Beiträge von Suzah

    Auch ich schließe mich den Meinungen hier an und würde meinen Hund niemals vor einem Geschäft anbinden.
    Bei unserem Supermarkt um die Ecke musste ich es vor einiger Zeit leider selbst einmal mit erleben, dass ein verzweifeltes Herrchen seinen Hund, den er draußen angebunden hatte, suchte. Mit dem Auto habe ich damals bei der Suche geholfen. Gott sei Dank tauchte der Hund eine knappe Stunde später alleine, ohne Leine an der Hauptstraße wieder auf. Es ist in diesem Fall nichts passiert, aber es ist einfach gefährlich.
    Bei einem Yorkshire Terrier, der auch vor unserem Supermarkt verschwand und lange mit Handzetteln und Aushängen gesucht wurde, gab es leider kein Happy End. Der Kleine wurde nicht mehr gefunden.
    Es ist einfach zu gefährlich.

    Wenn ich einkaufen muss bleibt Kayleigh alleine Zuhause.
    Als sie ganz klein war musste mein Mann nach der Arbeit schnell die Einkäufe auf dem Heimweg erledigen. ;)

    Ich finde RC nicht unbedingt gut, aber wenn deine Kleine es gut verträgt und du noch so viel davon im Keller hast würde ich es vermutlich erst einmal weiter füttern.
    Dann allerdings würde ich es nicht mehr nachkaufen sondern langsam auf eine andere Marke umsteigen.

    Hallo und herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs!
    Mach dir mal keine Sorgen. Kayleigh hat in dem Alter auch noch keine 300 gr verputz.
    Unsere Züchterin hat und damals als wir sie abholten auch 300 gr als Tagesration aufgeschrieben, ich musste direkt auf 200 gr herunter gehen (wir haben von der Züchterin her am Anfang BEWI Dog gefüttert, dann aber auf Bestes Futter Youngster und nun Josera Kids umgestellt).
    Schau einfach mal wie deine Kleine sich entwickelt. Wenn sie gesund und munter ist und zunimmt ist das alles kein Problem. Sie frisst meiner Meinung nach nicht zu wenig. Außerdem ist sie, wie die anderen ja schon geschrieben haben, noch ganz neu bei euch und muss erst einmal die Umstellung verkraften.
    Die Fresslust kommt bei Labbis eh meistens früh genug. :roll:
    Jetzt mit 5 Monaten kriege ich meine kaum noch satt. :D
    Oh ja und Schluckauf ist völlig normal bei so einem kleinen Hundekind. Kayleigh hatte den ständig. Irgendwie war es niedlich. Im Laufe der Zeit kommt es aber immer weniger vor.

    Ja, wie Souma schon geschrieben hat senkt eine frühe Kastration die Wahrscheinlichkeit von Gesäugetumoren.
    Aber das allgemeine Krebsrisiko bleibt natürlich bestehen. Ich habe auch schon Studien gelesen nach denen das Risiko für einige Krebsarten bei kastrierten Hunden sogar steigen soll...

    Meine letzte Hündin Nova wurde mit 7 Monaten, vor der ersten Hitze, kastriert. Ich wollte ihr Gesäugetumore ersparen.
    Sie starb mit 9 Jahren an einem bösatigen Tumor an der Milz (Hämangiosarkom) mit Lebermetastase. :(

    Ein Risiko bleibt also so oder so immer.

    Es tut mir sehr leid das dein kleiner Max so krank ist.
    Ich würde, vor allen Dingen wenn du dir mit der bisherigen Diagnose unsicher bist, auch auf jeden Fall empfehlen noch eine zweite Meinung einzuholen. Am Besten in einer Tierklinik die etwas Erfahrung mit dem Thema Krebs hat.
    Sollte sich diese traurige Diagnose 'Leberkrebs' bestätigen muss man bei einer schlechten Atmung leider auch an Lungenmetastasen denken.
    Ich drücke die Daumen, das man Max helfen kann.

    Einfach nur weil ich es gerade mit meinem 5,5 Monate alten Labbi Mädel durchmache und die 'Symptome' fast genauso aussehen:
    eine Blasenentzündung kannst du ausschließen?

    Kayleigh war auch auf einmal nachts unruhig, hat sich draußen alle paar Schritte zum Pippi machen hingehockt (obwohl nichts mehr kam) und uns dann aus heiterem Himmel drinnen auf den Teppich gemacht.
    Ich bin direkt mit ihr zum Tierarzt und habe eine Urinprobe abgegeben.

    15 Wochen sind ja noch sehr jung, da kann es durchaus noch kommen das er sich 'meldet' wenn er einmal raus muss.
    Allerdings wird nicht jeder Hund 'fiepen', ich kenne das von meinen zum Beispiel gar nicht. Es ist eher in der Körpersprache, das sie zur Türe geht oder unruhig wird wenn sie einmal muss.
    Aber du schreibst ja, dass du das bei eurem Bootsmann so auch schon bemerkst. :)

    Beim Gewicht kann ich nur mit einem Labrador vergleichen. Ich glaube Kayleigh hatte als Labbi Mädel mit 15 Wochen rund 12-13 kg Gewicht.
    Da kommen mir die 6,5 kg dann schon recht wenig vor.
    Aber am besten finde ich es allerdings immer wenn man den Hund betrachtet und schaut wie er insgesamt wirkt. Die Rippen sollten immer gut fühlbar aber nicht zu sehen sein.

    Ich denke schon das es ein spielerisches Knurren gibt, wie zum Beispiel das bei der Spielaufforderung. Von Kayleigh kenne ich das beim Spiel mit unserem Pflegehund.
    Ich würde eine solche Spielaufforderung einfach ignorieren und weiter am PC arbeiten.

    Beim Aufwecken kenne ich es absolut nicht das geknurrt wird, aber schon das der Hund sich mal erschrecken kann. Gibt es vielleicht eine sanftere Methode sie zu wecken, mit der Stimme? Ich vermute mal sie ist dann einfach im Tiefschlaf und auf das Aufwachen 'nicht vorbereitet'.

    Zitat

    mache ich es richtig so..........wenn die blöde zu mir ist.....böse anknurren...oder beim Spiel etwas doller beißt...dann bekommt sie kurz etwas Nackengriff bis sie kurz pfiept und dann ab in ihr Körbchen und ich ignoriere sie.

    Ich würde den Nackengriff weglassen (weiss nicht so ganz was der bringen soll). Einfach laut aufquieken 'Aua', aufstehen, weggehen, sie ignorieren.

    Und keine Sorge, in dem Alter ist das ganze Knurren meiner Meinung nach einfach ein freches austesten der Grenzen.
    Wenn ich jetzt Kayleigh mit ihren 5,5 Monaten sehe bin ich immer erstaunt wie schnell das doch alles geht und die Kleinen Dinge lernen. :)

    Zitat

    Suzah:

    Bisher waren alle immer ganz hin und weg von ihr, daher freut sie sich auch so, wenn Leute kommen, Juhuu Aufmerksamkeit!!! Leider habe ich das auch nie unterbunden, von wegen Anfassen und so. Aber das macht das Abrufen in solchen Momenten nun echt schwierig. Man macht eben doch Fehler beim ersten Hund...

    Ja, genau das war auch mein Problem damals mit Nova.
    Bei Kayleigh habe ich vom ersten Tag an mit Leckerlis 'dagegen' gearbeitet das sie auf Menschen zulief. Sie also immer auf mich aufmerksam gemacht sobald jemand kam und mit vielen Leckerlis belohnt sobald sie neben mir saß und mich brav anguckte.
    Hat bisher super geklappt. :)
    Aber keine Sorge, mit der Zeit wird es schon werden.