Beiträge von Suzah

    An einem schönen Tag hat mein Mann es einmal geschafft einen frisch gegrillten Spießbraten zusammen mit unserem Nova Labbimädel in der Küche einzusperren während wir den Tisch deckten.... :roll:
    Bis auf das lächerliche Endstück hat Madame natürlich den gesamten Braten samt Bratennetz verdrückt... rund 3 Pfund gegrilltes Schweinefleisch.
    Wegen dem Netz haben wir uns natürlich auch Gedanken gemacht und Sauerkraut hinterher gefüttert.
    Es kam nach etwa 24 Stunden mit einem Häufchen raus. :gott:

    Ein anders Mal waren wir mit ihr auf einer Gartenparty bei Freunden.
    Am nächsten Tag war ich recht verwundert was um Gottes Willen sie da im Kot hat, es sah sehr seltsam aus. Auf genauere Untersuchung hin stellte ich fest, dass es ein Luftballon war.
    Meine Freundin hatte für die Kinder auf der Party solche länglichen Ballons mitgebracht, aus denen man Figuren und Tiere knoten kann.
    Mein Staubsauger auf 4 Pfoten hat es also tatsächlich von uns unbemerkt geschafft so einen Ballon zu zerbeißen und vertilgen. :kopfwand:

    Bei manchen Hunden muss man wirklich dauernd auf der Hut sein und selbst an das Unmögliche denken....

    Ich drücke die Daumen, dass die Netze bald zum Vorschein kommen!

    Hm bei meiner Katzenhaarallergie (gegen die ich dank meiner zwei Katzen seit zwei Jahren regelmäßig gespritzt werde) ist es zumindest wirklich so, dass der Speichel das große Problem ist.
    Über Hunde habe ich in dem Zusammenhang noch gar nicht weiter nachgedacht. Mein oben bereits erwähnter Freund mit den zwei Großpudeln hat auch eine Hundehaarallergie und er reagiert extrem auf meinen Labrador, bis hin zu Asthmaanfällen.
    Mit seinen Pudeln jedoch gibt es keinerlei Probleme (als Welpen hat er lustigerweise auch allergisch auf sie reagiert, nicht mehr nachdem sie ausgewachsen waren).

    Zitat

    Die Frage ist berechtigt: Warum kein Pudel?
    Pudel sind sehr intelligente, liebenswerte Hunde.
    Also ich würde einen Grosspudel einer Doodle-Züchtung vorziehen.

    :reib:

    Auch als Retriever Fan würde ich einen 'echten' Pudel so einem Designer Hund vorziehen.
    Mein bester Freund hat zwei Großpudel, einen in grau und einen in schwarz, zwei wirklich tolle und liebenswerte Hunde.

    Wenn mir Leute ohne Hund entgegenkommen bin ich immer 'sehr' vorsichtig, rufe meine zwei (Kayleigh und mein Gassigeh-Cocker) heran und lasse sie entweder absitzen (wenn die Ecke etwas eng ist) oder zumindest Fuß laufen.
    Mit unserer Nova ist es mir früher einfach zu oft passiert, dass sie sich doch als junger Hund dazu entschloss jemanden freudig zu begrüßen, der das dann natürlich oft nicht so lustig fand....
    Trotzdem kenne auch ich etwas überdrehte Leute. Als Kayleigh gerade recht neu bei uns eingezogen war, ich würde einmal schätzen sie war 10 Wochen, begegnete mir meine Nachbarin morgens vor der Türe.
    Bei uns rund ums Haus habe ich Kayleigh natürlich immer an der Leine.
    Die Nachbarin, noch eine gar nicht so alte Frau, vielleicht mein Alter, schrie beim Anblick meines schwarzen Welpen lauthals auf (Kayleigh hat sich richtig erschrocken) murmelte dann nur noch 'oh je oh je ein Hund' und drückte sich an der Hauswand entlang, wie in einem schlechten Slapstickfilm....
    Irgendwie tat sie mir fast leid. So eine hysterische Angst vor einem 10 Wochen jungen Welpen...
    Seither stoppt sie immer im Hauseingang und rennt sofort wieder die Treppe hoch wenn sie mich sieht.
    Vor unserer hellen Nova hatte sie auch schon eine Heidenangst, aber bei der schwarzen Kayleigh ist nun nur noch blanke Hysterie angesagt.
    Dabei ist sie wie gesagt IMMER an der Leine.
    Ich weiss schon gar nicht mehr wie ich mich da noch verhalten soll. :???:

    Ach ja, diese Vorfreude ist doch soooooo schön. Ich wünsch dir, dass du diesen letzten Tag ohne dein neues Familienmitglied noch gut und ruhig herum bekommst, genug Tips wie man ihn verbringen könnte gab es ja schon. :D Und das es morgen einfach ein toller Tag wird.

    Dumbledore und Pedro bekommen im Moment ganz doll die Daumen gedrückt.
    Gott sei Dank scheint es ja Pedro heute auch schon etwas besser zu gehen.

    Bitte gib Bescheid sobald du weisst wie die OP verlaufen ist.
    Aber Dumbledore schafft das schon. Er hat bereits so viel überstanden. Jetzt muss es einfach alles aufwärts gehen. :gut:

    Bei unserer Nova haben wir damals das Kommando 'jetzt friß' eingeführt. Sie musste also so lange vor ihrem gefüllten Napf warten bis sie das Kommando bekam und es nehmen durfte. Klappte hervorragend.
    Das sie in der Wohnung alles nur auf 'Erlaubnis' hin fraß half leider aber gar nichts draußen. :roll: Da wurden wir in schöner Regelmäßigkeit 'ausgetrickst'. Das heisst unser Hund blieb brav bei uns bis wir das Objekt seiner Begierde etwa 50-100 Meter hinter uns gelassen hatten, dann wurde blitzartig umgedreht und gerannt.... Sie wusste leider, dass sie sowohl Frauchen als auch Herrchen im 100 Meter Lauf schlägt. :/
    Irgendwie hatten wir uns das anders vorgestellt, aber Nova war ein enormer 'Staubsauger'. Wie wir jetzt bei unserer Kayleigh sehen war sie selbst für einen Labbi extrem.
    Gott sei Dank hat sie sich nie vergiftet. Das war immer meine Größte Angst.

    Kayleigh frisst auch nur auf 'Erlaubnis', es war eines der ersten Kommandos die sie konnte. Na ja, wenns ums Futter geht sind Labbis enorm schnelle Lerner. ;)

    Danke Patrick. :)
    Und ja, die alte Dame lebt für ihren Hund. Sie ist absolut Hunde verrückt und hatte ihr ganzes Leben lang vierpfotige Freunde. Es bricht ihr selbst das Herz, dass sie mit 80 so krank geworden ist und nicht mehr mit uns in den Wald gehen kann. Geistig ist sie völlig fit, aber die Gelenke, sie hat starkes Rheuma bekommen und kann sich kaum bewegen .... :/
    Als sie noch Ende 70 war sind wir immer zusammen auf Tour gegangen. Jetzt gehe ich halt alleine, würde ja eh mit meiner Maus gehen da macht das überhaupt keinen Umstand.
    Ohne ihren Cocky wäre sie vielleicht schon nicht mehr da. Die zwei hängen so unglaublich aneinander und ich hoffe sie haben noch viele gemeinsame Jahre. Ihr letzter Cocker wurde fast 16, das muss Cocky auch schaffen. :) Er ist zusammen mit meiner alten Nova aufgewachsen, daher hab ich ihn auch von Anfang an ins Herz geschlossen.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.

    Vielen lieben Dank für eure Antworten.
    Ich werde den Kleinen dann doch mal mit zu meiner Tierklinik nehmen (von dem Tierarzt wo die ältere Dame mit ihm zum Analdrüsen ausdrücken hingeht halte ich persönlich nicht allzu viel) und ihn checken lassen.
    Irgendwie hatte ich immer das Futter in Verdacht, aber jetzt hab ihr mich doch stutzig gemacht ob nicht ein gesundheitliches Problem (wie die Ohren, an die hatte ich noch gar nicht gedacht) dahintersteckt und das sollte man ja nun wirklich nicht weiter verschleppen.

    Die Gräber die ihr da hergerichtet habt sind ja wirklich wunderschön! Aber das Wichtigste ist, dass die Kleinen noch in euren Herzen sind und immer da bleiben werden.

    Seit Nova von uns gegangen ist gab es noch keinen Tag an dem ich nicht um sie geweint habe. Aber es ist schön das ich das Glück hatte sie 9 Jahre bei mir zu haben.