Beiträge von tagakm

    Zitat

    Ich laß es morgen mal von unserer Hundetrainerin anschauen, die gleichzeitig auch Homöopathin ist. Nehm es mir bitte nicht übel. Aber wir sind in diesem Jahr schon vier mal zum Tierarzt gerannt, nachdem es hier im Forum hieß "Sofort ab zum Tierarzt". Und jedes Mal war es nur eine Lapalie...das Geld für den TA war trotzdem weg.
    Ich sehe ja ein, dass hier viele ganz sensibel sind, was so was angeht. Aber mittlerweile geht mir diese Übervorsicht etwas zu sehr ins Geld.

    :D ....steinigt mich, aber ich musste auch schon oft grinsen wenn hier im Forum bei den kleinsten Lappalien lese "sofort zum TA...am besten zum Notdienst" :blah:

    Zitat

    Wenn ihr Zeit habt um mehrere Stunden spazieren zu gehen, könnt ihr auch in eine Hundeschule. Dafür darf dann auch von der Spaziergehezeit was gestrichen werden. Zeit müsst ihr ja so oder so in die Ausbildung investieren.

    Also ich finde HuSchuh ist nun auch ncht zwingend fuer jeden Hund. Was die TS da beschreibt ist auch sehr easy ohne Hundetrainer in den Griff zu bekommen.

    Also nach einem "Knacks" hoert sich das absolut nicht an.......lediglich nach einem Hund der draussen etwas ungestuem ist.

    Du sagst im Haus hoert sie gut, nur draussen ist alle Erziehung vergessen. Fuer ihr Alter ist dies recht normal.......drinnen ist sie nicht abgelenkt, draussen im Freien hat sie 1001 Ablenkungen und Stimuli, klar das da alles andere wichtiger ist :D

    Ich wuerde ihre Zeit einteilen in Flegelzeit und Arbeitszeit.

    Wenn Du das "Leinen-laufen" mit ihr uebst, tu dies an Orten wo sie nicht soviel Ablenkung hat und besteh' drauf das sie sich auf dich konzentriert.

    Im Ausgleich dazu lass' sie ihrem wilden Toben nachgehen wenn sie mit Artgenossen zusammen ist und achte nicht so genau auf perfekte Leinenfuehrigkeit.

    Zitat

    hi,

    ich habe letztens erst einen vortrag über angst und stress beim hund gehört und da war auch ganz klar der tenor, das ein hund nicht einfach so mit seinen ängsten konfrontiert werden soll, sondern das man immer nur so weit gehen darf, wie es für den hund eben keinen stress auslöst (sprich so lange er entspannt wirkt) und dann die übung beendet.


    Das sollte man nicht so pauschalisieren.....manchen Hunden kann man nur ihre Aengste nehmen indem man sie diesen Aengsten aussetzt und sie damit konfrontiert......und dies bedeutet eben Stress fur den Hund.

    Die Unsicherheit Artgenossen ueber wird sich nur legen wenn sie mehr positiven sozialen Kontakt (ohne Leine und ohne Einfluss von Frauchen) mit anderen Hunden hat.

    Was den Beschuetzerinstinkt angeht......unsicherer Hund + Schutztrieb = Problem, sei froh das sie dieses Verhalten gar nicht an den Tag legt :)

    Zitat

    Bettybuh: Du hast völlig recht, ihre Unsicherheit wird durch solche Vorkommnisse nur bestätigt. In solchen Situationen versuche ich mich zu erklären und stosse auf taube Ohren...das kann es definitiv nicht sein :kopfwand: :kopfwand: . Ich werde mir meiner Anouk zu Liebe ein dickeres Fell zulegen und solche Situationen rigoros auflösen. Schade ist einfach, dass nur weil ein Hund klein und niedlich ist, Menschen ständig das Gefühl haben sie wie ein Kuscheltier zu behandeln :x .

    Leg' ihr einen Stachler und einen Maulkorb um beim naechsten Spaziergang.... :smoker: ....mal sehen ob dann immer noch hochgehoben wird.

    Nee, aber mal im ernst, es kann ja nicht angehen das Hunz und Kunz den Hund betaetschelt und ihn an sich reisst.

    Haetteste dir einen Molosser angeschaft hatteste das Problem nicht, meine Viecher will niemand hoch heben :p