Beiträge von tagakm

    Zitat

    ]
    Und etliche Hunde, die ich kenne und in "Partnerschaft" mit ihren Besitzern leben, haben mit einem Auis sicherlich kein Problem!

    Partnerschaft = gleichwertige Gemeinschaft......lebst Du in einer Partnerschaft mit deinem Hund? :???:

    Zitat

    @tagkm

    mich würde interessieren wie ihr Dinge wie Aus und Fußgehen im Schutzdienst arbeitet. Wie verhindert ihr das der Hund sich selbst bestätigt?

    Indem die absolute Grundgehorsam sitzt bevor der Hund mit PPT anfaengt.

    Der Besitzer der Hundeschule in der ich ab und an Ausbilde arbeitet selbst auch mit Stachlern u.a. Hilfsmitteln....fuer die Presas und Amstaffs die ich ausbilde fuer PPT habe ich diese Mittel (auch das "auf die Nase hauen") noch nicht gebraucht.

    Inwieweit PPT hier bei uns mit Schutzhundarbeit in Deutschland zu vergleichen ist weiss ich nicht, da habe ich keine Erfahrung.

    Ich sehe hier manchmal bei der Arbeit mit der "belgischen Methode" zu.....und die ist eben weitaus mehr "hands on" als meine Methoden.

    Zitat

    Nie ein Ruck an der Leine? Nie ein Schrei?
    Das möcht ich bezweifeln.

    .

    Ruck-geben an der Leine - nein....die Hunde sind (bei uns) auch nur bei der anfaenglichen Beissarbeit an der Leine.

    Schreien spaeter beim richtigen Training als Agitation, ja.....allerdings sieht der Hund dies nicht als ein "ich werde angeschrien und habe Angst" an weil er dabei viel zu sehr auf "die Beute" konzentriert ist.

    Zitat

    Auch sonst keine irren Auflagen für die Hundehalter?
    Ich wander aus ...

    In Georgia noch nicht, nein.............Maulkorb- und Leinenzwang gibt es zwar, allerdings nur wenn ein Hund schon mal auffaellig wurde, nicht nach Rasse.

    Zitat

    Ich bin nicht der Meinung, dass Unterwerfung Agressionen des Hundes fördert, oder ihn verunsichert. Im Gegenteil. Es gibt ihm Sicherheit, wer der Macker im Haus ist, wenn z.B. Kommandos gnadenlos ignoriert werden.

    Ich habe sehr oft Pflegehunde im Haus die so gut wie nicht sozialisiert sind mit Mensch & Hund......das ich der "Macker" im Haus bin merken sogar diese Hunde alleine an meinem Verhalten ihnen gegenueber und an meinem Auftreten...ohne das ich dabei Hand anlegen muss.
    Ein Hund soll sich unterordnen, ja, auf jeden Fall.....aber er soll dies von sich aus tun (und wie Conny sagte, das macht Hund automatisch ) und soll nicht koerperlich dazu gezwungen werden.
    Ich will das meine Hunde sich unterodnen weil sie mich als "Ranghoechsten" anerkennen, eben aus Respekt, nicht aus Angst vor mir!

    Mit Gewalt stellst Du keine Rangordnung her sondern ein verunsichertes, unruhiges Rudel.

    Zitat

    finde ich toll!!!
    das kann ich nicht mal mit 1 hund ;)!

    Find' ich auch gar nicht so wichtig :) Ich bin mir sehr sicher das ich mit meinen Viechern durch die Stadt und sie auch ohne Leine direkt hinter/neber mir laufen......aber warum soll ich ueberhaupt mit der ganzen Meute durch die Stadt marschieren.

    Was die "Alpha Rolle" (ich mag das Wort nicht und nehm's auch normalerweise gar nicht in den Mund) angeht......ihren Zweck hat sie schon, allerdings nur in extremen Situationen und ganz bestimmt nicht in Welpenklassen.