Beiträge von Francisca

    Zitat


    Das ist blödsin, ich habe keine Angst vor irgend einem Hund, also kann ich beispielsweise keine Angst auf meinen Hund übertragen.
    Weiss garnicht, wieso Du Dich dann angesprochen fühlst :p . Das war eine allgemeine Aussage, die auch kein "Blödsinn" ist. Jeder, der was von Hunden versteht, weiss, dass sich eigene Angst auf den Hund überträgt. Und natürlich gibt es noch andere Gründe für ein solches Verhalten.


    @ catahoula
    Wenn Deine Beschreibung, dass Du das lustig findest, mit einem :hust: gemeint war, dann solltest Du das :hust: aber auch einfügen :D .
    LG Francisca

    Hallo,
    Du schreibst, dass er "ab und an alleine bleiben kann". Ich nehme mal an, dass Du morgens nach dem Duschen dann das Haus verlässt? Wie lange muss er denn dann alleine bleiben?
    Auch Hunde, die das Alleinebleiben gelernt haben, müssen es manchmal nach einem Umzug in eine andere Wohnung wieder neu lernen.
    Das könnte bei Euch der Grund für sein Zittern sein, zeitlich käme es ja hin: Seit 2 Monaten macht er das und seit 3 Monaten hast Du die andere Wohnung.
    LG Francisca

    Zitat


    Finde das eigendlich lustig,wenn so kleine totesmutig die großen Anmachen und sich nichts gefallen lassen,mit dem Verhalten wollen sie Größer erscheinen.
    Und die wo groß sind,sehen das ziemlich locker weil sie sich ihrer Größe bewusst sind.


    Also lustig finde ich das absolut nicht und es hat auch nichts mit "sich nichts gefallen lassen zu tun". Es hat damit zu tun, dass der HH selbst Angst hat vor großen Hunden, was sich auf seinen kleinen überträgt bzw. der HH hat Erziehungsfehler gemacht.
    Und nicht alle Großen sehen das locker, das kann auch mal böse ausgehen für den kleinen Hund.
    Ich schreibe das als HH eines Yorkies von 3 kg. Ein super-lieber Kerl, der aber genau dieses Verhalten ab und zu gegenüber großen (unbekannten) Hunden zeigt (*seufz* - ich arbeite dran). Ich kann nur sagen, es ist mir richtig peinlich, wenn sich meine kleine Fellkugel unterwegs mal wieder so daneben benimmt :roll: .
    LG Francisca

    Zitat

    Was ich nicht verstehe, obwohl gute 35 kg Unterschied, laßt Frauchen Hund einfach an der Flexi laufen. Ihr Hund kläfft wie immer, und unser würde ihn wohl verfrühstücken, wenn er dürfte.
    Der Dame ist das einfach egal, anscheinend, obwohl die total nett ist. Versteh ich nicht. Kommt dann der Spruch: Sind halt 2 Rüden. Das ich jedesmal 45 kg zurückhalten muss ist sekundär ;-) Hauptsache der Kleine darf die Flexi abrollen ;-)


    Und das verstehe ich nicht: wenn die "total nett" ist, kann man doch mal mit ihr reden, oder? Sag ihr doch einfach, dass Du schliesslich 45 kg zurückhalten musst.
    LG Francisca

    Was meinst Du denn mit "oft"? Klar muss der Hund nicht überall mit dabeisein, aber eben auch "oft" würde ich ihn mitnehmen. Ich glaube, dass es Hunden schon sehr wichtig ist, beim "Rudelführer" zu sein und auch die Abwechslung - andere Umgebung, andere Menschen usw. - ist ja auch positiv für den Hund. Und Lärm...., na ja, kommt drauf an: Ins Fussballstadion würde ich ihn jetzt nicht mitnehmen ;) .
    Ich glaube, dass der Hund, wenn er es sich aussuchen könnte, mitkommen möchte statt alleine zuhause zu warten.
    LG Francisca

    Hallo,
    Du schreibst, dass Du ihn seit 5 Monaten hast. Ist dieses Problem denn jetzt erst neu aufgetreten oder geht das schon seit 5 Monaten so? Und wie lange muss er alleine bleiben? Ist er vielleicht nicht ausgelastet?
    Ich denke, wenn Du hier noch mehr über Dein Zusammenleben mit Floyd berichtest, Tagesablauf usw., kann Dir hier eher von Hundeerfahrenen geholfen werden.
    Ein hömöopathisches Mittel dürfte hier aber kaum die Lösung des Problems sein. Hast Du denn mal versucht, bei der Frau vom Tierschutz Hilfe zu holen?
    LG Francisca

    Zitat

    hab mich nur gewundert weil er jetzt in den letzten tagen (also wir haben ihn erst seit samstag) immer mehrmals am tag gemacht hat .. bestimmt 4 mal ..

    Das ist wahrscheinlich die Aufregung gewesen, schliesslich ist ja alles neu für den Kleinen und dadurch musste er öfter. Je nach Futter sollte er 1-2 Häufchen am Tag machen.
    Wie die anderen schreiben, würde ich auch auf jeden Fall bei Mist-Wetter mit ihm rausgehen, dann halt nur zum Geschäftemachen und nicht zu längerem Gassi zwingen.
    Ich finde es gut, dass Du ihm ein Mäntelchen bestellt hast. Meiner würde jetzt bei diesem Wetter auch kein Pfötchen vor die Tür setzen :roll: , aber mit Mäntelchen geht er dann doch mit. Warum soll man sehr kleine Hunde frieren und zittern lassen und ausserdem noch der Gefahr aussetzen, dass sie sich erkälten?
    Wird schon alles, Du machst Dir Gedanken und informierst Dich über alles, was Du (noch) nicht weisst. Besser kann man es nicht angehen ;) .
    LG Francisca

    Zitat


    Bei mir geht es um einen 7 jährigen Yorkshire-Terrier der evtl 100g zu viel auf den Hüften hat, aber vielleicht auch nicht. Das ist auch gar nicht das Problem.


    Vielleicht doch, wenn er evtl. zuviel auf den Rippen hat (100 g zuviel meinst Du ja sicher ironisch). Vielleicht ist er nach 1/2 Std. Laufen überfordert? Hechelt er denn auch?
    Ich würde an Deiner Stelle auch vorsichtshalber mit ihm zum TA gehen.
    LG Francisca

    Zitat

    Und wie sind deine Erfahrungen mit Juist??
    Hat mir nicht so gut gefallen, die lange "Zunge" ist zum Laufen auch nicht so der Hit.
    Ich kann mich gar nicht richtig entscheiden. :D
    Das kommt, wenn Du das Info-Material hast - und im Internet kannste auch noch ausgiebig gucken und Dich informieren. Und guck Dir alle Inseln bei Google Earth an, hilft auch bei der Entscheidung :D


    Wenn Ihr eher Strandläufer seid, kann ich nur nochmals Langeoog empfehlen. Solche riesig lange Sandstrände ...........*träum* - einfach toll!
    LG Francisca

    Hallo,
    bis auf Spiekeroog war ich auf allen ostfriesischen Inseln. Haben mir alle gut gefallen, wobei aber mein Favorit Langeoog oder Wangerooge ist. Das kleine Baltrum war mir persönlich nach ein paar Tagen schon ein bisschen "zu eng" und Norderney fand ich nicht so beschaulich.
    Wie hundefreundlich es auf den Inseln zugeht, Hundestrand usw., kann ich Dir nicht sagen - damals war ich noch hund-los :roll: (unvorstellbar, wird mir auch nicht wieder passieren :D ).
    LG Francisca