Ich kenne eigentlich gar nicht so viele zu dicke Hunde. Mir fällt auf Anhieb keiner ein den ich jeden Tag sehe, außer meinem Gassigeh und Pflegehund Cocky. Für einen Cocker hat er mit seinen 17 Kilos ganz eindeutig rund 4 Kilos zu viel auf den Rippen.
Aber sein Frauchen ist 87 und kriegt das mit dem 'weniger füttern' einfach nicht auf die Reihe, obwohl sie auch einsieht das ihr Kleiner Übergewicht hat und wir fast täglich darüber reden, dass er weniger Futter bekommen muss. Trotzdem stellt sie ihm immer wieder TroFu zur freien Verfügung hin. :kopfwand: Aber sie liebt ihn abgöttisch und er liebt sie und wenn die zwei schon nicht mehr gemeinsam spazieren gehen können scheint die Liebe wohl durch den Magen zu gehen.
Ich wünschte sie würde auch für sich selbst so gut sorgen, denn sie ist leider viel zu dünn ....
Beiträge von Suzah
-
-
Ich würde jetzt mit dem MRT auch abwarten und ihm den Stress erst einmal nicht zumuten.
Weiterhin gute Besserung für Pedro! -
:2thumbs:
Super! Jetzt hoffe ich das ihr euch endlich gemeinsam von all den Strapazen erholen könnt und Dumbledore bald ganz gesund ist. -
Wenn Ella seit gestern apathisch in der Ecke liegt und aussieht als hätte sie Schmerzen würde ich sie auf jeden Fall noch heute zum Tierarzt bringen! Auch wenn ihr nichts an der Pfote erkennen könnt, ein Tierarzt kann viel besser die Ursachen abklären und ein passendes Schmerzmittel mitgeben.
Habt ihr einmal Fieber bei ihr gemessen?
Es gibt einige Medikamente aus der Humanmedizin die man auch einem Hund geben kann, aber damit würde ich auf gar keinen Fall selbst experimentieren. So etwas habe ich immer nur nach vorheriger Absprache mit dem TA verabreicht.
Alles Gute, ich hoffe es geht ihr schnell wieder besser. -
Schön zu lesen, dass es mit Pedro aufwärts geht.
-
Es tut mir sehr leid das zu lesen, aber wenn Sam solche Schmerzen hat und die Diagnose Leukämie bestätigt ist könnt ihr nichts anderes mehr für ihn tun als ihn behutsam und friedlich gehen zu lassen.
Auch wenn es für euch der schwerste Gang ist, für Sam wird es schön sein seine 'Lieben' um sich zu haben wenn er geht.
Ich wünsche euch ganz viel Kraft dafür und denke an euch. Auch von mir gibt es heute Nachmittag ein Kerzchen für euren Sam. Ich hoffe er hat eine gute Reise ins Regenbogenland wo er keine Schmerzen mehr leiden muss.
Fühlt euch ganz lieb gedrückt.
Traurige und mitfühlende Grüße
Claudia -
Schön, dass ihr so viel Freude an Amy habt.
8 Wochen alt und sie ist schon eine Woche bei euch? Dann war sie bei der Abgabe aber noch SEHR jung. Eigentlich ist 8 Wochen das absolute Minimum um einen Welpen wegzugeben.
Und das mit der Stubenreinheit wird schon, am Anfang waren wir bei Kayleigh auch noch oft zu langsam.Mit 8 Wochen können die Mäuse ihre Blasenfunktion ja auch noch gar nicht richtig kontrollieren.
Nach ein paar Wochen sieht es dann schon ganz anders aus.ZitatGestern waren wir das erste mal in der Welpenschule mit ihr. Die war gut gemischt (2 Manchester Terrier, 2 Boxer, 1 Westie und 1 Chihuahua), allerdings war der jüngste Hund schon 8 (!) Monate und der älteste 7 Jahre alt. Amy hat sich zwar nichts bieten lassen, aber sie war schon die Kleinste!
Nach einer Welpen- Gruppe klingt das aber nicht gerade.
Bei uns sind die Welpen alle etwa in einer Alters- uns Größengruppe. Also im Moment in Kayleighs Gruppe 4-5 Monate.
Was wird denn so in dieser Welpenschule gemacht?ZitatZeig mal Fotoooos
Ja!
-
Herzlichen Glückwunsch!
-
Herzlichen Glückwunsch, das klingt doch echt toll!
Mir geht es zur Zeit allerdings ähnlich mit unserer Kayleigh. Sie erscheint mir schon fast viel zu lieb für einen so jungen Hund. Es ist unglaublich wie schnell sie sich an unser Leben angepasst hat.
Jetzt warte ich auf die Pubertät und all die 'Schrecklichkeiten' die dann auf uns zukommen.
-
Hallo Karinchen, wie geht es Sam?
Es muss wirklich sehr schlimm sein so eine Diagnose zu bekommen.
Ich kann mir vorstellen, dass der Transport von einer Dogge nicht gerade einfach ist und es ist schwer von Außen einen Rat zu geben, aber ich denke ich würde auch eher versuchen noch eine zweite Meinung (am Besten von einer Tierklinik die sich mit Onkologie auskennt) einzuholen bevor ich den letzten Schritt gehen würde.
Ich wünsche euch in dieser Situation jedenfalls ganz viel Kraft.