Beiträge von Tuuka

    Ich kann die TS schon verstehen. Mich nervt es auch, wenn Leute mir sagen, dass Phelan zwei Augen hat (sie meinen dann, dass sie zwei verschiedenfarbige Augen hat) oder fragen, was denn mit dem einen Auge los ist, ob sie blind ist. Die, die sehen, dass es nur blau ist, finden es meistens wunderschön (im Gegensatz zu mir, anfangs zumindest, ich brauchte echt eine Weile, um mich mit dem blauen Auge anzufreunden). Wie auch immer, Kommentare kommen doch öfter.
    Bei Joda werde ich oft angesprochen: Oh, die ist ja süß, das ist ja ein hübscher Hund, was ist das für eine Rasse? Ist ja auf der einen Seite ganz schmeichelhaft, doch Joda ist halt einfach nicht die süße Kleene, sonder manchmal ein echter Höllenhund (keine Anspielung auf die TS!)
    Je nachdem in welcher Laune ich bin, nervt mich das oder ich habe das Bedürfnis alles richtig zu stellen. Bei Phelan sage ich auch manchmal, dass ich aber froh bin, dass sie zwei Augen hat.
    Manchmal freue ich mich aber auch einfach über das Interesse. Aber wenn ich selbst schlecht drauf bin, nervt es mich einfach, wenn die Leute ihre Kommentare abgeben. Ich versuche trotzdem freundlich zu bleiben. Wie weiter oben schon gesagt, Hundehasser gibt es schon genug.

    Vielleicht ist es gut, die Gassiwege zu variieren. Dann trifft man nicht immer die selben Menschen. Und wer weiß, vielleicht kommt ja irgendwann ja mal der Tag für dich an dem jemand sagt: Oh das ist aber ein hübscher Sheltie!

    Liebe Grüße
    Nele

    Müsst ihr eigentlich auch immer Rotz und Wasser heulen, wenn es bei Menschen, Tiere und Doktoren ein Tier nicht schafft und eingeschläfert wird bzw. stirbt? Oder hier im Forum jemand einen Gedenkthread aufmacht, weil sein/ihr Hund verstorben ist? Besonders, wenn es vorher eine Geschichte dazu gab?

    Ich bin da irgendwie schnell sehr emotional. Was ich eigentlich gar nicht schlimm finde, aber ich frage mich, warum ich um mir völlig unbekannte Tiere weine.

    Liebe Grüße
    Nele

    Zitat

    Wie weit kann ein Chip sich verschieben? Mozarts Chip hat sich bereits min. 4-5 cm verschoben.

    Bei Joda sitzt er knapp unter dem Kieferknochen. :/


    Hab auch schon davon gehört, dass der Chip bis in die Extremitäten gewandert ist. Und dass er irgendwie in die Blutbahn geraten ist und dann massive Schäden angerichtet hat. Aber ob das wirklich stimmt, kann ich dir nicht sagen.

    Liebe Grüße
    Nele, die immer ein bisschen Schiss hat, dass der Chip bei Joda im Ernstfall nicht entdeckt wird, weil der Sucher halt nur im Schulterbereich guckt.

    Zu der Krankheit kann ich dir leider nichts sagen aber evtl einen Tipp zum Transport.
    Ich hatte früher auch einen Kater, der sich mit allen 4 Beinen geweigert hat, in den Katzenkorb zu gehen (beim Ta dann das gleiche Spiel nur andersherum).
    Der Kater liebte es, draußen im Schuppen in einem mit Blättern gefüllten Maurerbottich zu schlafen. Den haben wir dann einfach halb mit Hühnerdraht zu gemacht, so dass wir dann den Draht nur noch umklappen brauchten. Der Kater hat so gar nicht mitbekommen, dass er eingesperrt wurde und hatte deutlich weniger Stress. Wir haben dann den Kübel samt Kater zum TA geschleppt.
    Das war zumindest die einzige Möglichkeit ihn dorthin zu bekommen, wenn man alleine war. Und wie gesagt, mit deutlich weniger Stress verbunden als ihn mit Gewalt in die Transportbox zu zwingen.

    Vielleicht kannst du dir ja auch so was in der Art überlegen, damit zumindest der Transport seinen Schrecken verliert.
    Ansonsten wünsche ich deinem Katzentier natürlich gute Besserung.

    Liebe Grüße
    Nele

    Ich bin mir ehrlich gesagt, gar nicht so sicher, ob es eine Rolle spielt, dass die beiden Geschwister sind. Meint ihr echt, die wissen das irgendwie? Ich finde, dass das eher ein Vorteil ist, weil sie sich in- und auswendig kennen und ganz genau wissen, wo die Grenze der anderen ist.
    Ich glaube, dass das Wesen und das Alter wichtiger sind. Beim Alter sind sie natürlich absolute Konkurentinnen, beim Wesen bin ich mir immer noch nicht sicher.
    Phelan ist die dominantere. Aber Joda ist leider nicht von Natur aus unterwürfig. Sie ist eher vom Wesen die Zartere, Vorsichtigere, Zurückhaltendere. Phelan dominiert über ihre Körperlichkeit und Präsenz. Sie ist einfach "sehr viel" in allem was sie tut. Hat halt Richtig "Wumms"
    Joda versucht immer mal wieder, Phelan zu dominieren, das lässt diese aber nicht zu. Solange es Joda nicht wirklich wissen will, sollte alles gut gehen. Ansonsten knallt es aber so richtig.
    Bis lang gab es aber noch keine ernsthafte Auseinandersetzung bei der Blut geflossen wäre.
    Ich werde das alles gut im Auge behalten und weiter berichten.

    Danke erst mal für eure Beiträge!

    Liebe Grüße
    Nele

    Hallo,
    nein, ehrlich gesagt, habe ich keinen Plan B. Aber was anderes als einen Hund abzugeben, würde ja nicht gehen.
    Darüber mache ich mir Gedanken, wenn es soweit kommen sollte. Wahrscheinlich würde ich für beide suchen und gucken, wer als erstes ein passendes Zuhause gefunden hat.
    Aber allein der Gedanke daran, mich für bzw gegen eine entscheiden zu müssen, zerreißt mir fast das Herz.

    Was denkst du denn, wann die kritische Phase vorbei sein könnte? Geschlechtsreif sind sie ja nun beide schon länger. Richtig erwachsen werden sie aber vielleicht erst im laufe des Jahres.

    Liebe Grüße
    Nele

    Ich schubse den Beitrag noch mal hoch.
    Bei uns läuft es immer noch sehr gut. Joda und Phelan verstehen sich nach wie vor. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass es doch immer wieder kleine Reibereien gibt und sich das in letzter Zeit häuft.
    Ich vermute, dass das einmal daran liegen könnte, dass die beiden so langsam erwachsen werden (sind im März 2 Jahre alt geworden) aber auch daran, dass ich im Moment sehr oft getrennt mit ihnen rausgehe.
    Auf gemeinsamen Spaziergängen nutzen sie oft die Gelegenheit, um sich zu messen und auch ab und an mal zu raufen (halb spielerisch, halb ernst) Ich habe den Eindruck, dass sie dadurch wieder klären, wie ihr Zusammenleben auszusehen hat. Hatten sie das ein paar Tage lang nicht, wird vor allem Joda in der Wohnung Phelan gegenüber zickiger.

    Bin weiter gespannt auf Erfahrungsberichte.

    Liebe Grüße
    Nele, die natürlich immer noch hofft, dass sich die beiden Grazien auch weiterhin zusammenraufen.

    Mir fällt ganz spontan eine Aussackung des Darms ein, die ab und zu mit Kot gefüllt ist, aber eben manchmal auch nicht. Oder eine Zyste, die sich nach außen stülpt, wenn der Enddarm gefüllt ist?
    Bleibt wohl wirklich nur den Moment abzupassen, wenn sie gerade da ist.

    Wenn du was weißt, dann wäre es toll, wenn du es uns erzählst.
    Liebe Grüße
    Nele

    Ich will niemanden etwas mies machen, aber ich habe von einer Landseerbesitzerin gehört, dass diese Rasse extrem durch Erbkrankheiten belastet ist und man sehr genau sein soll, bei der Welpenauswahl. Ihrer Meinung nach wäre es kaum möglich überhaupt unbelastete Würfe zu finden. Vielleicht weiß ja dazu jemand mehr! Ansonsten finde ich die großen vom Aussehen total klasse, auch wenn sie mir doch zu unhandlich wären.

    Liebe
    Grüße
    Nele