Beiträge von Suzah

    Toi, toi, toi hat Kayleigh bisher noch nix großartiges angestellt. Okay einmal ein Stück Tapete von der Wand gerissen, aber das ist nun auch schon rund 3 Monate her. Ansonsten kann ich mich nicht beklagen. Sie lässt sich mit den üblichen Kauknochen oder Ochsenziemern ganz gut von anderen Zerstörungstaten abhalten.
    Aber gerade in den letzten Tagen, wo es so warm geworden ist, schläft sie erstaunlich viel oder döst einfach vor sich hin. Man hat fast das Gefühl als müsste sie nach jedem Spaziergang erst einmal eine Siesta halten und mich beschleicht die Ahnung, dass ein schwarzer Labbi noch mehr unter hohen Temperaturen leidet als unsere helle Nova das früher schon getan hat.
    Planschen im Wasser oder im Wassernapf gehört allerdings nach wie vor weiter zu ihren Lieblingsbeschäftigungen.

    Chandrocharly
    Also das Problem mit dem anpinkeln hatte ich vor einigen Jahren, bei meinem kleinen, etwas ungezogenen Gassigeh-Cocker. Der hat ein enormes Selbstbewusstsein (hält sich mindestens für einen Rottweiler) und wollte wirklich permanent jede Hündin anpieseln. Es war wirklich peinlich.
    Ich musste immer auf der Lauer liegen und ihn davon abhalten. Ich bin dann jedes mal mit einem lauten 'Pfui' auf ihn zugesprungen. Gott sei Dank hat es sich dann aber gebessert. :roll:

    Vielleicht ist dein Charly ja auch einfach nur ein Spätentwickler der etwas langsamer wächst, was ja gar nicht schlecht ist.
    Ich denke immer Kayleigh ist irgendwie viel zu schnell gewachsen, trotz gut rationiertem Futter. :roll: Jetzt mit 6 Monaten ist sie 52 cm hoch und bringt 20,5 kg auf die Waage.
    Wenn du bisher 300 gr gefüttert hast würde ich mit der gleichen Menge Youngster einsteigen und schauen wie es ihm bekommt. Dann kannst du je nach Entwicklung immer noch etwas aufstocken oder abziehen.
    Wie schon geschrieben gab es bei Kay in dem Alter täglich 320 gr.

    Ich muss gestehen ich habe einfach auf die Empfehlungen anderer Hundefutterhersteller geschaut und ein wenig abgezogen, da sie noch einige andere Dinge zusätzlich bekommt.
    Wenn dein Labbi 2-3 Monate ist würde ich aber 300 gr nicht überschreiten.
    Vielleicht jede Woche das Gewicht kontrollieren und sollte Charlie zu dünn werden kannst du immer noch die Futtermenge steigern.
    Bei TroFu ist es ja recht leicht etwas abzuziehen oder aufzustocken. :)
    Gedünstetes Gemüse ist immer toll um den Napf von einem ewig hungrigen Labbi etwas zu füllen.

    Wir haben Kayleigh am Anfang auch Bestes Futter Youngster gefüttert. Aber nie und nimmer 500 gr. Die Fütterungsempfehlung von Bestes Futter ist irgendwie seltsam. Ich kenne es von anderem Juniorfutter nicht, dass mit so einer hohen Menge angefangen wird und man dann von Monat zu Monat im Wachstum etwas weniger füttern soll. :???:
    Kay hat am Anfang 250 Gramm bekommen. Am Ende, mit gut 5 Monaten waren wir bei 320 gr.

    Zitat

    Sagt mal, was passiert eigentlich mit dem Hund in der Box bei einem deftigen Auffahrunfall?

    Darüber habe ich mir auch immer wieder Gedanken gemacht. Aber wenn man dann auf der anderen Seite wieder Bilder sieht wie ein Hund im Falle eines Unfalls wie ein Geschoss durch die Windschutzscheibe fliegen würde... auch nicht wirklich ein beruhigender Gedanke. :???:

    Zitat

    Also wir haben eine Box im Auto, von Petztplus.

    Danke für den Link!

    Wirklich tolle Bilder! :smile:

    Ich glaube das mit den langen Beinen ist eine normale Entwicklung bei halbwüchsigen Labbis, zuerst wachsen sie wohl in die Höhe. :)
    Vorgestern hat mich auch ein Goldie Besitzer im Wald angesporchen und wollte wissen was für ein süßer Mix meine ist. Als ich antwortete sie ist ein Labbi meinte er 'sie ist aber so hochbeinig und dünn'. :roll:
    Die Breite kommt eh noch mit der Zeit, da sollten wir doch froh sein, dass unsere Jünglinge im Wachstum alle eine so eine sportliche, gelenkschonende Figur haben.

    Alle hier sehen jedenfalls super aus.

    Also in unserer Tierklinik werden die Hundis, deren Gesundheitszustand es zulässt, immer kleine Ründchen Gassi geführt um ihr Geschäftchen zu machen. Natürlich sind das keine langen Spaziergänge, aber genung um sich zu lösen und wenigstens mal kurz die Beine zu vertreten.
    Im Herbst war meine alte Labbi Hündin Nova wegen einer Krebs OP für 2 Nächte in der Klinik untergebracht. Ich durfte sie dort besuchen und sie wurde wirklich ganz liebevoll betreut.
    Ihr Zwinger war gut ausgepolstert und damit sie nach der OP nicht auskühlt hatte sie auch eine wasserfeste spezielle Heizdecke drin und einige saugfähige Unterlagen, falls doch einmal ein Bächlein daneben geht.
    Trotzdem war ich natürlich mehr als glücklich als ich sie wieder mit nach Hause nehmen durfte.
    Meine Katzen musste ich bisher noch nie in der Klinik lassen, aber ich vermute einmal in ihren Käfigen wird ein kleine Katzenklo untergebracht sein.

    Hm wenn ich das so lese werde ich zum neuen Kombi wohl auf jeden Fall eine Box nehmen.
    Passen da auch zwei Hunde hinein? :???:
    Und gibt es emfpehlenswerte Seiten wo man passende Boxen für verschiedene Automodelle bekommt?
    Ich dachte immer der Kofferraum an sich wäre sicher genug, aber das scheint ja wohl absolut nicht so zu sein.