Beiträge von Tuuka

    Hallo,
    gut dass ihr euch schon wieder vertragen habt, wäre schade, wenn ihr euch über das Thema streitet.
    Ich würde nie auf die Idee kommen, ein Antibiotikum oder sonst irgendein verschreibungspflichtiges Medikament einem Tier oder Menschen zu geben, für das oder den es nicht verschrieben wurde. (Es sei denn im absoluten Notfall, wenn kein Arzt oder Tierarzt erreichbar ist, in der Wildnis zB) Wenn das Schaf wirklich Medikamente braucht, muss eben der TA kommen.
    (Außerdem habe ich gar keine übrig gebliebenen ABs und die Pferde im Reitstall werden auch nur nach Anweisungen des TA behandelt.)
    Morgen bzw. nachher weiß ich hoffentlich mehr. Vielleicht ist das Bein ja auch nur so dick, weil es durch die langen Klauen eine Fehlstellung hat und so falsch belastet wird. Ich wünsche mir und dem Schaf auf jeden Fall etwas reversibles.

    Mir ist noch eingefallen: Sollte das Schaf möglichst vor Ort und Stelle geschoren werden, damit eventuelle Parasiten nicht in die neue Umgebung eingeschleppt werden?
    Gibt es Schafflöhe? Und wenn ja, gibt es ein Spot On für Schafe? Oder irgendein anderes Mittel?

    Und wie wäre es mit dem Namen Frida? Nach Frida Carlo? Habt ihr noch andere Ideen? Bin für alles offen.

    Liebe Grüße
    Nele

    Hallo Hüterin,
    danke für die Ausführung. Wenn's dem Schaf hilft, sammel ich auch Maden ab. Sollte es befallen sein, kann ich mit der Frau, die es aufnehmen will, auch noch mal sprechen, vielleicht kann ich es dann schon früher bringen. Sonst muss halt der TA vor Ort behandeln. Wie ich allerdings unter der Wolle gucken soll, ist mir ein Rätsel, das ist ja alles so verfilzt. Ok, dann werde ich mich morgen, so schnell es geht, auf den Weg machen. Berichte dann weiter.
    Kann ich das Bein auch in Diesel schwenken, wenn dort offene Wunden sind?

    Liebe Grüße
    Nele

    Lillymaus: Solange er mir die Bezahlung quittiert und ich es eventuell unter Zeugen mache, geht das wohl in Ordnung. Würde ihm zutrauen, dass es sonst auf einmal von nichts mehr weiß. Wie er es findet, dass ich aufs Grundstück will, weiß ich nicht, der Mann ist eindeutig ein Messie. Und mit den Nachbarn hat er sich überworfen. (sagt man das so?) Keiner mag ihn und er ist auch echt unangenehm. Eine der Reiterhofkatzen lag mal erschlagen vor seiner Einfahrt. Kann man ihm ja nicht nachweisen, aber ...

    Hallo, ich habe leider keinen eigenen Garten, einfach mitnehmen ist also leider nicht drin. Ich könnte allerdings morgen das Tier bezahlen und dann hoffentlich auch das Beinchen nachgucken. Bis Dienstag muss es dort jetzt einfach noch aushalten.

    Liebe Grüße
    Nele

    Laurentide: Danke, falls es Probleme gibt, melde ich mich
    Morrigan: Danke, das Woll- bzw. Filzknäuel kann alle guten Wünsche und gedrückten Daumen gebrauchen.
    Ich ärgere mich, dass ich nicht früher tätig geworden bin. Aber es ist so einfach, die Augen zuzumachen und nicht hinzugucken. Macht ja sonst auch keiner was. Naja, besser spät als nie. Ich hoffe nur, dass es für das Schaf noch nicht zu spät ist.

    Liebe Grüße
    Nele

    PS: Kann von euch jemand anhand der Fotos sagen, was das für eine Rasse ist?

    Ach du Scheiße.
    Ich kann erst morgen versuchen an das Schaf ranzukommen. Dafür brauche ich das Einverständins des Besitzers (der wohnt direkt nebendran), ist sehr unzugänglich und hoch eingezäunt. Außerdem will ich es mir mit ihm nicht verscherzen, sonst rückt er das Tier nachher nicht mehr raus.
    Wären die Maden unter der Haut? Sollte da eine Wunde sein, muss ich dann unter die Kruste gucken?
    Schadet es dem Schaf, wenn ich es mit ein paar Pferdepellets anlocke? Oder kann es davon eine Kolik bekommen?

    Liebe Grüße
    Nele

    Hallo,
    gute Neuigkeiten! Über Lillymaus2010 habe ich nun Kontakt zu einer Frau, die selber mal Schafe gehalten hat und bereit ist, das Tier aufzunehmen, zu scheren und die Klauen zu versorgen. Das Schaf kann dort erstmal bleiben, bis klar ist, ob es in eine Herde integriert werden kann. (ob es gesund ist)
    Wenn alles klappt, wird das Schaf (das dringend noch einen Namen braucht ;) ) am Dienstag umziehen.

    Ich bin so froh über die Hilfe. :gott:

    Jetzt muss nur noch alles klappen und das Schaf muss noch ein bisschen durchhalten. (Aber es hat ja schon drei Jahre durchgehalten, da wird es jetzt die Zeit auch noch schaffen (Daumen drücken). Bitte drückt die Daumen, dass das mit dem Vorderbein nichts schlimmes ist. (Es ist eindeutig dick und das Tier hinkt und mag es nicht wirklich belasten)
    Ich bin sehr gespannt, wie es wohl unter der Wolle aussieht.

    Laurentide: Wow, danke für deine ausführliche Antwort! :gut:

    Liebe Grüße
    Nele

    Hallo, habe jetzt die Info vom TA. Außer Entwurmung würde man nicht viel machen (und natürlich Schur und Klauenpflege). Dass das Schaf ansteckende Krankheiten hat ist unwahrscheinlich, da es ja schon drei Jahre keinen Kontakt zu anderen Tieren hatte.

    Das erleichtert dann doch die Suche nach einem Platz. Drückt mir und dem Wollknäuel die Daumen.
    Liebe Grüße
    Nele

    Hallo,
    ich habe jetzt mal mit dem Tierschutzverein OL Kontakt aufgenommen. Die Dame meinte, dass das VetAmt in OL wirklich eher lasch beim Tierschutz wäre. Das wäre wirklich die letzte Option.
    Sie hat mir empfohlen einen TA zu fragen, wie lange ein Schaf in Quarantäne müsste. Das habe ich gerade versucht, aber erst mal nur die Sprechstundenhilfe am Telefon gehabt. Sie wollte sich aber netterweise erkundigen und dann zurückrufen.

    Was mir wirklich was bringen würde, wäre ein Schafkenner vor Ort.
    Und was wirklich am wichtigsten ist, ist einen Übergangsplatz zu finden. Dann könnte dort alles weitere gemacht werden.
    Vielleicht über eine Annonce in der Zeitung?

    Ich bleibe aber auf jeden Fall dran.

    Liebe Grüße
    Nele