Beiträge von Francisca

    Wahrscheinlich möchte sie durch das Kopfschütteln irgendwas "loswerden", das sie am Kopf stört. An den Ohren ist nichts, das ist ja schon mal gut. Ich würde an Deiner Stelle, falls noch nicht geschehen, mal den Kopf richtig absuchen, vielleicht hängt irgendwo eine Klette, oder sie hat ein Haar im Auge zum Beispiel, vielleicht auch noch eine Zecke irgendwo am Kopf.......? :???:

    LG Francisca

    Zitat

    Vom Goldi wieder zum Yorkie...

    Unsere kleine KIKI...Seid Sonntag ist Sie nun bei uns...8 Monate jung und leider sehr ängstlich... =)

    Externer Inhalt img248.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img694.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img691.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ach, die ist ja schnuckelig.... :liebhab: , also wirklich!

    Erzähle:
    - wo kommt sie her?
    - Weisst Du, warum sie so ängstlich ist?
    - was "sagt" Kody dazu?

    LG Francisca

    Zitat

    Hallo
    habt ihr alle dieses Problem mit Hündinnen oder ist da auch ein Rüde dabei?
    Wir haben einen Dalmatinerrüden, nicht kastriert, wird im März 5 jahre.
    Er hatte schon mehrere Blasenentzündungen, aber immer in großen zeitlichen Abständen. Die letze ist jetzt aber grad 3 Monate her und wir mußten auch fast 3 Wochen Antibiotika geben, bis der Urintest wieder ok war. Unsere TÄ sagte mir das wenn es in kurzer zeit wieder so ein Problem gibt, wir die Blase und die Nieren mal per Ultraschall untersuchen müssten. Jetzt glauben wir, dass er schon wieder was ausbrütet, er hat vorgestern etwas Urin auf seiner Decke verloren und er ist auch etwas unleidlich. Wir wollen eigentlich noch etwas abwarten, aber wir wollen auch nicht das er erst wieder schmerzen bekommt. Was meint ihr, sicherheitshalber zum TA oder selbst versuchen zu medikamentieren? Man bekommt ja viele Tipps, Tee zum saufen geben, Schüsslersalze, immer was anziehen beim Gassigehen....!
    Wäre für Infos echt dankbar.
    Gloria

    Rüden sind ebenso betroffen wie Hündinnen.
    Ich würde an Deiner Stelle nicht warten und selbst Medikamente geben, sondern gleich morgen mit ihm zum TA gehen. Wenn er auf seine Decke pieselt, kann das schon auf Blasenentzündung hindeuten, und die sollte so schnell wie möglich behandelt werden. Das ging bei uns nie ohne Antibiotika ab.
    Habt ihr mal untersuchen lassen, ob Euer Hund Kristalle hat? Die reizen dann die Blase, was die Entzündungen immer wieder neu aufflammen lässt.

    LG Francisca

    Irgendwas ist wahrscheinlich passiert auf dem Weg von Eurer Wohnung nach draussen :???: - und zwar mit Deinem Freund, wenn das Problem nur bei ihm besteht.
    Ihr müsst jetzt mal "forschen", was es gewesen sein könnte: Hat er sich auf dem Weg nach draussen wegen irgendwas erschreckt, ist er mal ausgerutscht und hat sich weh getan (Treppe?), ist der Boden am Weg nach draussen glatt? - das sind nur Beispiele, was gewesen sein k ö n n t e. Oder habt ihr bemerkt, dass er sich schon "anstellt", wenn ihr ihm Halsband oder Geschirr und Leine anlegt? Erst wenn ihr wisst, was es ist, könnt ihr daran arbeiten, dass er das unangenehme Erlebnis "vergisst" und wieder gern rausgeht.
    Oder könnte es sein, dass Monty schon sehr auf DICH fixiert ist und einfach pieselt und fiept, weil er möchte, dass Du mit rausgehst?

    LG Francisca

    Zitat

    Menno,warum seh ich solche Anzeigen immer genau dann wenn ich wirklcih Verstärkung für Polly suche...
    Aber 500Euro???
    Neee Neee,dann lieber wieder ausm Tierschutz und noch was sinnvolles tun dabei :D
    Wir haben uns für Peter beworben
    http://www.liberty-for-dogs.de/index.php?id=161&dogID=560

    Sollte es mit Peter nicht klappen, guck hier: http://www.tiervermittlung.de/cgi-bin/hausti…_records=Suchen

    Allein heute morgen 86 (!!) Anzeigen nur von zu vermittelnden Yorkies, fast alle aus dem Tierschutz :sad2:

    LG Francisca

    Ich kann es Dir auch noch bestätigen, weil unsere TÄ das auch gesagt hatte, als Chico operiert wurde:

    - das Jammern kommt von der Narkose
    - warmhalten ist wichtig, leg eine Decke über ihn

    Und ich kann Dir nur raten, die Halskrause oder was anderes "Sicheres" anzulegen, damit er sich nicht die Wunde aufreisst. Nach der Kastration hat meiner die Wunde überhaupt nicht angerührt, aber über Nacht alles aufgerissen. Das hatte sich dann entzündet und er musste noch weiteres Antibiotika bekommen - der ganze Heilungsprozess wird dadurch natürlich erschwert und verlängert. VERLASS DICH NICHT DARAUF, DASS ER IN UNBEOBACHTETEN MOMENTEN NICHT AN DIE WUNDE GEHT.

    Gute Besserung.

    LG Francisca

    Zitat

    Wie es aussieht, hat die Besitzerin ja etwas an der Anzeige geändert. :gut: Super!! Hoffentlich findet der Kloine ein schönes neues Heim... :gott:

    Jo, Text ist jetzt wesentlich verändert :gut: - hoffen wir das Beste für diese kleine Maus und die anderen - massenweise :sad2: "angebotenen" Hunde.

    LG Francisca