Sorry, ich habe grad keinen Kopf hier für das Forum. Wir hatten die letzten zwei Wochen massive Probleme mit der Heizung, hier ging nahezu täglich der Techniker ein und aus und am WE standen wir regelmäßig ohne Heizung und Warmwasser da. Das ist definitiv nicht witzig und wenn man dann auch noch total krank wird und mit Fieber und hustend irgendwo rumliegt, hat man keine Lust auf kochen. Ich glaube ich war auch über 1 Wochen nicht einkaufen... Nun wird es aber besser. Habe heute morgen mit Hilfe von meinem Mann dann erstmal die Vorräte wieder aufgefüllt
@Lagurus Das Kocbuch: Vegan für Faule habe ich auch und habe auch schon zahlreiche Rezepte daraus gekocht. Besonders lecker finde ich das TK Gemüse mit Thailändischem Curry, S.94 Kartoffelsalat mit Bohnen hatte ich mal als Mittagsessen auf der Arbeit, S. 44 Ebenso den Kartoffelstampf S. 45. Beide supergut für to-go Das No -Knead-Brot S. 22 dauert echt ewig, ist aber wirklich wirklich wirklich geschmacklich zum NIEDERKNIEN. Den Schoko-Kirsch-Kuchen S. 127 habe ich schon mehrfach gemacht und sogar meinem Vegan ablehnenden Mann hat der super gut geschmeckt Habe hier keine Rote Grütze genommen, sondern Schattenmorellen aus dem Glas (ohne die Flüssigkeit) Die Rote Linsensuppe mit Spinat geht easypeasy und schmeckt sehr Lecker S.86 S 20 Joghucchino-Müsli garantiert einen toller leckeren Start in den Tag. Ebenso das Schoko-Himbeer-Chrunch S. 121. Ich hatte damals Pflaumen aus dem Glas genommen, die ich noch von irgeendwas übrig hatte. Schmeckte aber auch super lecker und Schoko am morgen vertreibt Kummer und sorgen;-) Etwas Langweilig fand ich die Spaghetti mit Petersilienpesto, S. 70 und auch das Brokkoli-Gemüse S. 71 , aber das Kichererbsen-Arrabiata schmekct lecker Das Rote Beete Carpaccio S. passt von den Zutaten mehr in den Herbst, aber ist ober lecker und erfrischend abends als Abendsessen an einem heißen Sommertag
Heute gibt's direkt das erste Rezept aus "Vegan für Faule" und zwar ein Kokosmilchreis mit Creme Brûlée Kruste und Mango als Nachtisch
Wie hat es Euch geschmeckt? Das möchte ich auch ewig schonmal ausprobieren, aber bei mir gibt es wenig Gelegenheiten Nachtisch zu essen. Unter der Woche nicht und am WE essen wir auch meist zwischen Haushalt und social-Life... Aber momentan bin ich zu Hause, habe eh noch eine halbe Dose Kokosmilch auf... und eine Mango die auch sehr reif ist, wartet auch schon auf ihren Einsatz. Vielleicht macht es mir dann für heute..
Ich habe mir gestern leckere Thymian-Kürbis-Pasta gemacht. Hatte noch einen halben Buttenut-Kürbis im Kühlschrank den ich aufbrauchen mußte. Hokkaido-Kürbis hatte ich keinen, habe den aber gegen rote Paprika ausgetauscht. Das Ergebnis ist ultralecker!
Da fand ich es recht feucht und klebrig, ich hatte das gefühl, es hätte nochj deutlich länger drin beliben müssen (auch wenn ich es schon 10 Minuten länger drin hatte).
YEP, den Eindruck habe ich leider auch... Die Kruste ist aber toll geworden, schön knusprig und hat eine tolle Farbe
Ich hatte gestern meinen BackofenTag. Es regnete den 3 Tag ohne Pause und da fielen Spaziergänge mit Lyko kürzer aus und ich hatte Zeig um zu backen und einen tollen Auflauf zuzubereiten.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
gestern so frsich aus dem Ofen, fand ich es geschmack recht fad. Heute habe ich es mal mit für's Frühstück, habe es mal mit Avocaod beschmiert, mal schauen...
Und dann gab es, nach einem der vielen Gassirunden, bei denen man nass und durchfroren heimkam, einen leckeren wärmenden Auflauf, den ich euch empfehlen kann. Er ist reich an Vitamin C weil Paprika und Sauerkraut drin ist: http://auflauf%20szegediner%20art
Tempeh mag ich gerne auf indonesische art zubereitet, so wie das hier: Für Vegetarier und Veganer: Süß-scharfes Tempeh Kering - Wo der Pfeffer wächst – Reisen und S
@Lagurus ich habe mich gestern an Dein Tempeh Rezept gewagt :
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich mußte von vornherein, das Rezept halbieren, da ich nur eine Block mit 200 g Tempeh hatte. Da in dem Rezept für 400 g steht, es wäre für 2-3- Personen, dachte ich gut 200 g schaffe ich alleine. Nach 1,5 Tellern habe ich kapituliert, ich war PAPPSATT, aber das Zeug ist soooooooooo lecker Ich war ja anfangs echt skeptisch, aber total unbegründet.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Geschmacklich war ich gestern total begeistert. Sie gehen etwas in Richtung Falafel, wegen dem Knobi und den Kichrerbsen.
Gruß Silke
Ich hatte zuviel Bratlinge und momentan keinen Platz im Eisfach, daher gab es die heute im Wrap mit Restreis, Erdnüssen, gerösteten Zwiebeln, etwas Salat. Das ist super super lecker, macht satt ohne wirklich zu beschweren.
Lass deinen Hund doch mit essen, da Betty auch bekocht wird, friere ich überflüssiges Gemüse ein und verarbeiten es später zu Hundefutter. Aber verstehe schon, dass als Single-Esser schwerer ist alles zu verarbeiten.
Mein Hund ist ein RÜDE und der will FLEISCH! Gemüse mag er nicht, Karotten nagt er ab und zu aber alles andere straft er mit Missachtung. Würde ich ihm püriertes Gesmüse unter sein Futter rühren, würde der nciht dran gehen. Ist auch wählerisch bei den Futtermarken... Fragt mich, wie lange ich gesucht habe, bis ich ein gutes Futter, was erschwinglich ist für ihn gefunden habe. Und da wo er ursprünglich aus dem TH kommt, wo er nicht so wählerisch sein konnte