Beiträge von Suzah

    Zitat


    Diese Erklärung, wie eine derartige Differenz zustande kommt, konnte noch keiner erbringen. Außer ansatzweiße vielleicht Sascha... aber ich kann mir nicht vorstellen das es so eklatante marktwirtschaftliche Unterschiede zwischen den zwei Rassen gibt.

    Ich habe mir das eigentlich auch mit dem marktwirtschaftlichen Aspekt erklärt. 'Modehunde' oder seltene Hunde sind halt etwas teurer als Rassen die im Moment nicht im Trend liegen.
    Auch wenn es sich für uns nicht um eine 'Ware' sondern um ein Familienmitglied handelt denke ich, dass das alte Prinzip von 'Angebot und Nachfrage macht den Preis' zu einem gewissen Teil auch für Rassehunde gilt.

    EDIT: Nur damit dieser Beitrag nicht falsch klingt, ich bin auf jeden Fall dafür einen Rassehund nur bei einem dem VDH angeschlossenen Züchter zu kaufen. Gerade bei einer 'Moderasse' wie dem Labbi.

    Zitat


    Suzah hat auch auf Youngster umgestellt und seit dem hat ihr Kayleigh keine Schuppen mehr.
    Aber vielleicht fragst du doch nochmal gezielt die Experten in der Rubrik "Fertigfutter".

    Yep, bin auch sehr zufrieden mit Youngster.
    Im Moment habe ich das Gefühl Kayleigh ist die Einzige hier die noch nicht im Zahnwechsel ist? Wird bestimmt auch bald kommen. :D
    Ich hoffe wenn die neuen Beißerchen da sind hört sie auf an allem herumzuknabbern.

    Kayleigh hatte auch ein Schuppenproblem. Wir haben zunächst kaltgepresstes Lachsöll ins Futter gegeben, aber das hat nicht geholfen.
    Mit einer Futterumstellung ist es dann bei uns aber weg gegangen.
    Kayleigh hat sich auch nie gekratzt. Das klingt wirklich nach einer trockenen Haut. Hab leider keinen wirklichen Tip was man dagegen tun könnte. :/

    Ich vermute einmal das Wachstum hängt ein wenig von der Rasse oder im Fall eines Mischlings von den beteiligten Rassen ab.
    Da du aber schon den Labrador als eine Rasse erwähnst, bei den Labbis ist es so, dass sie mit 3 Monaten schon mehr als 2/3 ihrer Endgröße von der Höhe her erreicht haben. Sie wachsen allerdings noch etwas in die Breite. ;)
    Zum Beispiel ist eine Labbihündin in etwa 54-56 cm hoch, meine Nova war 58 cm hoch, und wiegt rund 30 kg wenn sie ausgewachsen ist.
    Die 13-14 Wochen alten Labbi Welpen sind schon rund 41 cm hoch und wiegen um die 10 kg. Während also bei der Größe nur noch etwa 15 cm dazu kommen beträgt das Gewicht erst rund 1/3.
    Von daher kann ich mir nicht unbedingt vorstellen, dass euer Hundi seine Größe mit seinen jetzt 21 Wochen noch verdoppeln wird. Ich würde eher vemuten, dass er etwas kleiner als seine Mutter bleibt.
    Ist aber auch nur die Schätzung eines Laien. :)

    Jetzt bin ich irgendwie platt.
    Es ist zwar auf der einen Seite schön, dass du für eventuelle Welpen da sein möchtest, aber ging es nicht in dem Thread darum das ihr schon mit eurer Dasy alleine nicht klar kommt?
    Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Aufzucht von Welpen eine ganze Menge Geld kostet. Tierarzt, Futter, Impfungen.... Und dann benötigt ihr auch zuverlässige Menschen die die kleinen Welpen später bei sich aufnehmen wollen.
    Die Trächtigkeit einer Hündin dauert in etwa 63 Tage. Das heisst sie würden noch vor Mai zur Welt kommen.
    Klar irgendwie ist alles schaffbar wenn man es will, aber so wie du eure Situation mit Daisy bisher geschildert hast halte ich es für ein SEHR gewagtes Unternehmen.
    Sorry, aber ich würde Iris zustimmen und eine eventuelle Trächtigkeit abbrechen lassen.

    Also die 5-Minuten kennen wir natürlich auch. Vor allen Dingen unsere Katzen tun mir dann jedesmal leid....
    Aber es ist schon nicht mehr ganz so schlimm wie noch vor 2 Wochen und ich bilde mir auch immer ein, dass Nova damals noch aufgedrehter war. :)
    Das mit der Beißhemmung wird auch immer besser. Kayleigh hört mittlerweile ganz gut auf 'Nein'. Ab und zu erwischt sie aber leider doch noch meine Hand wenn sie das Spielzeug das ich gerade halte schnappen will... wenn ich dann laut aufquieke zuckt sie allerdings auch zusammen und ist sofort ruhig.

    Zum Thema Holz hat Silberwind ja eigentlich schon alles geschrieben. Durch die Splitter die zu üblen Verletzungen führen könnten würde ich auch versuchen das Holznagen zu unterbinden.

    Und für Sinamaus unsere heutige Statistik:
    13,5 Wochen alt; 11,5 Kg schwer und 41 cm hoch
    Ich glaube das sind fast die gleichen Werte die Luna in dem Alter hatte. :)
    Wahnsinn wie die Kleinen wachsen.... :schockiert:

    Edit: Bestes Futter hat übrigens per e-mail auch auf meine Anfrage bezüglich des Kalziums in ihrem Futter geantwortet und mir versichert, dass es sich um den Idealwert für eine ausgewogene Aufzucht handelt. Sie würden damit ihre Irischen Wolfshunde, die sogar besonders hohe Ansprüche an die richtige Zusammensetzung des Aufzuchtfutters stellen, großziehen, ohne Knochen oder Gelenkproblemen.
    Nun gut, da bleibt einem wohl nur vertrauen und weiter füttern. :)

    Zitat

    Die Banane besteht nicht nur aus Traubenzucker, sondern auch aus Saccharose. Zudem kommt noch das Rübenmus, dass ebenfalls Zucker enthält. Da im Extruderfutter auch noch eine längere Darmpassage entsteht, wird dementsprechend auch einiges davon verwertet.
    Mir wäre es persönlich viel zu viel an Zucker im Hundefutter.
    LG Maren

    Hmmmm, ich dachte gerade die Saccharose würde erst im Reifungsprozess aus der Stärke in der Banane gebildet. :???: Aber der Punkt mit dem Rübenmus hat mir auch noch nie so ganz gefallen.

    Je mehr man über ein Futter liest, umso mehr wird man verunsichert. Erst das mit den synthetischen Zusätzen bei den kaltgepressten Futtern, nun neue Zweifel bei mir zum Thema Banane.
    Am Ende traut man sich echt gar nix mehr zu füttern. Also gibt es doch statt Teilbarf später Vollbarf, oder 0 Diät. ;)
    Ist wohl beim TroFu echt alles ein abwägen des 'kleineren Übels'.

    Oh das mit den synthetischen Zusätzen bei CA und Lupovet wusste ich noch gar nicht. Wieder etwas neues zum Thema Futter gelernt. :)
    Zumindest für den Moment bleibe ich eh bei Bestes Futter. Später, wenn meine Maus das erste halbe Jahr überstanden hat, muss ich mal schauen. Teilbarf und... irgendwas.
    Was das Futter angeht mache ich mir jedenfalls anscheinend eh viel zu viele Gedanken, bei jedem Futter fallen mir Dinge ins Auge die mir nicht 100%ig gefallen. ;) Selbst bei Youngsters das ich gerade füttere zweifele ich ein wenig am relativ hohen Calciumgehalt für Welpen....
    Ist echt schlimm mit mir. :roll: