Mir fällt da spontan ein Kleinpudel ein. Die haben kuscheliges Fell, haaren nicht, man kann es mit regelmäßigem scheren gut auf einer passenden Länge halten. Sie sind zudem klein genug für die Wohnung (obwohl ich selbst auch mit einem Labrador in einer normalen Wohnung lebe ist halt alles eine Frage der Auslastung und sonstigen Beschäftigung) und ziemlich intelligent und gelehrig.
Nur vom Aussehen her sind Pudel nicht unbedingt jedermanns Geschmack. Ich finde die Kerlchen werden oft unterschätzt.
Beiträge von Suzah
-
-
Zitat
Hi Claudia
Zucker ist aber auch zu Hauf in Bestes Futter drin wegen den Bananen.
LG MarenVon der Bestes Futter Seite zum Thema Banane:
ZitatNein, denn der intensive Bananengeschmack bildet sich erst mit zunehmender Reife, wir verwenden das Fruchtfleisch grüner Bananen, daher enthält das Futter auch keinen höheren Gehalt an Zucker.
http://www.bestesfutter.de/html/hunde_neuheiten/index.html
Dennoch würde ich die kaltgepressten Futtersorten wie Lupovet oder Canis Alpha am ehesten empfehlen, wenn der Hund damit klar kommt.
EDIT: Hehe lillameja hat es ja schon geschrieben.
-
Zitat
Luna hatte heute übrigens ihren Anti-Männer-Tag.
Herrchen kam von der Arbeit und sie hat ihn fast komplett ignoriert. Kurz begrüßt, aber nicht mal halb so stürmisch wie sonst. Hat er sie gerufen, hat sie nur doof geschaut oder demonstrativ den Kopf in die andere Richtung gedreht.
Dann war Luna ein paar Stunden bei meiner Mutter, weil wir was vorhatten, der LG meiner Mutter kam nachhause und Luna hat ihn angeknurrt :irre:
Danach war aber wieder alles ok... sie hat sich verhalten wie sonst und ist auch gegenüber dem Herrchen wieder normal geworden.
Was das wohl sollte?Manchmal habe ich das Gefühl unsere Kleinen sind noch wie eine Überraschungsbox und jeden Tag kommt etwas neues heraus.
Auch bei Kayleigh war ich gestern etwas verwundert. Bei uns in der Umgebung gibt es recht viele Pferde und bisher hat die Maus sie immer entweder neugierig betrachtet, oder ignoriert.
Gestern Abend, so kurz vor dem dunkel werden, drehe ich mit ihr eine Runde an den Pferdeställen und Weiden vorbei, und auf einmal flippt sie völlig aus und fängt an zu knurren und sich aufzuführen als hätte sie in ihrem Leben zuvor noch nie ein Pferd gesehen.... :irre:
Ich glaube das sind ganz normale Entwicklungsstufen. Bin nur mal gespannt was das in der Pubertät werden soll....Bei dem 'an der Leine ziehen' hab ich es damals bei Nova übrigens so gemacht wie ihr jetzt. Sobald die Kleine gezogen hat bin ich stehen geblieben. Wenn sie sich dann setzte ging es weiter. Ziehen, sofort stehen bleiben.
Für einige Zeit waren die Spaziergänge so zwar die Hölle und man kam nicht wirklich weit, aber nach ner Woche oder so hat sie es begriffen....
Aber ich glaube sie war da etwas älter als eure Luna.Wie sieht es eigentlich mit dem Zahnwechsel aus? Sind mitlerweile noch mehr Zähnchen ausgefallen?
-
Hehe, kann ich verstehen.
Schau mal bei Futterfreund nach, falls du das noch nicht getan hast.
http://www.futterfreund.de/index.php
Die haben viele gute Futtersorten und liefern recht freundlich und schnell. -
Solche Nachbarn gibt es leider immer wieder. Als wir vor einigen Jahren in unsere Wohnung eingezogen sind fragte die Frau unter uns gleich am ersten Tag 'Sie haben doch wohl hoffentlich keine Kinder'. Ich fand das schon eine absolute Unverschämtheit und mir war klar, wenn sie unser Labbimädel sieht gibt es Ärger. Und so war es dann auch.
Sie schrieb 2 mal an den Vermieter und beschwerte sich über unseren Hund. Aber sie hatte auch etwas dagegen, dass wir mit Hausschuhen durch unsere Wohnung liefen, das war zu laut, wir durften nur auf Socken gehen.... und viele andere solche Dinge. (Mein Mann 'pullerte' auch zu laut ins Klo....)
Wegen dem zweiten Beschwerdebrief bekamen wir dann sogar zunächst eine Abmahnung vom Vermieter, gegen die wir sofort Einspruch einlegten.
Gott sei Dank hatten wir alle anderen Mieter im Haus auf unserer Seite, sie riefen den Vermieter an und berichteten, dass Nova absolut ruhig und friedlich war und so gut wie niemals bellte. So war die Abmahnung dann auch kein Thema mehr.
Kurze Zeit später zogen unfreundliche Mitmieterin und ihr Mann aus. Seither gibt es nur noch positive Reaktionen im Haus auf unsere Hundemaus, auch jetzt wo nach Novas Tod wieder ein Welpe bei uns lebt. -
Wolfe
Oh je, das mit der Zerrung in der Schulter bei eurem Kleinen tut mir leid. Ich hoffe es geht ganz schnell wieder besser.@Sinamaus
Kayleigh ist auch so eine 'auf-den-Schoß-Krabblerin'. Sobald man sich auf den Boden setzt ist sie da. Mit ihren Milchzähnchen im Moment ist es da immer ganz gut ihr eine Möhre oder etwas anderes zum kauen zu geben. Darauf knabbert sie dann herum während sie im Schoß liegt und sich Brust und Bäuchlein kraueln lässt.
Wenn es nach ihr geht könnte das Stunden lang so weitergehen.
Das mit dem 'an der Leine gehen' war auch für uns bisher ein Problem. Ohne Leine klappt es hervorragend, aber an der Leine (vor allen Dingen bei den kurzen Runden bei uns vorm Haus) setzte sie sich immer hin sobald sie ihr Bächlein gemacht hatte und wollte nicht richtig weiter.
In den letzten 2-3 Tagen scheint es sich nun aber von ganz alleine aufzulösen. Wir müssen es noch etwas länger beobachten, aber es auf einmal läuft sie viel besser mit.
Davor haben wir es genauso wie ihr gemacht. Mit einem Leckerchen gelockt, dann hat sie sich wieder hingesetzt und das Ganze ging von vorne los. -
Das Real Nature TroFu von Fressnapf finde ich nicht gerade empfehlenswert. Es ist zu teuer und enthält zudem noch Zucker der nun wirklich nix im Hundefutter zu suchen hat.
Ich würde lieber mal einen Blick auf die kaltgepressten Sorten die Balljunkie empfohlen hat werfen.
Ich selbst füttere zur Zeit Bestes Futter, das gibt es auch ohne Getreide. -
Also Kayleigh wird auch die Treppen getragen bis es nicht mehr geht. Wie bei euch lasse ich sie allerdings auch immer mal wieder ein paar Stufen rauf oder runter laufen, damit sie sich dran gewöhnt.
Bei Nova haben wir das dummerweise damals nicht gemacht und Treppen waren für sie lange, lange Zeit ein DRAMA! Und einen verängstigten 30 kg Labbi eine Treppe rauf oder runter zu schleppen ist echt kein Spaß.Zitat
Warum möchtest du denn das Futter umstellen? Bist du doch nicht so zufrieden mit dem Youngster?Also ich bin bisher sehr zufrieden mit dem Youngster. Sie frisst es gerne, das Fell ist schön geworden, der Output ist gut. Es ist eher, dass mich die kaltgepressten Sorten ja doch mal interessieren würden.
Aber dann denke ich wieder daran, dass Kayleigh vielleicht nicht satt wird... und in dem Fall bleibe doch bei Bestes Futter.
Ich mach mir halt echt viel zu viele Gedanken... -
Also ich würde es, genau wie Silberwind es geschrieben hat, auch einfach einmal tagsüber wenn ihr ein Auge auf sie haben könnt probieren.
Sie wird bestimmt testen ob sie nicht doch rauf darf, aber wenn ihr dann konsequent am Ball bleibt dürfte es eigentlich nicht zu lange dauern bis sie es versteht.
Wenn ihr sie mal nicht im Auge habt oder Nachts würde ich allerdings das Gitter noch aufstellen, damit sie nicht heimlich nach oben schleicht.Den Tip mit dem Öl im Futter haben wir übrigens auch von unserer Züchterin bekommen. Wir geben jeden Tag einen Teelöffel Lachsöl ins Futter. Gegen die Schuppen hat es leider trotzdem nicht geholfen. Die sind erst fast weg seitdem wir das Futter umgestellt haben.
Und noch etwas für die wöchentliche Statistik:
Kayleigh hatte heute an ihrem 3-Monats-Geburtstag (13 Wochen) ca 11 kg bei einer Höhe von etwa 40.5 cm (ist gar nicht so einfach richtig zu messen). -
Wenn ich auf irgendeine Rasse tippen sollte, dann würde ich auch eher zum Schnauzer als zum Labbi tendieren.
Aber vermutlich wirklich ganz einfach eine super gelungene 'kreuz-und-quer-Mischung'.
Wirklich ein ganz Hübscher.