt stutzig...! Für mich gehört das einfach zum Leben dazu! Und grad Leber, die man ja wirklich überall kaufen kann...!?
Bitte sagt, dass es euch ähnlich geht und ihr diese ganzen Sachen auch nicht so eklig findet! ICH bin doch nicht eklig :mrgreen:
LG murmel
ZitatIch finde, einen Versuch ist es wert. Was spricht denn Deiner Meinung nach dagegen?
Ich für mich persönlich mag es einfach nicht wenn in der Erziehung mit Verschrecken, Verängstigen und ähnlichem gearbeitet wird... Allerdings muss ich sagen, dass ich ziemlich davon überzeugt bin, dass es meiner Hündin schon mal ganz egal wäre, würde ein rasselndes Ding neben ihr landen :D...
LG murmel
Hi Jade!
Ich persönlich finde die Wurfkette nicht sehr nett... Aber das ist wieder eine andere Diskussion wahrscheinlich ;).
Ich würd dir eine Doppeltonpfeife aus Büffelhorn (es gibt sie mittlerweile auch aus Plastik... Find ich aber nicht so schön!) empfehlen. Die sind ca. 9cm lang, haben auf einer Seite eine Trillerpfeife und auf der anderen eine normale ohne Trill. Jäger benutzen sie auch oft...
So sehen die aus
ZitatStimmt, eine Pfeife mit Ton hat den eindeutigen Vorteil, dass man den Ton hört!
Hab auch schon öfter gelesen, dass es für Hunde ein sehr unangenehmes Geräusch ist, weil es eben so hohe Töne sind, die im Hochfrequenzbereich liegen...
LG murmel
ZitatHallo Kiddo!
Mir geht es nur darum, dass viele Hundebesitzer es gar nicht erst probieren, sagen, der Hund ist so und fertig.
Wenn ich es mit 3 Hunden probiert hab und es war jedesmal unangenehm für die Hunde, dann weiß ich doch, dass es so ist und fertig! Da brauch ich nicht bis zum 10tem Mal probieren, bis es zu einer ernsthaften Auseinandersetzung gekommen ist, denn dann kann es unter solchen Umständen für einen der Hunde einfach zu spät sein!
Und da gibt's nix zu diskutieren Esmeralda!
murmel
Hi Du!
Empfehlen kann ich dir:
Nutro Choice Lamm und Reis (für empfindliche Hunde super!)
Bozita Robur Maintenance (Da bekommst du dein Geld zurück, wenn dein Hund es nicht mag oder verträgt!)
EaglePack
und Timberwolf (die haben auch was für Allergiker dabei)
Das sind - im Gegenteil zu den von dir probierten - alles gute Trockenfuttersorten, die in der Regel eigentlich auch alle gut vertragen werden!
Wenn du einen empfindlichen Hund hast, würde ich dir für die Umstellung sogar zu mehr als 2 Wochen Umstellungszeit raten...!
LG murmel
Ich nehm heißes Wasser aus dem Wasserkocher, weil das Futter schneller aufweicht... Allerdings lass ich es dann stehen, bis es nur noch ein wenig lauwarm ist!
LG murmel