Beiträge von SilkesEika

    Ich bin auf der Suche
    • nach kleinen Leckerlis, die sie z.B in der Hundeschule schnell runter schlucken kann
    • nach Kauartikeln oder wo sie kauen oder richtig beißen muss
    • nach Rezepten für leckere, schnelle und einfache Hundekekse

    Hallo!

    Arbeite viel mit Belohnung über Futter
    Trofu frisst mein Hund nur eingeweicht, ABER
    diese Futterhttp://natur%20plus%20mit%20h%c3%83%c2%bchnchen%20getreidefrei
    frisst er auch gerne trocken. Es ist mir als Futter etwas zu teuer, ich benutze es nur als Leckerlis.
    MAn kann es toll in kleine Brocken brechen und ich finde es hochwertiger als Schmakos o.ä.

    Zum Kauen habe ich gerade bei Hunde-Kausnacks.de
    ein Kaugeweih
    &
    eine Kauwurzel
    bestellt.
    Für mich auch was neues, aber mein Hund ist ein Kauer und ich hoffe er hat das Spaß dran.

    Vielleicht wäre das was für Euch?

    Gruß Silke + Lyko

    Den ersten Teil habt ihr ja schon erfolgreich gemeistert. Den zweiten könnte man auch aus dem Front (also Hund sitzt vor Dir) aufbauen: kann Dein Hund Pfote geben? Wenn ja, fordere ihn auf, Pfötchen zu geben und strecke ihm anstatt Deiner Hand Deinen Fuss entgegen. Sobald Deine Hündin ihre Pfote auf Deinen Fuss setzt (das kann durchaus in der Luft sein), belohnst Du ganz toll. Sobald sie die Pfote zuverlässig auf den Fuss hält, wandert der Fuss nach und nach gegen Boden, bis Du sie ohne Kommando und nur mit einem leichten Tippen des Fussballens dazu auffordern kannst, die Pfote darauf zu stellen. Übe das mit beiden Füssen, bzw. Pfoten. Wenn sie das begriffen hat, kannst Du sie wieder zwischen die Beine nehmen und mit einem Tippen des Fusses auffordern, dass sie ihre Pfote darauf stellen soll

    Den Tipp habe ich schon ausprobiert, bei mir will er nicht so rech funktionieren.

    Gruß Silke

    Hallo

    Mal ganz blöd gefragt: übt ihr ab und zu "Platz und Bleib" oder sowas? Das soll jetzt keine doofe Anmache sein, es kam mir nur gerade in den Sinn, weil ich zur Zeit mit meinem Hund auch gezielt das Bleiben übe, wenn ich außer Sicht bin.

    Ja, habe ich Indoor und Outdoor.
    Indoor geht wenn es im Rahmen eines Spiels ist:
    Er sitzt auf seinem Platz, ich habe ein Spielzeug und er muß sitzenbleiben, während ich es in einem anderen Raum verstecke.
    Dann gehe ich zu ihm zurück und schicke ihn "Such"
    Da kann er sitzenbleiben sonst nicht.
    Ich habe es echt versucht langsam aufzubauen:
    Am anfang sitze ich neben ihm,
    Dann Rutsche ich ein stück weg, denn setze ich mich auf die Couch um die Ecke, dann auf den Sessel gegenüber, dann mal an den Esstisch... aber das geht nur schwer.

    Outdoor geht garnichts...

    Übrigens, wenn ich so lese, wie viel ihr schon von Anfang an mit dem Hund gemacht habt: Kann es sein, dass er einfach nie wirklich gelernt hat, was Ruhe heißt? Ich bin nun echt kein Profi und weiß nur das, was ich so gelesen hab oder bei meinem eigenen Hund beobachten kann. Aber ich könnte mir, gerade bei einem Schäfer-Husky-Mix, auch gut vorstellen, dass man den zu einem 'Arbeitsjunkie' erziehen kann. Sollte das der Fall sein, könnten weitere Auslastungsangebote sogar kontraproduktiv wirken. Widersprüche von Leuten, die sich besser auskennen, jederzeit erwünscht!

    Nunja, als wir Lyko bekommen haben war er nur wild und ich fragte meine Trainerin ob es denn Sinn hätte schon früh mit sowas anzufangen.
    Da es aber eben Sachen waren, die ihn Auslasten und müde machen,haben wir darauf gezielt eben das Ruhegeben durch Ignorieren zu Hause geübt.
    Sie riet uns deutlich ab und tut es immernoch mit ihm Agility zu machen, das würde ihn noch wilder machen.
    Aber wenn er z.B. vom Fährtesuchen, oder Mantrailen nach Hause kommt, dann wird ignoriert. Sobald wir zu Hause sind, wird nicht mit dem Hund geredet, nicht ihn angeschaut, nicht ihn angefasst.

    Ich VERSUCHE es auch so zu handeln, dass ich mich dann hinsetze und z.B. ins Internet gehe, Fernsehschaue, ein Buch lese, damit er zur Ruhe kommt, aber manchmal muß man noch rumlaufen:
    z.B. Waschmaschine/Spülmaschine ausräumen oder sonstige Haushalten erledigen.
    Ich kann zu Hause nicht nur rumsitzen.

    Was das draußen nach dir Umschauen und nie außer Sicht gehen angeht: Das sind Dinge, an denen andere Hundehalter Monate oder Jahre trainieren. Freu dich drüber

    Ja, das stimmt, das ist auch toll.
    Gestern blieb er an mneiner Seite und schaute mich immer wieder an, weil uns ein Mann mit Hund entgegen kam.
    Ich gab das "Ok" dass er "Hallo" sagen darf, aber er schaute mich nochmal an, bevor er dann hinging und den anderen Hund begrüßte.

    Er ignoriert auch andere Hunde, wenn wir draußen z.B. gerade Spielen.

    Gruß Silke

    Geht ihr dann seit einem Jahr regelmäßig zu dieser Trainerin/in die Hundeschule?

    Nein nicht "regelmäßig". Als letztes habe ich enen 6 wöchigen Fährtenkurs gemacht, aber z.B. Mantrailen ist ein Termin einmal pro Monat.
    Aber die Trainerin weiß um das Problem, mit ihr habe ich alles auch schon durchgekaut und sie meint ich soll einfach dranbleiben, oder eben festbinden.


    Vielleicht könntest du mal jemand anderen draufschauen lassen, wenn diese Schule bei dem Problem nicht weiter weiß.

    Ich möchte nächstes jahr noch eine zweite HuSchu zwegs Treibball und Zugsport konsoltieren, da könnte ich ihr auch nochmal das Problem schildern.

    Gruß Silke