Vielen Dank für die Tipps und Anregungen. Es hilft auch, zu wissen, dass ich nicht alleine stehe mit meinen beiden Jagdbanausen. Scheinen ja doch einige schleppleinenpflichtige Hunde unterwegs zu sein...
Jetzt schon Kommandos üben und vielleicht auch schon mal auf Kommando ziehen lassen ist auch eine gute Idee. Wahrscheinlich wird Phelan mich für verrückt halten, wo sie doch sonst immer gerade nicht ziehen soll (und ihr das so schwer fällt)
Ist es sinnvoll, ein Extrazuggeschirr zu haben? (Damit ich mir nicht meine mühsam erarbeiteten Leinenführigkeitserfolge zunichte mache?)
Und welche Kommandos sind sinnvoll?
Ich sehe schon, ich muss wohl in die ZHS Abteilung wechseln.
Den Tipp mit dem Bauchgurt finde ich ziemlich gut. Daran könnte ich auch beide Hunde ganz gut halten, selbst, wenn sie in die Leine knallen sollten.
Werde ich mal ein bisschen ausprobieren, was für uns die beste Lösung ist. Hab' jetzt ja gute Anregungen bekommen
bungee: Schwimmen lasse ich meine Hunde so oft es geht. Dadurch bekommen sie vor allem vorne in der Schulterpartie schöne Muskeln. Aber ich mache es im Moment einfach nur für den Spaß und die Abkühlung. Ich habe auch angefangen, zusammen mit den Hunden schwimmen zu gehen. Da kann ich mich dann auch gleich ein bisschen fitmachen. (Hier stecken wir aber noch in den Kinderschuhen, die Strecken sind noch nicht sooo lang (aus Rücksicht auf die Hunde wohlgemerkt ) Nein, sonst sie sie mir ja in allem haushoch überlegen, aber im Wasser bin ich dann doch noch ausdauernder
.
Liebe Grüße
Nele