Ich klick mich mal ein bisschen durch deinen Blog durch.
Ja gerna, habe alle Gerichte die ich ausprobiert habe geknipst und verlinkt, vielleicht findest du ja Inspiration.
Dafür soll mein Blog auch dienen...
Ich klick mich mal ein bisschen durch deinen Blog durch.
Ja gerna, habe alle Gerichte die ich ausprobiert habe geknipst und verlinkt, vielleicht findest du ja Inspiration.
Dafür soll mein Blog auch dienen...
Hallo !
Ja, ich hatte das mal zusammengestellt, weil ich in einem anderen Forum immer wieder gesagt wurde, Vegan sei teuer bzw. teurer als Omnivor.
Da kann man den zwar Preis und ausgaben sagen, aber so eine Auflistung hat eben doch mal ein anderes Gewicht. Mir hat es Spaß gemacht das mal zu machen.
Sonst mache ich auf meinen Blog gerne mal What I Eat a Day-Blogbeiträge..
Falls Sie Dich interessieren, kann kommst Du HIER zu den Beiträgen (einfach immer weiter runterscollen)
Ich gehe total gerne einkaufen und überlege mir dann aus meiner "Beute" was ich kochen könnte und koche echt total fiel nach Rezepten... Für mich wäre es eine Challange mal frei zu kochen,....
zu meinen Planungsbeiträgen kommst du HIER
Danke für das Kompliment wegen der Fotos, aber ich bin da total laiemäßig unterwegs. Echt! Hauptsache das ganze Essen ist drauf, aber ich kann es null in Szene setzen oder so... Da sind deine Instagram (ja ich folge Dir übrigens) viel schöner und wäre ich im Restaurant, würde ich nur anhand der Fotos das Essens immer sofort bestellen.
Ach und wegen der MENGE des Essens, ich versuche Gewicht zu reduzieren, bzw Gewicht zu halten. Ich habe die Portionen angepasst, dass ich satt werde, die Zutaten sind darauf abgestimmt, dass ich etwa alle 4-5 Stunden esse, verkneife mir so weit das snacken zwischendurch oder abends vor dem Fernseher/beim Buch/ im Internet..
Gruß silke
Darf ich mal fragen, was ihr so ausgebt im Monat für Lebensmittel und die Ersatzprodukte?
Sorry, ich komme etwas hintergewackelt, wir waren weg ein paar Tage und ich war nicht so sehr im Internet unterwegs.
Ich habe mal aus anderen Gründen eine Omnivor vs Vegan-Kostenvergleichs aufstellung gemacht im April.
URLAUBSWOCHE
Arbeitswoche
Ich koche frisch und verwende eigentlich zumindest für mich keine Ersatzprodukte
momentan essen aber weniger und ich gehe nur einmal die Woche einkaufen und habe meist alles in allem um die 30 € zusammen
Gruß Silke
Beispiel: Meine Nervenbündel puschen sich ganz schnell gegenseitig. Hütehundspackos, sag ich da nur.
Ich fahre z.B. oft mit dem Auto ins Feld und wir starten von da. Da haben wir das Ritual Sitzen. Dafür gibt es immer wieder Belohnung (Futterstücke). Mache ich das nicht, fokussieren sie sich logischerweise massiv auf das Ende des Sitzens.
Könnte ich hier statt Futter auch das "Tragen eines Spielzeugs" als Belohnung nehmen?
Ich mache es ja nach dem Ritual des Rausgehens (siehe Anfangsthread) ja auch so, dass ich mit dem Auto ans Feld fahre.
Dort muß Lyko auch im Auto warten, bis ich ihn raus lasse. Hier muß ich schon mit Körper blockieren, um meinen Befehl durchzusetzen.
Dann darf er raus, muß aber absitzen, damit ich Tür schließen kann, Auto abschließen, Schlüssel einstecken.
Wenn er dann lieb wartet bekommt er ein Spielzeug, was er während seinem Spaziergang trägt... und dann kommt das KOmando dass wir loslaufen...
Gruß Silke
ich hab zwar die ganzen geräte nicht, aber das lässt sich ja auch mit "einfachen" standardgeräten kochen.
Hab die Karotten und Zwiebeln mit meinem Stabmixer (hab dafür unten so ein "Hack" Teil noch) klein gemacht, die Cashews auch.
Dann im Topf alles angeschmorrt. Ging super.
Genau eben!
Ich habe auch kein Thermomix oder irgendsowas, habe die Karotten im Topf angekocht und später nur noch grob püriert. Ich mag es auch eher wenn an was zu kauen hat.
ich hab zwar die ganzen geräte nicht, aber das lässt sich ja auch mit "einfachen" standardgeräten kochen.
Ich habe auch kein Thermomix oder irgendsowas, habe die Karotten im Topf angekocht und später nur noch grob püriert. Ich mag es auch eher wenn an was zu kauen hat.
was kriegt er zu fressen? Vielleicht wäre für die Morgenrunde eine Möglichkeit ihm zb sein Trockenfutter in einem Schnüffelteppich zu geben oder ihn irgendwie mit Fressen zu beschäftigen bis du dich anziehst.
Er bekommt eingeweichtes Trofu, zusammen mit Nassfutter.
Da wäre die Kong-Idee, die mir hier schon mehrmals vorgeschlagen wurde, besser.
Warum nicht einfach erwünschtes Verhalten gesondert belohnen, in ruhiger Art und Weise? Wäre doch einen Versuch wert....
Sorry, die vergehensweise kapiere ich nicht...
Vllt wäre das eine Lösung für Euer morgendliches Problem. Denn das funktioniert hier auch unter Zeitdruck. Der Hund ist exakt so lange entspannt, bis ich losgehe. Und hat dann quasi keine Zeit um noch aufzudrehen, ausserdem ist er durch das Schlabbern auch einfach entspannt.
g. Wenn die Hunde ihr Futter hatten trinke ich meinen Kaffee IN RUHE
ähm, ich gehe mit Lyko raus, bevor ich ihn füttere oder ich frühstücke. Denn je nachdem wie gut ich zeitlich loskomme, wie lange die einzelnen Grashalme auf dem Feld untersucht werden, fehlt mir die ZEit zum Frühstücken, dann packe ich nur alles zusammen und frühstücke im Zug...
Aber ich richte sein Futter bevor wir gehen und könnte ich durchaus einen Teil schon in seinen Kong geben, mit dem er sich beschäftig, während ich ich mich anziehe. Ausprobieren könnte ich es...
Gruß Silke
@Achtfastneun
Ja, da hast Du recht, aber das Verhalten jetzt, hat sich ja die letzten Wochen aufgebaut bzw. verstärkt, vielleicht kann ich es wieder runterfahren...
Ein Versuch ist es wert, ich habe nichts zu verlieren.... und schlimmer werden kann es nicht mehr...
Dein Hund merkt, wenn du nur 15 Minuten Zeit hast. Dann geh doch eine Zeit lang zehn Minuten früher, damit du das aus der Welt schaffen kannst.
Wenn ich absolut keine Zeit hätte und mich das Verhalten wahnsinnig machen würde (und der Hund auf eine Ansage und Co. eh nicht reagiert) würde ich ihm einfach etwas zu kauen geben, während ich mich anziehe, danach Hund schnappen und raus...
ich kann es versuchen, aber ich fürchte, da würde er sich nciht drauf einlassen.
Bei meinem hat das Entspannungssignal Abhilfe geschaffen (übrigens in sehr vielen Lebenslagen!).
Ich bin morgens schon ziemlich hektsich, es zählt eben jede Minute, weil der Zug leider nicht auf mich wartet. Also bin ich hektisch und übertrage es natürlich auch auf den Hund.... da würde glaube ich en Entspannungssignal nicht greifen.
Aber DIE eine Lösung gibts nicht.
Neee, aber ich ich bekomme ich tolle Erfahrungstipps...
Hätte da noch einen Vorschlag:
Hund auf seinem Platz parken (mit der Leine am Geschirr oder Halsband), dann Schuhe anziehen und Co.
Wenn du fertig angezogen bist, nimm die Leine und geh einfach mal durchs Haus, Schlafzimmer, Bad usw. immer wieder zur Haustür, Tür auf und zu usw.
Wenn er dann ruhig ist und ihm das alles zu blöd wird, Haustür ansteuern und raus
Das hört sich gut an, ich werde es mal probieren
Aber dafür ist morgens ja keine Zeit.
Im Alltag nicht, nein, aber ich nächsten Wochen habe ich URLAUB und da könnte ich DIESE vorgehensweise als Training gut anbringen.
ABer das ruhige Geschirr anziehen, bzw. Leine befestigen muß ich vorher noch üben...