Beiträge von tagakm

    Zitat

    klar, tollwut -leider- MUSS ich -mir geht's jetzt aber um die andere impfung wie gegen staupe, parvo ........., da streiten sich jetzt die "gelehrten". wäre angeblich völlig übertrieben ?!?!?!?!?!?

    Wichtig sind diese Impfungen schon.....uebertrieben ist die jaehrliche Auffrischung. Staupe, Parvo & Hepatitis Impfungen halten 7 Jahre an wenn Lebendimpfstoff verwendet wurde.....ergo waere es eine unnoetige Belastung fuer den Organismus dies jaehrlich zu widerholen.

    Zitat


    Welches Gesetz?


    Unser US Gesetz an das ich mich halten muss wenn ich meine Hunde nicht beim deutschen Amt anmelden moechte....jaehrliche Tollwut-Impfung ist da vorgeschrieben.

    Aich innerhalb der USA ist die jaehrliche Impfung Pflicht....da halte ich mich daran weil ich nicht moechte das mir meine Hunde eingezogen werden koennen.

    Zitat

    ich impfe immer und halte es für totalen schwachsinn es nicht zu tun! ;)

    Schwachsinn ist auch den Hund "zu Tode" zu impfen.

    Was genau haeltst Du denn fuer Schwachsinn?

    Ich impfe auch jaehrlich gegen Tollwut, aber nicht weil es der Hund benoetigt sondern einzig und alleine nur weil es das Gesetz so vorschreibt.

    Zitat

    wir fahren 1 x jährlich ins ausland - mit !!!! hunden.
    dazu benötigen meine 2 auf JEDEN FALL!!! die impfung gegen tollwut.

    jetzt kommt bei uns im freundeskreis die frage auf, ob hunde ab einem alter von 8 jahren immer noch regelmässig geimpft werden sollten oder ob dies überflüssig, ja sogar schädlich sei.

    mir stellt sich jetzt die frage, ob ich meiner älteren hündin, die jetzt wieder "fällig" wäre für die jährliche impfung, diese erspare.

    bin mal auf infos u. antworten gespannt. :smile:


    Wenn Du mit der Huendin weiterhin regelmaessig ins Ausland willst stellt sich die Option des Nicht-Impfens fuer Tollwut ja gar nicht....Du musst ja.

    Ansonsten wuerde ich einen regelmaessig geimpften 8 Jahre alten Hund nicht mehr gegen Tollwut impfen lassen da es einfach nicht mehr noetig ist. Auch auf Impfungen gegen Staupe, Parvo und Hepatitis kann man bei einem erwachsenen Hund ab 5-6 Jahren getrost verzichten wenn zuvor mit Lebendimpfstoff verwendet wurde......dieser schuetzt bis mindestens 7 Jahre.

    Zitat

    bin dabei! wo und wann? :lol:


    *hmpf* ....Erfurt/Thueringen......ewig weit entfernt.

    Aber da gibt's tolle Seen und Hundegebiete.....da standen Kathrin und ich naemlich stundenlang im Stau und duerften das zusammen mit Abby und Juri bewundern... :lepra:

    Zitat


    Das natürlich nicht :D Aber ich finde ich hätte es ihr ein bisschen deutlicher sagen können...so hat sie es vielleicht gar nicht ernstgenommen.


    Ernst genommen wirst Du hauptsaechlich mit Taten statt Worten.....sollte sie nochmal eine Leine an deinen Balu knuepfen nimmst Du ihr diese Leine mit aufrechter steifer Haltung aus der Hand und sagst ihr in ruhigem aber festem Ton das sie es bitte unterlassen soll deinen Hund zu haendeln, das ist deine Aufgabe.

    Ich wuerd' das Absitzen unter Ablenkung mit Balu konditionieren und der Tante naechste Woche zeigen das Hunde keine schreienden Kommandobefehle benoetigen und auch kein hilfloses Herumgerucksel.