Beiträge von murmel

    Leila: Jetzt kannst du Gedanken lesen! Ich wollte das gleiche Fragen, hab aber den richtigen Thread in dem es darum ging nicht mehr gefunden!

    Mich würde es also auch interessieren! Und deine Erfahrungen Esmeralda!

    LG murmel

    Ella: Ja, ich weiß, was du meinst ;). Allerdings fällt eine Katze mit nicht behandletem Katzenschnupfen nicht mehr unter streng, sondern einfach unter Tierquälerei...
    Eine mir geschilderte Szene war folgende: Halter kam heim, der Hund wartete vor der Tür... Als er sich freute bekam er einen Tritt und "Verschwinde scheiß-Töle!"

    Und wie bereits geschrieben wurde auch versucht auf den Halter zuzugehen... Ihm den Hund abzukaufen, versucht ihn zum Abgeben zu überreden mit: "Futterkosten sind doch so hoch...!" ect. Dem hatte er immer etwas zu entgegnen: "Der kriegt halt nicht so viel und nur das was übrig is"! Das is ein Hund, der braucht keinen Arzt!

    Allerdings muss auch ich sagen, dass ich mir nicht entgültig sicher bin, ob da das richtige getan wurde... Deshalb mein Post hier!

    LG murmel

    Hi Leilamaus!

    Der ursprüngliche Halter hat keinen neuen Hund soweit ich informiert bin und hat auch nicht wirklich große Anstalten gemacht den Hund wieder zu finden oder zurück zu bekommen...

    Nachbarn haben sich nach Hugo erkundigt...! Der Halter meinte "Hund abgeben? Nö, geht sie nix an! Is meiner!" Und Tür war wieder zu...

    LG murmel

    Hallo Ihr!

    Ich würde gern zu folgender Geschichte eure Meinung hören...

    Vor einiger Zeit gab es in einer Gemeinde einen Hund (nett, super lustig und lieb aber sehr ängstlich und zurückhaltend... - aus verständlichen Gründen!) etwas mehr als kniehoch. Nicht mehr ganz jung aber auch noch nicht sehr alt! Das komplette Hundeleben praktisch noch vor sich!

    In dieser Gemeinde wohnten/wohnen ein paar Hundeliebhaber, die irgendwann mitbekamen, dass dieser Hund (nennen wir ihn mal Hugo) sehr vernachlässigt wurde! Er wurde geschlagen, wenn der Halter nicht daheim war, wurde der Hugo aus der Wohnung gesperrt und ist draußen rumgestreunt, war er doch mal in der Wohnung hörte man von draußen ersticktes Bellen (vermutlich irgendein Aboistop-Halsband oder ähnliches)! Mit anderen Hunden/Menschen/Kindern war er immer sehr verträglich und gutmütig, deshalb hat sich lange niemand beschwert... Besagte Hundeliebhaber haben den Tierschutz informiert, der dann auch in der Wohnung des Halters war und feststellte, dass dort auch eine Katze unter wiedrigen Umständen ohne ausreichende tierärztliche Versorgung vor sich hinvegitierte! Passiert ist nichts! Lange nichts!

    Als einem der Hundeliebhaber der Hund wieder mal auf einem Spaziergang begegnete packte dieser den Hund kurzer Hand ins Auto und brachte ihn aus der Gemeinde weg um ihn ein paar Tage später in ein Tierheim zu bringen, das nicht in der Gegend war, um dem Hund die Chance auf ein schönes Zuhause zu ermöglichen. Es war von vornherein klar, dass es genau so sein würde!

    Der Hund kam ins Tierheim, wo er ca. 6 Wochen saß, bis er zu einer lieben Familie mit Kindern vermittelt wurde! Seine Angst ging langsam weg, er wurde ruhiger und ausgeglichen und selbstbewusster, verstand sich prima mit den Kindern und war richtig glücklich!


    Was hättet ihr getan? War das eine richtige Entscheidung? Mich würden eure Meinungen sehr interessieren...

    LG murmel

    Zitat

    Und wie oft darf ich ihr denn nun etwas davon geben, wenn man bedenkt, dass sie eigentlich TroFu bekommt?

    Ich kann jetzt nicht aus Erfahrung sprechen, aber ich würde sagen einmal die Woche kann man das schon machen...! Ersatz für's Trockenfutter sozusagen.

    LG murmel

    Bei Ronja sehr sehr beliebt sind die Leber-Kekse und getrocknete Leber!

    Leberkekse

    Leber
    1 Ei
    Dinkelmehl

    Leber prüriren bis es richtiges Mus ist! Dann das Ei dazu und soviel vom Mehl, bis der Teig fest genug zum Ausrollen ist! Ausstechen und bei 175°C ca. 25 Minuten backen. Je nachdem wie der Teig war können es mehr oder weniger Minuten werden! Drauf achten!!! Die Kekse nicht aus dem Backofen nehmen, sondern dort so lange drin lassen, bis der Ofen kalt ist, damit die Kekse nachtrocknen können!

    weiche Leberleckerchen

    Gut für die Belohnung z.B. auf dem Hundeplatz ist gekochtes und in Stücke geschnittenes Rinderherz. Ist nicht zu teuer, klebt nicht und die Hunde finden es absolut spitze. Positiver Nebeneffekt: überhaupt keine Gewürze oder Konservierungsstoffe, frei von jeder Chemie.
    Man kann auch Rinderleber nehmen, kurz abkochen und dann in kleine Stücke schneiden und im Ofen bei 150 °C nachtrocknen. Je nachdem, wie hart man sie haben möchte (richtig rundherum getrocknet und luftig aufbewahrt halten sie sich monatelang), richtet sich nach der Länge des Trocknens. Wenn man die Bröckchen einfriert, bzw. wenn man sie nicht zu hart haben möchte, reichen 10 Minuten.

    Weitere Rezepte:

    Hier
    Hier
    Hier
    Hier

    LG murmel

    Hallo Du!

    Es gibt ein paar grundlegende Dinge, die man bei der Futtersuche immer berücksichtigen sollte!

    Fleisch und Fleischmehl (nicht verwechseln mit Tiermehl!!!) sollte viel enthalten sein, wobei Fleischmehl natürlich mehr ist, weil es trocken eingewogen ist! Von Fleisch/Frischfleisch muss man etwa 70% abziehen, weil das Feuchtigkeit ist!

    Die Zutaten sind der Menge nach geordnet in der Zusammensetzung angegeben! Die Zutat, von der am meisten enthalten ist, steht an erster Stelle und so weiter! Fleischmehl (mit Angabe von welchem Fleisch) sollte also am besten an erster Stelle stehen!

    Es sollte wenig Getreide und kein Zucker enthalten sein, wobei Zucker auch in Zuckerrübenschnitzel drin ist oder unter anderem Namen deklariert sein kann!

    Keine tierischen, pflanzlichen Nebenerzeugnisse oder Molkereierzeugnisse

    Futtersorten die ich empfehlen kann sind wieder mal (...man könnte denken ich wär Futtermittelvertreter)

    - Nutro Choice
    - Bozita
    - Timberwolf
    - und EaglePack

    zum Beispiel. Das sind alles Sorten, die einigermaßen meinen Ansprüchen (und vor allem dem des Hundes) entsprechen!
    Eines der Futter wird sicher auch beim Fressnapf im Regal stehen (Nutro z.B.)

    Eukanuba war mal, wie auch ein paar andere Futtermittelhersteller, im Gespräch, dass sie Tierversuche machen und machen lassen, unter denen die Tiere massiv leiden! Auch die Zusammensetzung würde meinen Ansprüchen nicht gerecht werden!

    LG murmel