Beiträge von Suzah

    Hallo NanoLab,
    du hast ja schon ganz viele tolle Tips hier bekommen und vergiss wirklich nicht, dass dein Kleiner noch soooooo jung ist.
    Gerade bei einem verfressenen Labbi (und das ist ja leider eine der herausragendsten Eigenschaften bei fast jedem Labrador :D) kannst du die Kommandos wunderbar mit Leckerchen antrainieren.
    Du schreibst ja auch, dass er auf 'hmmmm Leckerchen' schon hört.
    Also gerade am Anfang würde ich ganz intensiv diese Fresslust ausnutzen und mit vielen guten Leckerlis trainiren (bei Kayleigh habe ich ganz simpel ihr Trockenfutter genommen und es von ihrer normalen Portion abgezogen, hat wunderbar funktioniert).
    Wenn der Kleine kommt, das Leckerli abstaubt und dann gleich wieder losrennen will kannst du auch einmal versuchen ein Leckerchen zu geben und dann ein zweites in der Hand zu halten an dem du ihn erst einmal ein wenig knabbern lässt. So kann er es nicht gleich nehmen und wieder abbrausen. So habe ich es am Anfang mit Kay auch gemacht.

    Ich wünsch dir noch viel Spass mit deinem Kleinen und hoffe du postest einmal ein paar Bilder. :)

    Zitat

    - Um einen Krebs an anderer Stelle tatsächlich auszuschließen? Langt ein Blutbild?

    Nein, leider langt dazu kein Blutbild. Und auch Ultraschall und Röntgenaufnahme können Tumore an Organen oder in der Lunge nur zu einem gewissen Grad ausschließen, aber sind nicht 100%ig.
    Ich würde aber auch ein Blutbild machen lassen um den Allgemeinzustand der Hündin etwas besser beurteilen zu können und auch per Ultraschall/Röntgen die Lunge und Organe abchecken lassen.

    Ich weiss es ist eine verdammt schwierige Situation und ich hoffe mit euch, dass alles gut ausgeht.
    Gerade für den Hund müsst ihr nun versuchen stark zu sein, damit das Mädel nicht eure Angst spürt.
    Wenn bei den Voruntersuchungen keine Metastasen gefunden werden und die Operation gut verläuft wird sie bestimmt noch eine schöne Zeit vor sich haben. Ich habe schon von einigen Hunden gelesen die nach der Entfernung eines Gesäugetumores noch Jahre gelebt haben.
    Und wer weiss, das Ganze könnte ja auch gutartig sein.
    Also bitte nicht gleich verzweifeln. Und halte uns auf dem Laufenden wie es dem Mädel geht.

    Hallo Elchnase,
    es tut mir sehr leid, dass bei dem Hund deiner Oma ein solches Geschwür gefunden wurde.
    Selbst kenne ich mich mit dem Thema Mammatumor nicht aus, aber als letztes Jahr meine Hündin Nova an einem Tumor an der Milz erkrankt ist wurde auch zuerst die Lunge nach Metastasen untersucht um festzustellen ob der Tumor schon gestreut hat.
    Hätte man Metastasen gefunden wäre ihr auch die Milzoperation erspart geblieben, denn in diesem Fall ist der Krebs schon so weit fortgeschritten, dass die Prognose leider sehr ungünstig ist.
    Ich drücke die Daumen, dass die Hündin deiner Oma alles gut übersteht und sich das Geschwür am Ende als gutartig herausstellt.

    Auch ich weiss leider überhaupt nicht mehr was ich noch schreiben soll. Man möchte so verdammt gerne helfen und kann nicht. Und etwas wirklich aufmunterndes fällt mir auch nicht ein, ausser das euer Dumble wirklich ein ganz großes Kämpferherz hat und ein ganz starker kleiner Kerl ist. Er will ganz eindeutig leben und das ist sehr gut.
    Ich hoffe so sehr auf ein Happy End für euch.
    Es tut mir auch sehr leid, dass ihr euer Hasenbaby verloren habt.
    Mitfühlende und traurige Grüße

    Ich glaube ich würde noch einen Sack Youngster bestellen und verfüttern bevor ich auf ein Adult Futter gehen würde.

    Trotz relativ geringen Rohproteinwerts in Youngster und einer moderaten Fütterungsmenge (jetzt 320 Gramm am Tag) ist Kayleigh ganz schön schnell in die Höhe geschossen. Morgen wird sie 5 Monate alt und sie ist schon 49 cm hoch und hat 17,6 kg. Die Figure ist super, das Fell ist toll, aber sie ist ganz schön groß....
    Vielleicht liegt doch mehr in den Genen. :???:

    So langsam entwickelt sich Kayleigh auch immer mehr zum Powerpaket und nach den Spaziergängen würde sie am Liebsten noch weiter toben.
    Meistens mache ich mit ihr Zuhause dann noch ein paar Übungen und Suchspielchen, aber sie ruht und schläft doch ganz eindeutig weniger als früher.
    Im Moment gehe ich mit ihr zwei mal täglich zum Freilauf ohne Leine in den Wald oder aufs Feld, da peile ich dann so etwa eine halbe Stunde an, aber meistens werden es rund 45 Minuten.
    Wenn es nach Kay ginge würde es noch länger werden.
    Sonst gibt es mehrmals noch die kleinen Runden zum 'Geschäftchen machen' an der Leine, die sind meistens aber nicht länger als 15 Minuten.

    Tolle Bilder!

    Schleppen eure auch so gerne Sachen im Maul durch die Wohnung. Vor Kayleigh ist wirklich gar nix sicher. Handtücher, Socken das sind ja noch die harmlosen Sachen, aber sie schnappt sich auch schon mal die Geldbörse, das Handy... mitlerweile müssen wir alles gründlich vor der kleinen Diebin in Sicherheit bringen.

    Hallo und Willkommen Sylv!

    Genieße noch einmal die 7 Wochen Ruhe Zuhause bevor der Kleine alles auf den Kopf stellen wird. :D
    Aber wie Heike schon schreibt, die Kleinen werden so schnell groß und es ist auf jeden Fall eine wunderschöne Zeit sie aufwachsen zu sehen.
    Ich bin auch schon ganz gespannt auf die ersten Bilder von deinem Schokostückchen Aramis. :)