Bei mir zu Hause schlafen zwei bei mir im Schlafzimmer (einer mit im Bett) und einer schläft in der Küche....Türen sind aber offen und morgens liegt auch mein Küchenhund im Schlafzimmer.
Bei meinem Freund dürfen sie nicht ins Schlafzimmer, sondern liegen vor der offenen Tür und damit kommen sie gut zurecht. Die unterscheiden das sehr wohl.
Beiträge von Pueppy
-
-
Also wenn das weiter eitert, dann ist da was nicht in Ordnung. Hätte der Arzt mir keine Tetanusspritze gegeben, wäre ich zum KH in die Notaufnahme gefahren. Sowas geht ja gar nicht. Tierbisse können ganz leicht ne Blutvergiftung werden...ich spreche aus Erfahrung. Nicht schön, dann 10 Tage im Krankenhaus am Tropf zu liegen
Und wie gehts mit Jason??? -
Zitat
tja Marina, mittlerweile hat mein schlaues Hundchen gelernt langsamer zu laufen
sie hat sich meinem Tempo angepasst...jetzt bin nur noch ich das Problem *g . . . meine Ausdauer ist noch das Problem...
Klar lauf ich dann auch mal extra schneller für meine Dame...aber nur kurz, ich glaub ich sollte weniger rauchen. Und immer wenn ich mich in die Joggingklamotten schmeiße steht sie schon neben mir und freut sich das es wieder los geht...Übrigens bist du echt gemein...du kannst fahren und wir nicht :motzschild: :sauer:
Ähm hier sind die Temperaturen auch noch so, daß ich fahren kann -
Kopf hoch....Frau Pupertät zieht auch irgendwann wieder ab.
Wichtig sind Geduld und Konsequenz.
Hab hier auch so einen pupertierenden, prollenden Jungspund! -
Beschreibung würde zwar gut zu meiner Püppy passen (Husky-Schäfer-Mix, rot-beige, extrem niedrige Reizschwelle), aber ich würde das weder auf die Mischung noch auf die Farbe schieben.
Irgendwo ist was "schiefgelaufen" und deshalb ist sie so...da gilt es dran zu arbeiten! -
Na klar, nen Versuch isses wert denke ich. Hoffe gibt dann auch Bilder
-
Also grundsätzlich kannst Du Deinem Hund natürlich so das Ziehen beibringen, jeder hat da ja so seine eigene Methode.
Ich finds sehr mutig von Dir....wenn ich sehe was meine vor dem Rad für Power entwickeln (gegen starke Bremsen), dann mag ich mir nicht ausmalen wie das mit Inlinern wäre -
Zum lernen für den Kleinen ist es anfangs vielleicht gut, wenn Du hintereinander einspannst.
So folgt er immer dem "erfahrenen" Hund, später kannst Du sie dann nebeneinander ziehen lassen.
Ich stehe vor demselben Problem und mir wurde geraten das so zu machen. -
Zitat
Bezüglich meiner Lippe: Die ist seit ca. 3 Stunden munter am eitern und dick geschwollen. Ich geh nacher mal zum Arzt. Meine letzte Tetanus-Spritze hatte ich mit 2 Jahren. Also 14 Jahre her.
Jason hatte seine Impfung vor ca. 7 Monaten.Danke für eure Antworten.
Das solltest Du auch schleunigst tun. Gute Besserung! -
Jay-Jay...mein Problemhund ist noch immer einer und so schnell wird das auch nicht "weg" sein, aaaaaaaaaaber es wird besser und ich freue mich über minimalistische Fortschritte!
Deshalb lieb ich diese Terrortöle aber nicht weniger, nur weil sie ein Problem hat.