Zitat
@ Bibi:
Dass sie mit ins Kinderzimmer darf?
Naja, erstens wegen der Haare (obwohl die ja eh überall rumschwirren) und dem Dreck (aber auch der lässt sich auf Laminat ja schnell entfernen), zweitens weil ich Angst hätte, dass sie Spielzeug des Kindes kaputt macht (obowhl ich das nicht glaube) und drittens weil ich so vielleicht mehr Kontrolle darüber hätte, wann ich sie dabei haben möchte und wann nicht.. Aber wie gesagt ich bin noch relativ unentschlossen... 
Wie Du's letztendlich haendelst ist Dir ueberlassen...ich finde es absolut ok wenn Hunde mit ins Kinderzimmer tippeln....und absolut ok wenn man sie einfach wortlos an der Tuer abweist weil es fuer sie eine Tabuzone sein soll.
Die einizge Tabuzone die ich damals machte war mein Bett.....gegen Mitte/Ende der SS hatte ich angefangen meinen beiden Hunden das Bett zu verwehren und habe ihnen stattdessen eine Schlafecke neben dem Bett eingerichtet. Einfach weil ich wusste das ich nach der SS stillen wuerde im Bett, mit Baby dabei wahrscheinlich auch einschlafe und da keine grossen, schweren Hunde an uns gepresst haben wollte.
Mit rund 6 Monaten zog meine Tochter dann in ihr eigenes Zimmer um und unsere Schlafzimmertuer und die Kinderzimmertuer waren nachts geoeffnet und es wurde dann zur Gewohnheit das mein alter Pit vorm Babybett schlief (er war eh von Anfang an der Schatten meiner Tochter)
Nur tagsueber, wenn das Zimmer leer war, war die Tuer geschlossen weil mein Bullterrier zu gerne Babyspielzeug stibitzte und drauf rumkaute.
Mach's einfach nach Gefuehl....du wirst waerend der SS eh noch vieles, vieles planen und ueberlegen und wenn's dann soweit ist und Du mit Baby nach Hause kommst wird sich alles so einspielen wie's am bequemsten fuer alle Parteien ist.