Zitat
Wenn meiner aber unterwegs ansetzt, mit anderen zu spielen, ist der mobbende Hund sofort wieder zur Stelle. 
Und genau an diesem Punkt wuerde es zwischen mir und dem braunen Etwas knallen. Schade das die Besitzerin ihren Mobber nicht in den Senkel stellt.
Meine Abby ist auch zuuuu gerne ein Mobber, in einer Hundegruppe hat sie innerhalb von 2 Sekunden das schwaechste Glied ausgemacht und wuerde da gnadenlos mobben bis zum abwinken. Wenn ich sehe das der Hund den sie auf dem Kicker hat ihr Paroli bieten kann schreite ich nicht ein, denn sie antwortet nicht mit Beschaedigungsabsicht...sehe ich das der Andere ihr unterlegen ist schreite ich ein. 1-2 mal rufe ich sie ab und lasse sie absitzen fuer eine kleine Auszeit...treibt sie das Spiel dann von vorne knallt es....und zwar genau vor ihrem "Opfer". Ich entferne sie dann nicht aus der Situation sondern bewege mich genau in die Situation...und wenn ich sage "es knallt" heisst es nicht das ich meinen Hunde pruegele oder zusammentrete sondern das ich sie abblocke von ihrem "Opfer", sie zurueckgehen lasse und absitzen lasse (welch eine Schmach) und ihr die Auszeit genau in der Mitte des Geschehens gebe...und sie weiss definitiv anhand meine Mimik und Koerpersprache was Sache ist....danach ist die Madame sehr gemaessigt und vemeidet den Schwachen.
Dazu muss ich sagen das ich sie nur frei mit Hunden agieren lasse deren Halter ich kenne....in eine wildfremde Gruppe Hunde und Menschen werfe ich die Prolltussi eigentlich nie.