Beiträge von Francisca

    Hallo,
    ich habe zwar keinen eigenen Zweithund, hatte aber jahrelang einen Pflegehund dazu (der war im Prinzip nur nachts zuhause) und kann Dir meine Erfahrungen dazu sagen.
    Zu Deinen Fragen antworte ich so, wie es eben bei uns gewesen ist. Ich weiss also nicht, ob das "allgemeingültig" ist.

    1. Ist schon möglich, dass der der Ersthund am Anfang schonmal eifersüchtig ist, das dürfte sich aber legen. Bei uns war der Ersthund nur die ersten paar Tage etwas beleidigt :roll: , dann ist er auf die Spielaufforderungen des Welpen immer mehr eingegangen.

    2. Ich glaube nicht, dass Du Deinem Ersthund unbedingt beim Welpenaussuchen ein "Mitspracherecht" einräumen musst. Weil seine Reaktion bei der ersten Begegnung sicher nichts über das zukünftige Zusammenleben aussagt. Bei uns wurde der hinzukommende Welpe erstmal kaum beachtet.

    3. Unser "Großer" war 2 Jahre alt und somit also schon erzogen, als der Welpe dazukam. Ich habe das Zusammenleben mit 2 Hunden als sehr bereichernd erlebt, vor allem ist es das natürlich für die Hunde selbst. Es ist einfach schön zu erleben, wie sie zusammen spielen, schlafen - so wie Du das ja auch bei Deiner Freundin schon erlebst.

    4. Unsere beiden sind auch Rüden, wobei einer aber mit 2,5 Jahren kastriert werden musste (aus medizinischen Gründen). Bis dahin hat es aber keinerlei Probleme gegeben. Ich nehme an, es lag daran, dass sie zusammen aufgewachsen sind. Natürlich kam es schonmal zu Raufereien zwischen den beiden, aber nichts Ernsthaftes.

    Alles in allem: es ist eine Bereicherung mit 2 Hunden ;) . Wenn die sonstigen Rahmenbedingungen stimmen, so wie es bei Dir der Fall zu sein scheint, würde ich es an Deiner Stelle auf jeden Fall tun.

    LG Francisca

    Chico schläft oder döst, zwischendurch springt er mal auf die Fensterbank und beobachtet, was sich draussen so tut. Ansonsten spielt er auch selten mal mit irgendwas, allenfalls mal einige Minuten mit einem Quietschtier. Dann kommt er schon mal "kontrollieren", wo Frauchen gerade ist oder er kaut am Kauknochen.
    Beruhigt mich auch sehr, hier zu lesen, dass die 4-Beiner doch wohl sehr viel Zeit am Tag verschlafen ;) .

    LG Francisca

    Zitat

    Total niedlich. :herzen1: Den Pulli haben wir auch. Wir haben auch mal ein neues Bild:

    Externer Inhalt s11.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Danke, Dein Chicco auch :herzen1: , hat ein sehr hübsches Gesichtchen!

    LG Francisca

    Hallo,
    es müsste sich ja wieder bessern, nur wann und ob das Verhalten jetzt noch normal ist, kann Dir sicher hier niemand sagen.
    Du bist besorgt und scheinst Deinem TA nicht richtig zu glauben, wenn der zum Abwarten rät.
    Ehrlich gesagt, wenn es mein Hund wäre und ich mir doch Sorgen mache, würde ich noch eine weitere TA-Meinung (oder die einer Tierklinik) einholen.

    LG Francisca