Hallo!
KEnnt jemand ein gutes Hundefutter, in dem kein Rind und kein Geflügel enthalten ist.
Bitte keine BARF-Vorschläge, das Thema ist mir zu komplex und habe keine Möglichkeit das Futter einzfrieren.
Gruß Silke
Hallo!
KEnnt jemand ein gutes Hundefutter, in dem kein Rind und kein Geflügel enthalten ist.
Bitte keine BARF-Vorschläge, das Thema ist mir zu komplex und habe keine Möglichkeit das Futter einzfrieren.
Gruß Silke
Ich habe gestern einen sehr leckeren Eintopf ausprobiert:
Rote Beete Eintopf mit Tofu
Sehr lecker!
Oh diese App Outdooractive
hört sich toll an. Kann mir jemand näheres dazu sagen.
Ich laufe meist mit meinem Hund alleine und halte mich eigetlich immer nur an markierte WEge halte, falls mir was passiet.
Aber wünsche mir manchmal schon eine Navi um einfach auch mal neue Wege/Gegenden auszuprobieren...
Gruß Silke
Hallo!
Ich hatte heute morgen wieder eine "Anstups"-Situation und wollte darüber hier mal berichten.
Es war heute morgen bei unserem ersten Gang durch die Stadt. Es war 5:45 Uhr und noch dunkel.
Lyko hob plötzlich die Nase in die Luft und wurde unruhig an der Leine, wuffte kurz nach vorne...
Ich schaute mich um entdeckte aber NICHTS was seine Aufregung erklärt hätte, vermutlich saß irgendwo versteckt eine Katze.
Ich holte ihn enger an mich ran, versuchte mich mehr vor ihn zu schieben um "Schutz" zu vermitteln und redete beruhigend auf ihn ein.
Da dies nichts halft, holte ich aus meiner Tasche eine handvoll leckercken, sprach ihn an und lockte ihn mit motivierender Quietschstimme:" "schaumal was ich habe, schaumal hier... "... dazu an einem Steinpfoten mit den Vorderfüssen hochzuspringen und sich nach den Leckerchen zu strecken... Ich habe seine Aufmerksamkeit also umgelenkt auf was von mir positiv motiviertes.
Nach einer kleinen Weile forderte ich ihn auf, mit mir weiterzulaufen und seine Aufgeregtheit war weg.
Er lief ein paar Schritte, stoclte wieder, stupste ich wieder am Bein an und lief weiter...
Ich belohnte sofort verbal sein tun, sprach ihn dann an und gab ihm dann noch ein Leckerchen.
Was meint ihr, das war doch okay so, oder wie hättet ihr euch verhalten?
Gruß Silke
Ich habe gestern einen Chinakohl im im Angebot aus dem REWE mitgenommen.
Ein bisschen was, kam heute in meine >>Pause im Glas<<
Nun überlege ich was ich aus dem Rest machen könnte.
Auf diese
Suppe
diesen Salat
Habe kein keine Lust, weil ich die schon mehrmals hatte. Ich suche nach Abwechslung.
Wie bereitet Ihr Chinakohl am liebsten zu?
Gruß Silke
Also Zimtschnecken muß ich auch irgendwann endlich mal machen, bevor es wieder zu warm dafür wird...
Ich habe gestern den Weltbesten veganen Flammkuchen hergestellt
Samstag habe ich Besuch bekommen und daher zweierlei Muffins gebacken:
einmal
Schoko-Bananen-Muffins:
Zutaten:
Zubereitung:
Die Vertiefungen einer 12 Muffinform mit Backpapierförmchen auslegen.
Die Bitterschokolade fein hacken.
Mehl, Weinsteinbackpulver und Natron in eine Schüssel sieben.
Zucker und Schokolade einrühren.
Die Banane schälen und in Scheiben schneiden
Rapsöl und Sojamilch gut vermischen und zu den trockenen Zutaten in die Schüssel geben.
Nur grob verschmischen, nicht zu lange rühren.
Den Teig in die vorbereiteten Förmchen füllen und dann die Bananenscheiben hineinstecken.
Im vorgeheizten Backofen 20-25 Minuten bei 180 °C backen, bis die Muffins aufgegangen und goldbraun sind.
Die Muffins herausnehmen, auf einem Küchengitter auskühlen lassen und ggf mit Puderzucker bestäuben.
Und dann habe ich noch
Frühstückmuffins
gebacken:
Gehen auch ganz einfach und schnell. Schmecken aber nach einem Tag (durchgezogen) besser, als frisch aus dem Ofen!
Gruß Silke
Und einmal Spaghetti mit Belugalinsen und Cashew-Sauce
Cool, danke. Habe Beluga Linsen zu Hause, finde aber keine gescheiten Rezepte dafür... das wäre mal eine Idee.
Hat noch jemand tolle Ideen zum Zubereiten von Beluaga-Linsen--- ???
Hatte heute morgen den ersten grünen Smoothie, den ich mir selbst gemixt habe....
War leckerer als erwartet...
Bei Kombi: Spinat und Avocado denkt man ja Wunder wie das schmeckt, ABER die Banane, Orange und der Limettensaft haben da für guten Geschmack gesorgt.
Nebendran ein Glas mit frisch gepressen O-Saft aus zwei Orangen.
@SilkesEika Du sollst ihn nicht ohne Halti führen, aber du sollst ihn auch nicht mit Halti in Situationen führen, in denen er sich da rein schmeißt.
Normalerweise nicht...
aber bei solchen Sachen kommt mir schon das Kotzen, ja.
Alina!
ICh weiß nicht genau was ich dazu sagen soll.
Wenn ich von Haus aus, morgens die erste Runde durch die Stadt laufe, laufe ich mit Lyko am Halti. Ich sehe viele Dinge einfach zu spät oder er regt sich auf, weil er was wittert, was ich nicht sehe.
Auch bis zum Auto muß ich ihn am Halti führen, weil wir einfach bei uns durch's die Wohnsiedlung raus zur Garage müssen und da weiß ich vorher natürlich nicht, wo kommt mir welche Person entgegen, welcher Hund ist grad unterwegs, knattert grad ein zweirad durch die Straße etc.
Ich versuche NATÜRLICH zu verhindern, dass er in Halti läuft, aber manchmal reagiert er auf was, was er riecht und ich nicht sehe, z.B. weil um die nächste Häuserecke ein Nachbar ist, der eh panische Angst vor ihm hat...
Bei der Lakoko-Schule bei der ich mit meinem letzten Hund war, wurde am Halti gemaßregelt. Ich fand das damals schon blöd und grausam, ich habe das Halti nur ums eine Kraft zu halten... Es zieht sich ja um die Schnauze zu, wenn er vorgeht, das ist für ihn unangenehm und dadurch kann er nicht so Kraft entwickeln... Ich massregel und korrigiere ihn NICHT am Halti!!!
Sobald wir am Feld, Wald oder Freifläche wir sind läuft er frei und da ist er ja dann auch wie ausgewechselt!
Gruß Silke