Beiträge von murmel

    Mach mal kein Theater... Wo ist denn jetzt dein Grund so auszusteigen? Hab ich was verpasst oder scheint ein Forum der Mittelpunkt deines Lebens zu sein?

    Ich hab meiner Hündin was erreicht ja! Und das ohne Halti, ja... Und ich empfinde Leute, die ihrem Hund ein Halti dranschnallen als nicht kompetent ja! Fühlst du dich davon angegriffen? Anscheinend... Vielleicht hat es sogar einen Grund! ;)

    Wenn du in diesem Forum alle für inkompetent hälst, weil sie sich nicht von einem Halti überzeugen lassen und andere Methoden haben, ohne Hilfsmittel aus dieser Kathegorie, dann fass dir lieber an die eigene Nase!

    Von deinen knapp 30 Beiträgen sind nicht mal die Hälfte konstruktiv ;) Überleg mal ob du hier richtig bist!

    Da dieser Beitrag so langsam aber sicher ausartet (woran nicht zuletz wir beide Schuld haben...) werd ich mich entgültig zurück halten und hielte es sogar für gut ihn zu schließen, da er mit dem eigentlichen Thema nichts mehr zu tun hat und es schwer sein dürfte zu diesem zurück zu finden...

    MfG murmel

    Zitat

    Tolle Rede, doch was im Endeffekt wirklich dahinter steckt, kann man nicht beurteilen!


    Das kannst du getrost Frau Feltmann überlassen ;)

    Zitat

    Es gibt soooo viele Menschen, die reden schön und wenn man dann mal vor Ort genau hinsieht, ist alles nur heiße Luft.


    Du darfst dir natürlich vor Ort alles ansehen, wenn du magst! Möchtest du?

    Zitat

    Will dir nicht unterstellen, dass es bei dir so ist, aber wie gesagt - es kann so sein... Für mich klingt es bei dir alles "zu leicht".


    Nur weil ich kein Halti benutze ist nicht alles leicht... Aber ja, in der Tat, das wäre es vielleicht mit Halti! ;)

    Zitat

    Aber das werden wir nicht herausfinden können!


    Wie gesagt... Angebot steht!

    Zitat

    Wenn es nun um Leinenführung geht und andere Tips direkt von dir, schlage ich vor, dafür nen eigenen Bericht aufzumachen, denn HIER geht es um Haltis und den Erfahrungen damit.


    Ich habe hier keine Tips gegeben, wenn du mitgelesen hast ;)... Es waren persönliche Erfahrungswerte, die ich geschildert habe! Und ich glaube wir hatten das schon mal: Ich bin ein erwachsener Mensch Kielerin, ich brauch mir von dir nicht sagen lassen, welche Postings in welche Rubrik gehören und was ich wo hin zu schreiben habe! Ich kann das ganz gut selbst entscheiden...!

    Zitat

    Ich werde mich nun wieder ausklinken, wollte eigentlich eh nicht wieder in eine Diskussion gerissen werden, finde aber, wenn ein anderer um etwas bittet, kann man ihm den Gefallen ruhig tun.


    Dann bitte ich dich doch jetzt ganz freundlich mir zu überlassen, was ich in welche Beiträge schreibe!


    murmel

    Hi Du!

    Ronja's Napfbereich und die umliegenden 5m² betritt man am besten nur mit Gummistiefeln und Schwimmflügelchen! :mrgreen: Ich mach dir jetzt einfach mal wenig Hoffnung auf "abgewöhnen". Mit dem Beuteverhalten hat Wasser aber an sich nichts zu tun!

    Ich hab schnell aufgehört hinterher zu wischen... Ich seh es einfach nicht mehr :D Ich spür es nur gelegentlich an den nassen Socken :lol:

    LG murmel

    Hi allerseits...

    Als ich meine Hündin Ronja übernommen habe, kannte ich sie zwar und wusste in etwa was auf mich zukommen würde, allerdings ändert das jetzt mal nix an der Situation!

    Ronja wäre wahrscheinlich ein Kandidat gewesen, der im Tierheim landet und dann, wenn sie überhaupt vermittelbar gewesen wäre, mit Stachler, Teletakt, Halti und sonsitgem Zeug "erzogen" bzw. durch bestimmte Reize hingebogen worden wär um nicht "eine Gefahr für andere zu sein!" (war sie nie aber gut...).

    Die materiellen Dinge zähle ich hier mal nicht auf... Ronja hat mir die Schulter ausgekugelt, ich hatte diverseste kleinere Schnittwunden und riesige Brandblasen an den Händen. Ronja hat mir wegen einem Eichhörnchen den Nacken verrissen, dass ich heulend und fast bewegungsunfähig in die Klinik gefahren bin, weil ich taube Finger bekam. Ich bin des öfteren heulend nach Hause gekommen, weil diese Zeit weiß Gott alles andere als leicht war! Aber ich hab mir das so ausgesucht und da blieb mir nichts anderes übrig!
    Heute geht Ronja entspannt an der Leine durch die Fußgängerzone, guckt den Eichhörnchen nur noch hinterher und hat ihre Aufgaben im täglichen Leben mit uns! Was nicht heißt, dass bei uns nicht auch mal was schief läuft, wie bei jedem anderen eben auch.
    Bis zu diesem Punkt bin ich allerdings stundenlang mit Ronja beschäftigt gewesen und es war kein kurzer und unbeschwerlicher Weg...! Das mag einigen zu zeitintensiv sein, dem anderen zu schwierig und dem nächsten einfach zu öde und langweilig! Dann ist es aber besser man schafft sich keinen Hund an! Empfinde ich so, entschuldigung!
    Ich hab es mir so ausgesucht und mir blieb nichts anderes übrig als zu LERNEN (und das geht!) mit 54kg einen Hund mit 40kg, der in die Leine geht zu halten! Und mit in die Leine gehen meine ich nicht ziehen sondern reinspringen! Aber wenn man gewillt ist zu lernen, dann wird man das auch!

    Und genau hier sehe ich den Punkt, wo sich die Spreu vom Weizen trennt! Die einen zahlen ihr Lehrgeld und nehmen solcherlei Dinge in Kauf, die anderen zahlen es nicht und brauchen eben Haltis etc.

    Ich will nicht jedem seinen Hund wegnehmen, der ein Halti dranschnallt oder überfordert ist... Ich war es auch, aber ich hab die Verantwortung für den Hund haben wollen und nehme diese auch ernst!

    Ich kenne einen ähnlichen Fall wie der des 11-jährigen Mädchens. Nur, dass das Mädchen schon 16 oder 17 ist (die kleine Schwester 14) und der Hund noch nicht ganz so schwer, weil noch etwas jünger. Ich hab die mit Kettenwürger getroffen und weil sie mich gefragt haben, ob ich ihnen helfen kann weil sie nicht mehr weiter wissen gehen wir ab und an mit ihnen spazieren in einigermaßen regelmäßigen Abständen... Soviel dazu, dass einige große Reden schwingen und sonst nix können! ;) Ich helfe durchaus gerne, aber nur wenn man mich danach fragt...! Ich geh auch zu Leuten auf der Straße nicht hin und sag "du kannst deinen Hund nicht erziehen!" ich denke es mir stattdessen! ;)

    Und ja ich bin dafür, dass sich diese Leute alle keinen Hund anschaffen!

    LG murmel

    Hi Ihr!

    Ronja redet nur recht ungern! Dafür hat sie sehr viel Mimik und Gestik wie ich finde... Vielleicht kommt mir das aber nur so vor, weil ich den Hund halt kenne :).

    Wenn sie irgendwo nicht hinkommt. Bei einer Aufgabe, die sie machen soll, dann bellt sie auch. Das aber nicht von sich aus... Ich musste es ihr beibringen! Und wenn im Treppenhaus Leute sehr laut nachts nach Hause kommen, kommt ein ganz leises "Wuff"...

    LG murmel

    Zitat

    Hallo Sanya,

    sorry, ich will diese Diskussion nicht wirklich lostreten.... aber: ein 20/40 Hund gehört NICHT und unter keinen Umständen in die Hände eines 11jährigen Mädchens. Punkt. Dazu gibt es auch eine Regelung des Gesetzgebers und zwar nicht ohne Grund. Auch wir haben schon Kinder in unseren Kursen gehabt, die aber allesamt den Hund unter erstaunlicher Kontrolle hatten UND die Eltern waren mit dabei.

    Ein Halti drumzupacken, sorry, ist wohl kaum die Alternative!
    Und es gehört zur Aufgabe eines verantwortungsvollen Hundetrainers, den Eltern klarzumachen, dass ein Hund mit dieser Größe und Gewicht nicht in die Hände von Kindern gehört. KEINE Versicherung wird im Schadensfalle aufkommen, wenn das Kind allein mit dem Hund unterwegs war!

    Beste Grüße

    Ella

    Dem ist wohl kaum mehr was hinzuzufügen! Das ist das klassische Beispiel von: Hund angeschafft und überfordert! Das Kind zumindest! Da wäre man vielleicht mit einem Westi oder ähnlichem besser bedient gewesen! Und wieder eine Situation, in der man dem Hund ein Halti hätte ersparen können!

    Mir ging es nicht darum jemandem meine Meinung aufzuzwingen, ich habe nur meine Meinung bzgl. des Haltis geschrieben... Und die fällt nun mal so aus, dass jeder, der solche Sachen nutzt und befürwortet in meinen Augen nicht kompetent genug ist seinen Hund zu erziehen! Punkt!

    Und ganz besonders im Falle des 11-jährigen Mädchens ist das ein hervoragendes Beispiel! Viel anders sieht es da bei Erwachsenen auch nicht aus...! Sie können den Hund nicht halten oder wissen nicht, wie sie sonst mit der Situation und dem Verhalten des Hundes umzugehen haben... Manchen ist so eine Erziehung auch einfach nur zu mühsam. Leider!

    murmel

    Hi Ihr!

    Mit Namen anquatschen... Das geht Ronja im Moment so! Sie hat so ein Logo am Geschirr... Mich stört es aber nicht, wenn sie mit Namen angesprochen wird. Nur Ronja denkt immer wir kennen die Leute alle :D

    Wer sowas auch haben will... Das gibt's bei http://www.ra-wo.de! Felicitas, die das macht ist super-lieb und hat noch andere tolle Sachen im Shop, die sie alle selbst getestet hat!

    LG murmel