Beiträge von Tuuka

    Zitat

    Könnt ihr Bücher zum Thema Dummytraining bzw. Fährtenlesen empfehlen? Bei uns in der Hundeschule haben wir leider momentan keine Möglichkeit in eine Gruppe zu kommen weil die alle voll sind :-(

    Was ist Obediens genau? Gelesen hab ich das schon kann mir aber so gar nichts darunter vorstellen.

    Danke!


    Hallo,


    Die beiden Bücher kann ich empfehlen. Das erste noch einen Tick mehr als das andere, weil darin alles ganz kleinschrittig erklärt und aufgebaut ist.

    Liebe Grüße
    Nele

    Hallo,
    habe gestern erfahren, dass ein Hund nach Aufnahme von einem Apfelstück, Vergiftungserscheinungen (Taumeln, Erbrechen, Schaum vorm Maul) gezeigt hat. Das Apfelstück wurde in dem "Waldstück" außerhalb der Anlage aufgenommen, also in dem Baumgürtel außenrum.
    Da ein gezieltes auslegen von Giftködern nicht ausgeschlossen werden kann, haltet die Augen offen und passt gut auf eure Hunde auf.

    Liebe Grüße
    Nele

    Ich würde erst mal nicht zum TA gehen. Mir sieht das nach Schürfwunden aus, die sehen fies aus, sind aber in der Regel nur oberflächlich. Ob desinfizieren etwas nützt, wage ich zu bezweifeln. An die Stelle kommt er auf jeden Fall mit der Zunge und wird wahrscheinlich auch schon geleckt haben.

    Ich würde beim TA anrufen und fragen, ob du z.B dieses Mittel benutzen kannst.

    http://www.apo-rot.de/indexproducts.…kat1=octenisept

    Liebe Grüße
    Nele


    PS: Flying Paws war schneller! :smile:

    Sieht dein Mann das denn anders? Will er den Hund denn auch haben? Oder bist du dir unsicher, ob der Hund es bei dir gut hätte?
    Das habe ich noch nicht so ganz verstanden. So wie du es erzählt hast, denke ich, dass der Hund es bei dir geregelter und damit besser hätte. Außerdem würde sich sein Rhythmus und seine Umgebung nicht verändern. Wahrscheinlich bist du auch Hauptbezugsperson, da du mit dem Hund gehst und mit ihm arbeitest.
    Wie sieht dein Mann das denn? Wie würde er sich die Hundehaltung vorstellen, wie würde er das mit seinen Arbeitszeiten regeln?
    Liebe Grüße
    Nele

    Phelan:
    Diggemigge (in Momenten inniger gegenseitiger Symphatiebekundungen)
    (Wasser)büffel
    Digge
    Feine Motte (beim Loben)
    Fräulein (Drohend)

    Joda:
    Süße
    Feine Maus
    Hannibal (wenn sie gerade mal wieder eine Maulkorbphase hat)

    Alle beide:

    Na ihr kleinen süßen Schmotzelchen...
    Ihr blöden Mistviecher!
    Mistgurken


    Ja ja, so sind wir Menschen...

    Liebe Grüße
    Nele

    Ich empfehle dir eine gebrauchte, mechanische Miele. Die sind sehr robust und halten wirklich ewig. Und wenn doch mal was kaputt geht, kann man sie auch reparieren.
    Wie schon gesagt, je mehr Elektronik, desto teurer wird's.

    Liebe Grüße
    Nele

    PS: Je höher die Umdrehung, desto besser. Dann hast du weniger Feuchtigkeit in der Wohnung, wenn du die Wäsche trocknest und es dauert auch nicht so lange, bis sie trocken ist.

    Hallo,
    dann wünsche ich Foxi erst mal gute Besserung und euch beiden, dass ihr sein Gejucke so in den Griff kriegt. Ist zwar für dich etwas umständlicher aber ich glaube, irgendwann gewöhnt ihr euch beide dran.
    Vielleicht ist es für dich auch gut zu wissen, dass es im Herbst/Winter wieder aufhören wird. So kannst du vielleicht doofe Zeiten besser überbrücken.
    Cortison ist meiner Meinung gar nicht so ein Teufelszeug, wenn es wohlüberlegt und gut dosiert eingesetzt wird. Wenn Foxi mit einer geringen Dosis symptomfrei wäre, würde ich mir das überlegen. (Wäre ja auch nur saisonal)
    Phelan hatte mal eine allergische Reaktion am Bauch (wässrige Pusteln, die dann aufplatzten und verkrusteten) Die wollte einfach nicht weggehen, sondern breitete sich auch noch aus. Da habe ich einer einmaligen Cortisongabe zugestimmt. Innerhalb weniger Tage war alles schön verheilt und verschwunden. Und Phelan musste sich nicht mehr dauernd beknabbern und kratzen.
    Ich würde aber auch erst mal an deiner Stelle versuchen, ob das mit dem Waschen Erfolg bringt.

    Liebe Grüße
    Nele

    Ich fände es wichtig, dass du das ausprobierst, woanders mit ihm zu laufen. Wenn er sich da normal benimmt, kannst du davon ausgehen, dass irgendetwas vorgefallen ist bei dir zuhause, bzw. in der Nähe.
    Ich könnte mir schon vorstellen, dass er sich erschreckt hat vor dem Feuerwerk.
    Aber wie man da jetzt gegensteuern kann, weiß ich leider auch nicht.
    LG Nele

    PS: Wenn der Hund im Haus völlig normal ist, sich bewegt, spielt, frisst etc. fände ich den Gang zum TA nicht ganz so dringend. Wäre schon seltsam, dass er Symptome nur draußen zeigt, drinnen aber nicht. Wäre wenn überhaupt doch andersrum.