Beiträge von murmel

    Huhu!

    Die genannten Futtersorten gehören alle zu den hochwertigen...! Vor allem Timberwolf und Solid Gold. Es gibt immer ein paar Kriterien, die ein gutes hochwertiges Futter ausmachen!

    - Viel Trockenfleischanteil (Frischfleisch besteht aus bis zu 80% aus Feuchtigkeit)
    - Keine tierischen und pflanzlichen Nebenerzeugnisse oder andere ...erzeugnisse
    - Kein Zucker
    - Kein Salz
    - Angabe von welchem Tier das enthaltene Fleisch ist
    - Wenig Getreide (am besten gar keines, dafür mehr Kräuter, Beeren, Gräser)
    - Fleischmehl (nicht Tiermehl) an erster Stelle der Auflistung der Inhaltsstoffe
    - wenige Fütterungsmenge am Tag weist auf gute Verwertbarkeit und somit gute Qualität hin
    - Keine künstlichen Konservierungsstoffe
    - Keine künstlichen Vitamine wie K3

    - Der Proteingehalt sollte weniger als 27% sein
    - Rohfett zwischen 5-15%
    - Rohfaser unter 3%
    - Rohasche unter 10%

    Das sind jetzt mal so eine handvoll Anhaltspunkte! Mit Timberwolf liegst du also auf keinen Fall falsch!

    Welpenfutter ist ein heiß diskutiertes Thema. Ich sehe es von dem Standpunkt, dass bei einem Welpen (wenn es um Wachstum geht) im genetischen Gerüst festgelegt ist, wie groß er wird. Diese Größe wird er auf jeden Fall erreichen, ob nun früher oder später, mit Welpenfutter oder ohne! Die erhöhten Nährstoffbedarfe werden durch die größere Futtermenge, die ein Welpe für sein Gewicht benötigt abgedeckt...

    Dosenfutter gibt es ganz gutes von Boos... Da ist soweit ich weiß nur eine Fleischsorte drin. Und auch nur Fleisch, sonst nichts. Von Bozita gibt es auch Dosen, in denen kein Gemüse/Reis etc. drin ist. Da musst du dann noch Gemüse-Flocken-Zeug dazu mischen...

    Bei uns gibt es morgens eingeweichtes Trockenfutter von Bozita Robur (Timberwolf hat immer mal Lieferschwierigkeiten und Ronja verträgt es ganz gut...) mit einem Milchprodukt und Obst/Gemüse-Pampe... Abends bekommt Ronja rohes Fleisch mit Öl und Kräutermischung...

    Das mit dem Futter ist oft so eine schwierige Sache, weil sich wenige Leute darum Gedanken machen, selbst vielleicht Frolic füttern und sagen "Das ist gut, sagt sogar die Werbung!" Klar, sagt die Werbung, dass es das beste ist, aber wenn man die Packung umdreht und den Hund mit den lustig-bunten Tupfen nicht mehr sieht, dreht es mir zumindest den Magen um, wenn ich lese, was da für ein Müll drin steckt! Das ist oft eine nicht ganz objektive Meinung, die manche Leute haben, weil sie schlicht und ergreifend nicht informiert sind und dazu oft auch die Lust und der Antrieb fehlt!

    LG murmel

    Hi Du!

    Zitat

    Sie ist super folgsam bis..... na ja Sie hat eine verdammt gute Nase und merkt sofort wo eine Maus Ihr Nest hat oder ein Hässien sich verkrümmelt oder ein Reh im Gestrüb steht.
    ...leider bekommt meine Hündin von Zeit zu Zeit das " Ich Hör dich nicht mehr Syndrom denn dort rich ich ein Tierchen ". Dann ist sie weg meistents nicht weit weg sie schnuppert dann so 10 m von mir entfernt im Gestrüb und hört nicht mehr, wenn ich Gück habe kommt sie zurück nach dem ich pfeife und rufe.


    Wenn du nicht sicher bist, dass dein Hund auf rufen oder pfeiffen kommt, lass es. Ist schwer man muss sich da sehr zusammenreißen, weiß ich aus eigener Erfahrung ;)
    Wenn du rufst und dein Hund nicht kommt, dann lernt er rufen heißt nicht, dass ich unbedingt kommen muss. Das ist das eine, das andere was ich so ein bisschen herauslese ist, dass du dich manchmal nicht ganz sagen wir mal "im Griff" hast. Sprich du schimpfst auch mal. Dein Hund merkt "oha, die is sauer und so schlecht gelaunt" und die Folge ist "da geh ich lieber nicht hin..." Deshalb einfach gar nicht rufen, pfeiffen und auf keinen Fall schimpfen oder schreien, das wäre sehr kontraproduktiv in deinem Falle! Genauso wie alle anderen für den Hund unangenehmen Sanktionen...

    Zitat

    Habe ich Pech sieht oder riecht sie das Tier sofort und ist hinterher.
    Dies dauert 1-3 Minuten dann ist sie wieder da.


    Das ist schon mal gut, dass sie nicht lange weg ist...!

    Zitat

    So , nun bin ich mir bewusst das eigentlich nur die Schleppleine konsekuent eingesetzt helfen kann. Doch frage ich mich ob es nicht wieder kommt wenn ich die Schleppleine mal nicht nehme und die Hunde wieder laufen lasse?
    Dann zum bestrafen? Ich lese immer wieder , man soll belohnen wenn der Hund wiederkommt! Ja ich kenne das auch, habe viele Bücher und überall steht das.
    Ich ja alles schön und gut , ich habe das auch gemacht als meine Hündin noch jünger war und mit den Mäusen anfing, doch man sieht.....es hat nicht geholfen.


    Wenn sie kommt - sofort belohnen und dich freuen, damit dein Hund merkt "oh, wenn ich wieder komme ist das was ganz feines und gibt viel Lob und gute Stimmung!" Da Hunde nur den Jetzt-Zustand verknüpfen können, würden sie ein Schimpfen nicht mit dem Wegrennen und Jagen verknüpfen, sondern mit dem Wiederkommen, was die Folge haben könnte, dass der Hund immer länger weg bleibt und seinem Spaß nachgeht statt sich bei dir die Standpauke abzuholen!
    Wenn er allerdings das Wiederkommen mit was tollem verknüpft hat, wird er sich vielleicht (muss nicht passieren) daran erinnern und das nächste mal noch schneller wieder kommen...! Hunde haben ein wahnsinns Gedächtnis! Das Loben hat also nicht den Effekt, dass der Hund nicht jagen geht, sondern dass er wieder gerne kommt und nicht länger wegbleibt... Das Lob ist also nur eine Präventivmaßnahme gegen das länger wegbleiben!

    Mit Schleppleine wäre eine Möglichkeit Leeloo das Jagen vorerst nicht zum Erfolg werden zu lassen... Aber für mich hört sich ihr Verhalten für eine tolle Übung mit einem Super-Pfiff an. ;) Ich hab das vor einigen Tagen schon mal geschrieben wie man das aufbaut glaub ich. Such ich dir gleich noch raus!

    Zitat

    Jetzt habe ich sie schon paarmal beim zurückkommen in den Platz geschrieen und Pfui geschrien und sie schon mal am Genick genommen oder Schnauzgriff ? Dann ist sie meistents nachher ganz lieb aber das rumriechen und sich entfernen muss ich doch noch im Auge behalten.


    Ich nehme mal stark an, dass sie das deshalb trotzdem nicht lässt, weil sie diese Maßnahme nicht verstehen kann, da sich Hund zum einen nicht gegenseitig zum Nicht-Jagen erziehen und zum anderen dein Hund die Situation nicht richtig verknüpfen kann!

    LG murmel

    Edit: Superpfiff

    Zitat

    Als zweites würde ich sowas wie ein Super-Signal einführen... Etwas, was der Hund noch nicht kennt. Vielleicht ein Doppelpfiff auf einer Pfeife.
    Aufgebaut wird das ganze so: Du nimmst dir ein super ober Leckerchen (bei manchen Hunden Katzenfutter) was dein Hund sonst nie bekommt! Dann stellst du dich neben ihn und pfeiffst so, wie du es in Zukunft tun willst. Zwischen Pfiff und Belohnung dürfen nicht mehr als maximal 1 Sekunde liegen. Der Hund muss ganz baff sein, warum er plötzlich so leckere Sachen ins Maul geschoben bekommt. Dann gehst du wieder weg, als wäre nichts passiert!
    Das wiederholst du täglich 1 mal ca. 1 Woche lang... Dann fängst du an in der Küche zu pfeiffen während dein Hund im Wohnzimmer ist. Auch 1 mal täglich 1 Woche lang.
    Wenn dein Hund geschnallt hat: "Pfiff ist was gaaaanz gaaaanz tolles" dann kannst du das gleiche draußen anfangen. Erst ohne Ablenkung! Pfiff und Belohung. Schau aber, dass dein Hund nicht mitbekommt, dass du sein Super-Leckerchen einsteckst! Er muss ganz perplex sein, dass du gepfiffen hast und er draußen sowas gutes bekommt! Das kannst du dann langsam sehr langsam mit etwas mehr Ablenkung steigern... Wenn dir dein Hund immer unter jeder Ablenkung entgegenfliegt, kannst du das mit den Hasen versuchen! Da musst du allerdings sehr sehr schnell sein. Wenn dein Hund schon mehr als vielleicht 10 Schritte hinter dem Hasen her ist vergiss es lieber, ruf nicht pfeiff nicht und belohn ihn wenn er wieder da ist! wink
    Benutze den Pfiff auch nicht sehr oft, wenn du ihn aufgebaut hast. Zweimal die Woche reicht zum Üben, wenn dein Hund es kennt! Heb es dir als "was Besonderes" auf!

    Dogg!

    Ich würde dir zu Bozita Robur raten...! Das ist von der Zusammensetzung hochwertiger und enthält mehr Fleisch.

    Ich selbst hab eine recht aktive 4-5 jähirge Leonberger-Setter-Mix-Hündin mit gut 40kg. Sie bekommt ihr Trockenfutter wegen einer Magendrehung seit Oktober nur nocht komplett eingeweicht als Brei! Davon täglich ca. 370g in zwei Portionen. Bzw. jetzt nur noch morgens ca. 130g, mittags irgendein Milchprodukt mit Obst und Gemüse und abends rohes Fleisch mit Kräutern und Öl.

    Sie verträgt es an sich ganz gut... Ob das nicht-einweichen des Futters ein Grund für die Magendrehung war steht von seiten des Tierarztes einfach mal so im Raum... Es haben wohl auch noch ein paar Faktoren mehr mitgespielt, aber wiedersprechen möchte ich da nicht!

    Da Ronja in keiner Weise zu Übergewicht neigt, zieh ich Leckerchen und Zwischen-Naschis auch nicht vom Futter ab...!

    LG murmel

    Huhu!

    Ich hab für Ronja's kleinere Schürfwunden oder Hotspots immer Wasserstoffperoxid 3%ig. Bekommt man in der Apotheke angemischt oder in Form von Tabletten zum auflösen beim TA! Sehr günstig übrigens (in der Apotheke zumindest) ;) Da ist es auch egal, wenn der Hund schleckt... Beim draufmachen schäumt es ein kleines bisschen und dürfte brennen - also nicht für wirkliche Wunden, sondern nur Schürfstellen und andere Kleinigkeiten geeignet.

    Ansonsten hab ich für unter Verbände BetaIsoDonna...

    LG murmel

    Zitat

    Hallo!
    Komisch ist das schon. Geflügel? Aber kaum Geflügl drin?
    Ich füttere seit zwei Jahren Pedigree Geflügel und bin sehr zufrieden. Super Fell, keine gesundheitlichen Nachteile!
    Ich weiss, jetzt melden sich wieder kritiker. Abr ich hab mi die "Fabrik" mal angeschaut. Kann ich nur empfehlen.

    Hi Du!

    Es geht ja nicht um die Fabrik ;) Sondern um die Inhaltsstoffe des Futters und die sind mit das schlimmste, was man in ein Futter mischen kann! Wenn es dich interessiert, dann schreib ich gern mehr darüber!
    Weißt du, was sich hinter dem geschönten "tierischen Nebenerzeugnisse" verbirgt? Oder wie Zucker auf der Packung deklariert ist, wo er überall drin sein kann...

    Nur mal als Denkanstoß: Pedigree wird von Masterfoods hergestellt. Masterfoods GmbH produziert und vertreibt auch Nahrung für den menschlichen Verzehr. Was glaubst du, wo die Abfälle der Lebensmittelindustrie hinwandern? Ganau! Ins Hundefutter Pedigree und ins Katzenfutter Wiskas! Alles, was bei der Herstellung von Snickers/Mars etc. übrig bleibt enthält Zucker und schimpft sich pflanzliche Nebenerzeugnisse. Und wo sind die wohl drin? Richtig! Pedigree und Wiskas! Das sind Abfälle, die laut Gesetz nicht für den menschlichen Verzehr zugelassen sind. Die Entsorgung würde viel Geld kosten. Also, warum nicht ins Hundefutter damit? Die lustige gelbe Packung verrät das natürlich nicht ;)
    Klar, jeder soll füttern, was er für richtig hält, aber oft ist es schwer auf den ersten Blick zu wissen, was genau sich hinter der Futterdeklarationsliste verbirgt!

    tierische Nebenerzeugnisse: Alles, vom Tier ohne Angabe von welchem! Federn, Klauen, Hörner, Fell, Haut, Knochen, Blase und Darm samt Inhalt, Hirn, Rückenmark... Hormonhaltige Teile, von denen keiner sagen kann, was es für Auswirkungen auf den hundlichen Organismus hat...

    LG murmel

    Zitat

    Beschätigung ist ja auch ganz gut aber so ein junger Hund wie Nixe möchte auch mal toben und laufen. Unsere Gina ist ja auch noch da und mit ihr balgen und laufen fehlt Nixe doch sehr dolle.

    Das ist schon verständlich... Aber ein geistig ausgelasteter Hund ist zufriedener als ein körperlich und geistig unterforderter Hund! Und wenn Nixe momentan nicht laufen darf, dann kann man da im Moment nichts ändern! Versuch sie geistig sehr zu fordern, damit sie sich anstrengen muss, dann wird ihr das Laufen und Toben nicht so sehr fehlen!

    Du kannst mit einem Hund ne Stunde Fahrrad fahren oder aber ruhige kopflastige Dinge machen! Der Hund wird gleichermaßen ausgelastet sein... Wobei ich fast mal behaupten möchte, dass die allermeisten Hunde von kopflastiger körperlich nicht anstrengender Arbeit mehr haben und müder/zufriedener sind als die Hunde, die neben dem Fahrrad her rennen!

    LG murmel