. Der Hund könnte das dann als Bestätigung für sein Bellen sehen.
Das habe ich mir auch schon überlegt.
Das andere ist, er mobbt gerne.
Er hat festgestellt, dass die Personen, die verbeellt Angst zeigen: sie erschrecken, weichen zurück, laufen schneller etc.
Wenn die sich nicht beeindrucken lassen, dann ist er "ansprechbarer" als wenn die Leute solche Anzeichen wie oben zeigen.
Ganz klare Siuation gestern.
ich lief mit Lyko einen Weg lang und uns kam ein Mann entgegen, der so eine rießige Sporttasche über die Schulter gehängt hatte.
Da es in der Straße sehr duster war, sah ich dem Mann zu spät, nämlich erst nachdem Lyko etwas fixierte und sich hart machte.
Der Mann kam immer näher und ich konnte Lyko nur noch festhalten und ihm soufflieren, dass der Mann eine Tasche über der Schulter hätte und alles okay sei,...( ich babbel dann immer ruhig und beruhigend und sage auch etwas, was die verbellten Person sagen soll, dass es nur Show, ist was Lyko da macht um die Passanten zu beruhigen...)
Der Mann zeigte keine Angst, sondern lächelte uns freundlich an und lief an uns vorbei...
Lyko bellte und bellte, aber als der Mann dann auch noch kurz auflachte, weil Lyko versuchte ihn mit seinem Verhalten zu beeindrucken, hörte Lyko auf...
um dann aber doch nochmal mit einem WUFF das letzte Mal nachzulegen...
So was was ist typisch...
Gruß Silke