Hi Ihr!
So, warum ich frage ist folgendes...
Ronja ist nie allein sondern an den aller meisten Tagen rund um die Uhr bei mir. Mal beim Einkaufen für eine Stunde oder solche Dinge - klar, aber sonst nicht. Und das nicht mal regelmäßig...
Wenn ich mal eine Freundin besuche, die ca. 1 Stunde Fahrt von mir wegwohnt und wir abends weg gehen nehm ich Ronja mit und bleibt im Auto, weil ich die Zeit die wir weggehen + Fahrtzeit von 2 Stunden rechnen muss... Da wär Ronja dann so um die 5-6 Stunden allein und das macht sie nicht in der Wohnung - ist ihr halt zu lang. Im Auto wären dass dann nur 3-4 Stunden, in denen ich sie zwischendrin immer für eine halbe Stunde besuch und mit ihr einen kurzen Spaziergang mach. Außerdem steht das Auto meist vor der Kneipe selbst, in der ich mit besagter Freundin bin und die Türsteher haben ein Auge drauf. Wenn was ist, sagen sie bescheid. Wenn dort kein Parkplatz frei ist, hab ich das Auto auf einem bewachten Parkplatz stehen, wo ich meine Nummer hinterlassen kann und der nette Kerl sich auch meldet, sollte was sein!
So neulich war genau das der Fall. Auto stand auf dem bewachten Parkplatz, meine Freundin und ich hatten unseren Spaß mit ein paar Freunden. Da kam ich dann mit einem ins Gespräch, warum ich nichts trinke und mein Auto nicht stehen lassen könnte etc. Ich sagte ihm, dass ich noch fahren muss weil mein Hund im Auto wartet usw. Da wird er plötzlich todernst und fängt eine Diskussion an, was ich für ein Tierquäler bin meinen Hund 3-4 Stunden in eine Blechkiste einzusperren, er kenne niemanden, der das auch tut. (Er hat auch einen Hund...) Und ehrlich gesagt... Ich musste klein beigeben, weil ich auch niemanden kannte - außer noch meine Freundin, die dabei war. Ich kam mir wirklich schlecht vor!
Aber es scheint doch einigermaßen normal zu sein, dass der Hund halt ab und an mal im Auto warten muss... Und Ronja ist auch einer von den Hunden, die sich im Auto wesentlich wohler fühlen als daheim. Warum auch immer, sie krümelt sich in ihre Decke und guckt verschlafen und verknittert, wenn ich wieder komme. Da wo mein Auto steht glotzt auch niemand rein und Ronja interessiert sich nicht, wer oder was da vorbeiläuft... Sie schläft meistens und ihre Trennungsangst ist daheim wesentlich größer. Vielleicht empfindet sie es nicht als begaffen sondern ist froh, dass um sie rum ab und an jemand vorbei läuft. Da ist sie dann praktisch nie so ganz allein... Allerdings hat sie mal einen Anschnallgurt angekaut. Aber den kann ich verkraften
Das ich meinen Hund im Sommer nicht im 75 Grad heißen Auto lasse sollte klar sein ;). Hab ja keine Bracke!
LG murmel