Beiträge von tagakm

    Zitat

    Aber das ist doch - prinzipiell - beim Hund anmelden wurscht, ob der HH ne körperliche, geistige oder psychische Beeinträchtigung hat?


    Beim Anmelden eines gelisteten Hundes nicht, da durch eine solche Beeintraechtigung die Haltungsauflagen nicht zu erfuellen sind.

    Aber ich finde auch das die Sache mit dem Amtsbetreuer ein wenig zu tief in die Privatsphaere des TS graebt.....ob seine Art der Amtsbetreuung ein Hinderniss ist wird ihm das Amt erklaeren...uns hier geht das doch nicht wirklich etwas an.

    Zitat

    . Aber zahlt man mit einem "Kampfhund" nicht einen viel höheren Versicherungsbeitrag, als mit einem 0815 Mix?


    Nee....ich zahle keinen hoeheren Beitrag fuer einen Pitbull als der halter eines Golden Retrievers (Agila).

    Zitat


    So nu is mein Weltbild, von den bürokratischen Deutschen, soeben zusammen gefallen. :ka:
    Für jeden Pups, braucht man irgendwelche Nachweise, aber bei einem Tier ist das wieder mal sch... egal. :schockiert:


    Yup...meine kupierten Kampftoelen (und die wilde kupierte Hilde) haette ich auch die Nacht zuvor aus Ungarn importieren koennen.......der TA fragt nicht nach sondern impft eben, chippt (wenn kein Chip gefunden wird) und stellt dann einen Ausweis aus.

    Zitat

    Ich bin viel sprachloser darüber, wie unüberlegt hier mal wieder ein Hund angeschafft wurde. Noch dazu einer, der es unter Umständen wirklich lebenslang ausbaden darf, wenn sein neuer Besitzer nicht funktioniert.
    Wenn ich nicht einmal die EINFACHSTEN Umstände einer Hundehaltung kenne, sollte ich mir keinesfalls "mal eben so" einen Listenhund zulegen.
    (Und wenn ich lese, das der Hund mit anderen Rüden jetzt schon unverträglich ist, stellen sich mir wirklich die Nackenhaare auf, wenn ich so die Gesamtheit der Postings des TS betrachte).
    LG von Julie


    Klar...ich denke das geht uns Allen gerade so....aber der Hund ist jetzt da, das wie, wo und was seiner Herkunft ist nicht rueckgaengig zu machen, jetzt muss der TS sehen wie er's geregelt bekommt den hund legal zu halten.
    Alles andere zu diskutieren waere doch voellig gegenstandslos.....

    Zitat

    Ich bin gerade sprachlos! :erschreckt:
    Man kann einfach zum TA, dort ein Tier impfen und chippen lassen, auch wenn das Tier einem gar nicht gehört!
    Na super! :omg:


    Klar kannst Du....als ich mit meinen Hunden hier in D das erste Mal zum Impfen war habe ih auch keinerlei Papiere dabei gehabt. Hab' ihnen dann einen deutschen Chip setzen lassen, mir einen EU-Haustierpass machen lassen und die Rechnung bezahlt.....ich wusste ja das ich diese Hunde nicht geklaut habe....der TA hier in D wollte aber keinen Beweis von mir sehen.

    Zitat

    Danke an Allen, somit bin ich erst einmal etwas erleichtert das ich wenigstens immer dafür sorgen kann, das es ihm gut geht. :)
    Ich versuch dann weiter das beste um alles weitere zu erledigen :).
    Aufjedenfall werde ich erstmal zum Artz gehen, Ihn nochmals Impfen lassen etc. und einen Impfausweis holen.
    Danke


    tagakm Ich habe einen durch meine Schulden und auch meinen vererbten schulden, hatte immer früher Betreuer und da ich mit meinen Unerfahrenen 18 Jahren ein Vertrag gemacht habe und einiges an Schulden gemacht habe und nicht allein weiter wusste, habe ich mit meiner damaligen Betreuerin uns dazu entschloßen mir einen Amtsbetreuer zuzulegen. Also nichts Gerichtliches :).


    Dann mach' Dir jetzt erst mal keinen Kopf um Fuehrungszeugnisse, Sachkunde etc, pp......marschier' einfach Morgen erstmal zu einem TA (irgendeinem - ist piep.egal welcher TA dies ist).
    Danach gehst Du zum Amt und die erklaeren Dir alle weiteren Schritte. Du musst da am Montag nicht schon mit einem Fuehrungszeugnis in der Hand antanzen...dir werden Dir sagen das Du 8 Wochen Zeit hast dies zu beschaffen....alle anderen Details werden sie Dir auch erklaeren.

    Zitat

    ich möchte diesen satz mal rausgreifen. ich finde es extrem unfair dem hund gegenüber, ihm erst unarten beizubringen, die dann ein anderer wieder abgewöhnen muß.


    Nicht nur dem Hund gegenueber......eine Pflegestelle hat die Aufgabe einen Hund auf sein neues Leben vorzubereiten und eventuelle Baustellen aufzuarbeiten.