Beiträge von Tuuka

    Zitat

    Thabo hat auch keine Haare drauf.

    Mein Tierarzt meinte auch neulich, dass die Hoden immer kühl sein müssen, deshalb muss man darauf achten, dass die Rüden nicht so lange auf heißem Boden sitzen.

    Klar, leuchtet mir ein, wenn sie kühl sein müssen...trotzdem hab ich da vorher auch noch nie so drüber nachgedacht. :???:

    Das sollte aber allerhöchstens relevant sein, wenn man vor hat, den Rüden in der nächsten Zeit decken zu lassen. ;) Ich würde meine Hunde aber generell nicht zu lange auf heißem Boden sitzen/liegen lassen...

    Vielleicht solltest du einen Mod anschreiben und darum bitten, den Titel zu ändern. Wenn du dort reinschreibst: "Spiel-/Gassifreunde in (Postleitzahl) gesucht..." seit ihr für die, die gezielt suchen, besser zu finden.

    Liebe Grüße
    Nele

    Zitat

    Ein Husky gehört nicht nach Deutschland, sowie ein Delphin nicht in i.ein Fluß gehört, sondern in den Ozean!!

    Ich finde, dass die Husky-Haltung in Deutschland reine Tierquälerei ist, da sie -wie man weiß- typische "Schnee- bzw. Kältehunde" sind.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Flussdelfine :D


    Ich denke, dass man dieser Rasse schon gerecht werden kann, wenn man sie richtig fördert/fordert und auslastet.


    Liebe Grüße
    Nele

    Zitat

    Zuerst mal, weil Wilderei ein Straftatbestand ist.

    Heißt das auch, dass ich, wenn ich ein totes Kaninchen finde, den Jagdpächter unterrichten sollte? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der das zum Anlass nehmen würde, um rauszufahren und es zu suchen. Bei einem größerem Tier kann ich das ja noch verstehen aber bei einem Kaninchen?
    Das das Reißen von Wild Wilderei ist und das zwar nicht mehr mit Augenausstechen bestraft aber doch noch geahndet wird, weiß ich. Ich frage mich halt, was so ein Jagdpächter denkt, wenn ich ihn wegen eines Kaninchens anrufen würde... :???:

    LG Nele

    Zitat

    meiner hat nur "will to please", wenn ich futter oder spielzeug in der hand habe. zählt das auch?

    Ich fürchte, dass fällt eher unter Bestechung. ;)

    Will to please ist eine Eigenschaft bei die Hunde von sich aus, gerne mit dem Menschen zusammenarbeiten. Das wird ihnen quasi schon mit in die Wiege gelegt. Wie schon gesagt sind das vor allem Hütehunde. Aber auch die Retriever und einige Schutzhunderassen haben diese Eigenschaft.

    Bei anderen Rassen hat man mehr Wert auf Selbstständigkeit gelegt, z.B die Herdenschutzhunde. Die sind nicht verunsichert, wenn ihr Mensch ihnen nicht sagt, was sie tun sollen, sondern arbeiten selbstständig.
    Hunde mit viel Will-to-please fragen eher mal nach, was sie tun sollen bzw. warten auf Anweisung. Sie arbeiten gerne mit ihrem Menschen zusammen. Nicht nur wegen der Belohnung, sondern weil das Zusammenarbeiten für sie Motivation genug ist.

    Liebe Grüße
    Nele