Beiträge von tagakm

    Zitat

    Ist das wieder so ein netter Thread - wie stösst man möglichst vielen Mitlesern vor den Kopp ?


    Naja...ich denke dafuer muesste man dann schon explizit schreiben "Wenn ich bei DER Hund sein muesste ziehe ich das Tierheim vor...."

    ...wer beleidigt reagiert weil er nicht genannt wird nimmt sich selbst wohl ein klein wenig zu wichtig ;)

    Ich geh zu (Dackel) Timmy's Frauchen....und mache den Garten samt Pool zu meinem persoenlichen Revier!

    Zitat

    Komischerweise hat man im Blut auffälliger, aggressiver Hunde sehr viel Tryptophan im Blut gefunden aber verdammt wenig Serotonin. .

    Ein chronisch hoher Stresspegel (eben einhergehend mit Aggression) fuehrt meistens dazu das Tryptophan nicht in 5HTP umgewandelt werden kann (durch den staendigen Cortisolausschuss) und somit zu wenig Serotonin produziert wwerden kann.

    Zitat


    Ich bin zu Zeiten von Sportverletzungen auch unausstehlich, egal ob ich weiter ordentlich Protein zu führe, odermich auf Kohlenhydrate verlege. :D


    Dann wuerd' ich versuchen viel Putenbraten in allen Variationen zu geniessen, gepaart mit dem ein oder anderen Starkbier.....Du waerst bestimmt viiel relaxter :p

    Zitat

    Also wenn ein Hund, der gestaut, hyperaktiv und überdreht ist, ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass es bei Kleinigkeiten scheppert doch einfach erhöht und das es zwischen zwei intakten Rüden rappelt ist auch wahrscheinlicher als zwischen Rüde und Hündin. :???:


    Klar....Futter mit zu hohem Proteinwert z.B. kann zu einem Ueberschuss an Aminosaeuren fuehren das dann widerrum Tryptophan verdraengt und dies dann einen Einfluss auf die Serotoninproduktion fuehrt.....das es bei solch einem Hund dann eher knallt als bei einem Hund dessen Serotoninlevels optimal sind liegt auf der Hand.

    Zitat


    Den Zusammenhang von Futter und Verhalten kenne ich, nur deine gezielte Frage in Bezug auf aggressives Verhalten, speziell in diesem Fall, da interessierte mich der Hintergrund. Auf was speziell du hinaus wolltest, was man z.B. füttern "müsste", um ein derartiges Verhalten zu "bekommen".

    An was hast du gedacht ?

    Gruß, staffy

    Naja...es gibt kein Futter das in einem Hund Aggression automatisch ausloesen kann.....das falsche Futter kann nur etwas beeinflussen was schon vorhanden ist.

    Zitat

    Ja, das würde mich auch interessieren, ob das wirklich Dominanz ist.. Unser Pflegehund macht das nämlich auch, bei ihm habe ich aber eher das Gefühl, er macht es, weil er unsicher ist und näher an uns dran sein will?? Aber naja, keine Ahnung. Wir haben aus dem Verhalten jetzt einen "Trick" gemacht, und er macht es jetzt nur noch auf "Hopp!" und auf die Brust klopfen. Ohne Kommando drehe ich mich abrupt um, sodass er wieder auf den Boden plumpst.

    Wenn Du meinst er tut dies aus Unsicherheit dann ist das Anspringen ein klassisches Zeichen von Aktiver Submission, dann ist deine Reaktion darauf genau richtig. Denn jede andere Reaktion wie schimpfen, koerperlich werden etc ist ein Verstaerker seines Verhaltens denn er bekommt ja Aufmerksamkeit dafuer. Umlenken auf ein Kommando passt da perfekt.

    Zitat

    Tanja, kann für die Dame aber auch unangenehm sein.

    Ich kann staffys Intention da schon verstehen und auch, dass man da mit Ignorieren nicht wirklich weiterkommen wird.


    Ignorieren wuerde ich das auch nicht ausser bei einem Welpen, nur Pfoten wuerde ich auch nicht festhalten, wozu soll das dienen?

    Mein Verhalten auf das Anspringen wuerde ich an der Intention des Hundes festmachen, deshalb die Fragen an die TS.