Wenn Du merkst, dass seine Schmerzen nicht besser werden, würde ich ihn aber doch früher operieren lassen, Arbeit hin oder her (notfalls würde ich mich selbst krankmelden, wäre ja Notlüge.) Das ist doch ein Notfall, da muss einem doch freigegeben werden, oder?
Möchte dich noch auf was draufhinweisen, wo Du zumindest Deinen TA noch nach fragen solltest: Bei Rüden besteht die Gefahr, dass sich ein Blasenstein, der ja in der Blase schwimmt, vor die Harnröhre setzt bzw. in die Harnröhre reinrutscht. Das ist dann ein absoluter Notfall, weil der Hund unter Umständen dann kein Pippi mehr machen kann. Da ist dann sofortige OP notwendig. Du musst also darauf achten, dass auch wirklich noch Urin rauskommt, wenn er das Bein hebt.
Ich möchte Dir wirklich keine Angst machen, aber ich weiss aus eigener Erfahrung, dass das passieren kann und unsere TA hat uns damals darauf aufmerksam gemacht und deshalb den Chico schon einen Tag später nach der Diagnose operiert. Deswegen frage da lieber nochmal nach, Dein TA müsste Dir das eigentlich schon gesagt haben .
LG Francisca
Beiträge von Francisca
-
-
Zitat
wie alt ist dein Chico inzwischen? Er bekommt wohl auch noch die "Welpenfrisur"??? Lotte bekommt die auch immer verpasst von meiner HundefriseurinIch stehe nicht auf "Schleifchen" im Fell und Co.
Hi Marlis,
Chico wird bald 7 Jahre. Aber alle halten ihn noch für ganz jung, irgendwie hat er sein Welpengesicht behalten und beim Laufen "tapst" er auch noch wie ein Welpe. Die sehr praktische "Welpenfrisur" bekommt er aber erst im April, wenn es wärmer wird. Nee, also Schleifchen sind unser Fall auch nicht
, das würde sich Chico auch rausrappen, da bin ich mir sicher
.
LG Francisca -
Hallo,
der Fahrradkorb, den ich jetzt auf dem Gepäckträger habe, ist auch einer zum Einhaken am Lenker.
Aber Du hast Recht, besser erstmal am Lenker, damit Du sehen kannst, wie Dein Hund reagiert. Ans Radfahren müssen sie sich ja auch erst gewöhnen. Aber macht dann viel Spaß, wirst Du sehen!LG Francisca
-
Zitat
Ich werde einfach mal nachfragen. Wenn das mit dem Futter sein muss, muss es eben sein.
Genau, muss man dann auch machen. Aber es ist schon sehr sehr teuer
! Meiner hatte auch Blasensteine, wurde operiert und muss jetzt sein Leben lang Diät fressen. Du kannst diese Diät aber auch selbst kochen. Die Uni München erstellt Kochrezepte für kranke Hunde, genau abgestimmt auf Deinen Hund. Hier ist mal für alle Fälle der Link:
http://www.ernaehrung.vetmed.uni-muenchen.de/kontakt/lehrstuhl/index.html
Da kann man auch täglich anrufen und hat gleich einen TA an der Strippe, diese telef. Beratung ist dann noch kostenlos - ein Rezept bzw. die Ernährungsberatung kostet aber natürlich.
Gute Besserung für Deinen Hund.
LG Francisca -
Hallo Marlis,
ich habe für Chico (Yorkie) einen Fahrradkorb mit Schutz-Gitter. Das ist praktisch und sicher. Er fühlt sich auch sehr wohl darin.
Zuerst hatte ich den Korb vorne am Lenker, aber das hat mich irgendwie beim Lenken gestört, weil man dabei etwas mehr Kraft braucht.
Weil Chico auch ganz ruhig in dem Korb sitzt, habe ich den nun am Gepäckträger. Mein Mann hat mir den dort ganz sicher verankert. Ich empfinde das als angenehmer. Musst Du ausprobieren.
Noch ein Tipp, falls Du Dich für einen Fahrrad-Korb mit Schutz-Gitter entscheidest: Guck danach bei dem Auktionshaus, das mit E anfängt, da sind die wesentlich preiswerter als im Tierbedarf-Laden.
LG Francisca -
Zitat
Gibt es noch eine andere EINFACHE Seite wo ich Bilder hochladen kann und dann 600x600 einstellen kann.Liebe Grüße, die sich etwas dämlich anstellende, Lisa. :kopfwand:
Ich oute mich auch! Hab auch Probleme damit
, bist also net allein!
LG Francisca -
Zitat
Ich finde es sehr schade, dass immer wieder solche Vorurteile über einzelne Rassen (vor allem kleinen) auftauchen und auch noch beschrieben werden. Das lesen dann wieder viele andere Leute und schon sind es wieder ein paar mehr, die das glauben
. Eigentlich müsste es sich doch langsman rungesprochen haben, dass bei allen Hunderassen menschlicherseits Fehler gemacht werden, bei der einen Rasse mehr, bei der anderen weniger, die dann zu solchen Vorurteilen führen. Auch ein Kleinhund wie der Chi ist ein richtiger Hund und "benimmt" sich auch so, wenn er hundgerecht gehalten wird.
xxPollyxx
Gut, Dein Beitrag!LG Francisca
-
Hallo,
vielleicht kann diese Orga Dir helfen:http://www.Tierhilfe-verbindet.de
Ich wünsche Dir, dass Du einen guten Platz für Deinen Hund findest, der Euch beide glücklich macht.
LG Francisca
-
Hallo,
Du solltest Susi heute nichts mehr geben, damit sich ihr Magen beruhigen kann.
Wenn es nicht morgen nicht besser ist oder noch Durchfall dazukommt, auf jeden Fall zum TA gehen. Vielleicht hast Du Glück und es ist nur eine "Eintagsfliege".
Ganz schnell zum TA solltest Du, falls Susi noch ein Welpe ist und jetzt das Erbrechen nicht aufhört.
LG Francisca -
Zitat
"MAULHALTEN oder ich stech IHN ab" , und fuchtelte nach meinem Hund mit einem Klappmesser in der Luft herum.
Wie verhält man sich da?
Ganz schlimm, sowas!
Das ist dermaßen unterste Schublade, dass ich wortlos gehen würde. Solche Zeitgenossen sind es nicht wert, dass man überhaupt in irgendeiner Form reagiert.
LG Francisca