Hallo zusammen!
Ich möchte hier einen sehr interessanten Artikel mal in die Runde werfen und Euch um Rat fragen, wie ihr denkt, dass man (ich) es in der Praxis umsetzen kann:
Es geht um diesen ARTIKEL
Ich habe einnen Schäferhund-Husky Mischling an der Leine, der sehr aktiv ist und gerade in der Stadt, wenn ich mit ihm gehe sehr stark Kontrolliert und mich beschützt.
Obwohl ich berufstätig bin, mache ich mit ihm einiges: Fährtenarbeit, ZOS, Trickdogging, am WE Wanderungen, ab und an mal Mantrailen.
Zudem belohne ich bisher immer verbal über Markerwort "PRIMA" und Leckerchen. Indoor arbeite ich mit einem Clicker
Nun habe ich mir aber nach lesen diese Artikels gedanken gemacht und versuche mich neu zu orietieren, eben auch nach dem Artikel übers
BELOHNEN
Bei Lyko sieht seine Motivationsliste so aus:
- Zerrspiele mit Bezugsperson
- Apportierspiele
- Nasenarbeit (Fährtenarbeit, ZOS, Trailen)
- Fangspiele mit Bezugsperson
- Kuscheln /Bauchkraulen mit Bezugsperson
- Außenreize verbellen
- Meerschweinchen erschrecken
- Tricks einstudieren + ausführen mit B ezugsperson
- Spazierengehen
- Schnüffeln
- Mauseloch Buddeln
- Verstecktes Spielzeug suchen
- Spielzeug /Dinge schreddern
- Frauchen überallhin verfolgen
- Personen (Besucher + Bezugspersonen) anspringen
- An Möbeln hochspringen um an konfiziertes Spielzeug zu kommen
- Wälzen sowohl in Haus + Garten
- Kauen (er liebt Knochen)
- Spielen mit ausgewählten Kumpels (je doller um so besser)
- Schwimmen
Wie sieht es bei Euch aus? Habt ihr Tipps, wie ich Motivationen mit "besserer" Belohnung verbinden kann.
Was könnte ich als Belohnung einsezten.
Lyko hat ein ziemliches Beuteverhalten, d.h. bei Schleppfährten, darf er den Beutel am Schluß tragen, bis er ihn freiwillig gibt.
Bei Spielzeugen ist Tauschgeschäft, oder ein Absitzen davor die sicherste Variante im das Spielzeug wegnehmen zu können.
So z.B. sind Spieleinheiten mit Dummy als Belohnung eher schwierig. Ich lasse ihn sein Spielzeug häufig tragen, aber wenn dann ein REiz kommt, z.B. Hofhund, Motorradfahrer, läßt er es fallen und ich kann schauen, wie ich es wieder eingesammelt bekomme...
Gruß Silke