Beiträge von Francisca

    susisusi
    Süße Fotos, und ich bewundere immer die Perspektiven, aus denen Du fotografierst.
    Hab auch noch ein Foto vom Nordsee-Urlaub. Chico fährt ja zu gerne mit im Fahrrad-Korb, macht ihm richtig Spaß.... :D

    Externer Inhalt img9.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Francisca

    Gebe jetzt mal weiter, was ich von TA, Züchter und einem anderen Yorkie-Forum weiss: Nass- und Trockenfutter sollte man nicht mischen. Dann lieber Trockenfutter geben und vielleicht 1x in der Woche ein Nassfutter. Trockenfutter wird gerade für Yorkies empfohlen, weil diese Rasse ziemlich schnell zu Zahnproblemen neigt. Durch Trockenfutter ist der Abrieb an den Zähnen eher gegeben und Zahnstein bzw. schlechte Zähne verzögern sich. Es gibt Yorkies, die mit 4-5 Jahren keinen einzigen Zahn mehr im Mäulchen haben, weil sie nur Nassfutter bekamen. Deshalb sind auch Kauartikel für die Yorkies ganz wichtig.
    Welches Futter? Ja, das ist eine Wissenschaft für sich, da will ich hier jetzt keine Diskussion lostreten. Ich habe früher, als Chico noch nicht krank war, das Royal Canin Trockenfutter mini gegeben und ab und zu zwischendurch an Nassfutter mal ein Döschen Rinti oder Animonda. Und eben Kauartikel. Chico ist jetzt 7 Jahre, es wurde schon 2x Zahnstein entfernt und er hat noch alle Zähnchen :D .

    LG Francisca

    Zitat


    Was kocht ihr denn immer so feines für eure Yorkies?


    Ich muss ja notgedrungen für Chico kochen (Tierarzt-Rezept), weil er Blasensteine hatte und deshalb Diät fressen muss. Das ist sehr aufwendig und wenn er gesund wäre, fiele mir im Traum nicht ein, für ihn zu kochen, wo es so viele ausgewogene gute Futter gibt für unsere Yorkies.
    Vor seiner Krankheit habe ich ihm auch schonmal Hähnchen mit Reis oder Kartoffeln und Möhren gekocht, mal so zur Abwechslung zwischendurch. Wenn man nur und ausschliesslich für seinen Hund kochen möchte, muss man sich gut informieren, damit das Fressen alles enthält, was der Hundekörper benötigt. Im guten Fertigfutter ist das ja alles schon enthalten, da muss man sich keine Sorgen machen.
    So als Abwechslung zwischendurch kannst Du auch mal etwas Hüttenkäse geben oder etwas Obst, wenn der Kleine das mag (Chico wendet sich ja angewidert ab, wenn ich mit Obst ankomme :roll: ). Ich kann Dir auch nur raten, dem Kleinen nicht immer wieder was neues anzubieten, sonst erziehst Du Dir einen Mäkler, der immer wieder nach Abwechslung beim Futter verlangt. Besser ist es, bei einem guten Futter, das dem Hund schmeckt und ihm auch bekommt, zu bleiben und ihm nur ab und zu zwischendurch als Abwechslung vielleicht mal was zu kochen. Muss aber jeder selbst wissen, mit der Fütterung das ist ja eine Wissenschaft für sich, auch hier im Forum.

    LG Francisca

    Marlis
    Wir waren in Nessmersiel, ostfriesische Küste. Da haben wir eine schöne FeWo, in die wir schon jahrelang fahren. Chico hatte Glück: Es waren viieeeeele Hunde da! In Norddeich am Hundestrand war großes Hundeaufkommen, es wurde getobt und gespielt - ich hätte stundenlang zugucken können.
    Das wird sich bestimmt wieder legen mit Lottes Angst. Hauptsache ist, dass Du selbst keine hast, weil die sich auf Hundi überträgt (eigene Erfahrung - leider - arbeite dran, dass abzustellen, gelingt mir aber nicht immer *seufz*). Hab aber auch an der Nordsee wieder festgestellt, dass doch viele kleine Hunde Angst vor größeren haben, wir stehen mit dem Problem also nicht alleine da :???: .

    LG Francisca

    Hallo zusammen,
    war nur 1 Woche weg (Chico wollte mal unbedingt wieder an die Nordsee!! :roll: ) und schon gibt es hier sooooviel zu lesen und zu gucken. Hört auf mit den goldigen Fotos von Euren Yorkies, einer hübscher als der/die andere - da wird man ja total verrückt und schnuckig auf noch einen.......! Und Marlis hat Klein-Lotte auch endlich eingestellt, sie ist auch zu putzig :liebhab: .
    KatjaH
    Herzlichen Glückwunsch zu der kleinen Maus und ein schönes langes Zusammenleben! Leider neigen unsere Yorkies zu den verklebten Äuglein. Man sollte die jeden Tag säubern, sonst bildet sich schnelle eine dicke Kniste, die man schlecht wegbekommt. Ich nehme immer ein Frottee-Tuch getränkt mit warmem Wasser und tupfe damit Chico die Augen sauber.
    LG Francisca

    Auf Seite 853 finde ich keinen Boy, aber egal - vielleicht ist er schon vermittelt.
    Wenn Du auf ein Bild klickst, erscheint ja unten die Organisation, die das Tier betreut/vermittelt. Du kannst z.B. auf deren HP gehen und Dich informieren, per E-Mail Kontakt aufnehmen oder auch telefonisch.
    Und ich vermute mal, dass auch hier im Forum bei entsprechender Nachfrage Aussagen zu bestimmten Tierschutzorgas gemacht werden können (dürfen?), ob seriös usw.

    LG Francisca