Zitat
Ich glaube die meisten denken schon ich wär oberzickig..LG
Oberzickig?? Ich wuerde zur Furie mutieren wenn man einem meiner Hunde ins Halsband greift und mal kurz wuergt
Wo spielen sich solche Dinge denn ab? Auf einer Spielwiese?
Zitat
Ich glaube die meisten denken schon ich wär oberzickig..LG
Oberzickig?? Ich wuerde zur Furie mutieren wenn man einem meiner Hunde ins Halsband greift und mal kurz wuergt
Wo spielen sich solche Dinge denn ab? Auf einer Spielwiese?
ZitatAlles anzeigenHallo an Alle,
gestern Nachmittag hatten wir einen unglückliches Zusammenprall zweier Hunde.
Während ich mit meinen Hund beim Abliegen war, arbeitete meine Partnerin mit ihrem Mischling die Übungen der BH ab. Da ihr Hund gegenüber anderen Hunden nicht unproblematisch ist, darf er die Übungen nicht ohne Leine machen. Deshalb wird er immer über eine zweite bzw. Schleppleine abgesichert. Die Übungen liefen absolut super ab.
Erst als eine andere Hundeführerin mit Ihrem Boxer am Rande des Platzes zu ihrem Auto laufen wurde, passierte es. Sie rief Tschüß zu uns rüber, die auf dem Hundeplatz arbeiteten. Unsere Trainer drehten nur kurz den Kopf zu ihr und da startete dieser Hund durch. Ohne Vorwarnung ohne irgendwelche Aneichen bis zum Boxer.
Dieser ist natürlich erschrocken und knurrte. Das fand der Mischling nicht toll und biss sich im Boxer fest - und ließ trotz Befehlen nicht aus.Endlich ließen sie dann von einander ab - da war die Lefze des Boxers durchgebissen.
Leider konnte die Trainerin den Hund trotz abgesicherten Leine nicht stoppen - da es sogar für sie so unerwartet gekommen ist - ihr die Leine die Hände verbrannt hat und sie dann losgelassen hat.Wie sollen die Trainer mit diesen Hund richtig umgehen?
Da ich selbst zu den jungen Trainern dieses Vereins gehöre, würde ich gerne wissen, wie kommt man mit diesem Hund klar? Und wie können wir solche Situationen möglichst vermeiden?Wir arbeiten schon nur mit 2 Hunden auf dem Platz - und nur Hunde die er kennt.
Klar kann man sagen, die Hundeführerin mit dem Boxer hätte nicht so dicht am Platz laufen sollen, oder der Boxer hätte nicht knurren sollen - aber das ist nicht das Problem. Das Problem ist eindeutig der Hund bzw. seine Hundeführerin.
Bitte um mögliche Lösungsvorschläge
Da eine pauschale Antwort zu geben ist schwer.....wenn ich mit Hunden arbeite die ein hohes Aggressionspotential anderen Hunden gegenueber haben arbeite ich grundsaetzlich erst mal alleine mit dem Hund an der Unterordnung und der Grundgehorsam.
Wenn das sitzt (und erst dann) arbeite ich mit ihm ihm Beisein anderer Hunde. Er muss andere Hunde nicht moegen (manche Hunde haben eben eine niedrige Toleranz anderen Hunden gegenueber) aber er muss lernen das (unprovozierte) Uebergriffe absolut unerwuenscht sind und nicht geduldet werden vom Fuehrer.
Den Hund grundsaetzlich nur 1-2 (ihm bekannten) Hunde auszusetzen die er kennt und toleriert lehrt ihm ja nichts, da das spezifische Problem nicht angesprochen wird.
Zitat...endlich liessen sie voneinander ab - da war die Leftze schon durchgebissen
Sie liessen von selbst voneinander ab oder ihr habt sie getrennt? Wie lange dauerte die Beisserei denn?
Zitatoder ein unerwünschtes Verhalten (vom Hund) unterbunden werden soll, den Hund dann zur Seite legt, etc. ist falsch!
Ganz so pauschal wuerd' ich's jetzt auch nicht ausdruecken.
Es gibt schon extreme Situation in denen ein Hund von mir auf die Seite gelegt wird (allerdings schmeisse ich mich dabei nicht auf den Hund drauf sondern lege ihn auf die Seite und halte ihn dort auch bis er sich beruhigt hat)
Hier gibt's heute "Alice Springs chicken"......Huehnerbrust ueberbacken mit Senf-Honig-Sosse, Pilzen und Fruehstuecksspeck....dazu Reis und Zuchini-Knoblauch Gemuese.
Schaut dann so aus
Zum Maulkorbzwang kann ich nichts sagen, da kenne ich mich in D nicht aus.
Was Aalyah's Angst Aggression angeht.....meiner Meinung nach ist es nie zu spaet etwas "aus dem Hund herauszubekommen", sprich ihr Verhalten zu modifizieren.
Grundsaetzlich gilt das Hund soviele positive Begegnungen wie moeglich mit genau der angsteinfloessenden Situation bekommt.
Angst/Unsicherheit vor Menschen mit Sonnenbrillen ist gar nicht so selten.....der Hund sieht die Sonnenbrille als starrende unbewegliche Augen.
Zitat3. meine primäre Kritik galt genau den HH, die eigentlich nur einen "Familienhund" bräuchten, ihn aber trotzdem im Schutzdienst ausbilden und ihn dann nicht mehr händeln können.
Ich persoenlich kann nur fuer die USA sprechen, bzw. die Hunde die in der Hundeschule ausgebildet werden fuer die ich manchmal arbeite......hier werden HH und Hund zusammen ausgebildet.
ZitatAlso zu vergleichen wie bei Menschen Scabies??? Das sind auch Milben die sich unter die Oberhaut Gänge graben und ihre Eier ablegen...
Ja....Mange und scabies sind das gleiche.
ZitatHuhu
Also ich habe auch gegoogelt und nicht wirklich eine passende Erklärung für Mange gefunden. Doch irgendwann kam ich auf eine Seite aus der hervorging, dass Mange sowas wie hier Scabies = Krätze ist.
Wat is es denn nun?
Ich denke eher Krätze da die Symptome so aussahen wie es beim einem Menschen auch ausschaut... Hmm. Ist ja auch eigentlich egal. Fest steht, das es ein ganz armer Wuffel war :nosmile:Bis bald
Mange wird durch Sarkoptesmilben ausgeloest die sich in der Oberhaut einnisten und dort ihre Eier ablegt. Hunde die nicht behandelt werden sterben nach langen Qualen meistens an bakteriellen Entzuendungen (durchs staendige Kratzen und Aufscheuern der Haut).
Und trotzdem gibt es dann immer noch Menschen die mit stolz geschwellter Brust verkuenden "der Mensch ist wertvoller als das Tier"
Wenn's nicht so traurig waere koennte man darueber lachen.... :bäh:
Zitat
Ich kenne hier nur die Arbeit von Molosserklubs wie dem der Alanos und das hat von den Gehorsamsübungen recht wenig mit VPG gemein und ist auch eher auf "echten" Schutz ausgelegt.
Ah...ok, got it! PPT ist auch recht gradlinieg auf echte Schutzarbeit angelegt. Auf die perfekte Ausfuehrung wird da nicht so sehr geachtet.