Bei der Größe würde ich glatt auf was Windhundmäßiges tippen was mitgemischt hat. Vielleicht nen Afgahne??? Gibts ja auch in Schwarz.
Hab selber auch nen Schäfermischling, allerdings kenn ich den zweiten Part dabei Schäferhundtypisch find ich die Färbung bei meiner und ihre extreme Wachsamkeit. Auch die Sorge ihr Rudel immer zusammenhalten zu wollen und gegen Fremde zu verteidigen (wer vergreift sich schon freiwillig an drei großen Hunden inkl. irrer Halterin?)
Er war mit einem halben Jahr so groß wie normale Doggen mit 3 Monaten. Herz war nicht in Ordnung, Gelenke auch nicht...völlig verkorkst der Krümel (so hieß er auch). Hier ein Bild
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa kommst du auch aus berlin??
Ich bin gebürtige Berlinerin...bin aber vor einem Jahr in die Provinz abgewandert. Aber einen Grunewaldsee erkenn ich trotzdem noch war oft mit meinen Hunden dort. Damals gabs nur noch nicht soviele Doggen dort, war eher eine Seltenheit.
Schönes Doggentier hast Du übrigens...find die Tiere auch wunderschön. Hatte auch für 10 Tage eine, leider sehr sehr krank (vom Vermehrer). Ist bei meiner TA gut untergekommen und kann dort sein Leben genießen.
naja, das Julius ist nicht optimal zum Ziehen, aber das 2. Geschirr tut mir schon beim Zugucken weg Dünne "Bänder", auf denen so viel Gewicht schlecht verteilt wird da tust du deinem Hund auf Dauer nicht wirklich einen Gefallen mit
Das zweite Geschirr sieht dünner aus als es ist, das ist relativ "dick und weich". Aber ich weiß, daß das natürlich nicht optimal ist...aber für den Anfang fand ich das ausreichend. Zuggeschirre werden demnächst bestellt.
Edit: Hier nochmal die Fotos, waren vorher ja leider zu groß
So da ich mit den beiden (Vater und Sohn) fleißig am üben und trainieren bin, hab ich heute mal versucht Fotos zu machen. Mit der Videofunktion in meiner ollen Digicam bin ich noch nicht so vertraut, aber demnächst folgen dann auch Videos. Vielleicht laufen sie irgendwann auch gemeinsam