Beiträge von Tuuka

    Ganz ehrlich? Ich würde für jeden Hund sein perfektes Futter suchen. Und je nach Besonderheiten füttern. Es gibt nun mal keine Eierlegendewollmichsschweine.

    Liebe Grüße
    Nele

    Hey,
    hör nicht auf das Gerede der Anderen. Wenn es für dein Gefühl gut ist, dann ist es auch in Ordnung so!
    Du weißt, dass dein Hund krank ist und euch nicht mehr viel Zeit bleibt. Ich finde es gut, wenn du dir jetzt schon Gedanken machst, wie du deinen/euren Abschied gestalten willst. Solange du darüber nicht vergisst, dass dein Hund jetzt noch lebt.
    Und was du mit deinem Geld machst, ist doch auch deine Sache. Ich verstehe nicht, warum jemand da Kritik üben sollte.
    Mach es so, wie es für dich gut ist! Und wenn du ein besseres Gefühl hast, wenn du alles geplant hast, dann ist das genau richtig so.

    Liebe Grüße
    Nele

    Doof dass sie so klein ist. Wäre euer Hund größer, würde ich sagen, dass ihr einfach mal ein bisschen weniger auf sie achtet und auch einfach mal in sie reinlauft. (Natürlich dosiert und nicht volle Kanne auf die Pfoten) Meine haben sehr schnell gelernt, dass direkt vor meinen Füßen kein besonders guter Platz zum Laufen ist.
    Aber bei so einem kleinen Hund hätte ich doch auch Bedenken, ihn ernsthaft zu verletzen.
    Vielleicht könnt ihr ihr beibringen, dass sie nur an einer bestimmten Seite laufen darf?
    Oder dass sie nicht vor euch die Seite wechseln darf, sondern nur hinter euch?

    Liebe Grüße
    Nele

    Zitat

    Fibi, meine Border Collie Hündin ist genau heute 1 Jahr alt. Jedoch macht sie, wenn wir gemeinsam abends ins bett gehen zum einschlafen immer noch den Milchtritt. Das heißt sie kneult die Bettdecke zusammen und nuckelt so ca. 2 minuten dran und dann ist sie eingeschlafen. kann das auf irgendwas psychisches hindeuten? zum beispeil unter- oder überforderung? und meint ihr ich müsste mir da keine sorgen machen. sieht ja schon total süß aus. oder sie ist halt einfach total der spät entwickler. das erste mal läufig war sie auch erst mit 10 Monaten....

    LG


    Wie alt war sie denn, als sie von der Mutter wegkam? Ich kenne das Verhalten (vor allem das Nuckeln) von einem Kater der mit fünf Wochen viel zu früh von der Mutter getrennt wurde. Der hat das bzw. macht das auch als erwachsener Kater sehr extrem. (nuckelt sich auch an Pullovern fest oder an seiner eigenen Flanke oder Schwanzspitze)

    Liebe Grüße
    Nele

    Wegen des Nelkenöls! Ich mag das gerne riechen (hatte ich in Indonesien als Mückenabwehrmittel, hat sehr gut gewirkt) aber es ist doch sehr penetrant. Dein Hund wird wahrscheinlich nicht mehr knabbern aber dafür wird es bei euch die nächsten Jahre nach Nelkenöl riechen. (Es sei denn ihr verdünnt es so sehr, dass nur noch der Hund was davon hat)
    Nelkenöl schmeckt sehr bitter. Mir hat mein Zahnarzt mit Nelkenöl getränkte Watte in die Löcher gestopft, wo vorher die Weisheitszähne waren (Nelkenöl wirkt auch antibakteriell) und es war so ekelig!

    Also ich behaupte, es wird wirken, aber ob ihr das so wollt?

    Liebe Grüße
    Nele

    Hallo,
    ich weiß von einem kastrierten Rüden, der mit seiner Mutter und zwei Schwestern zusammenlebt. Der würde wohl auch versuchen zu decken, wenn man ihn ließe. Ich würde versuchen, das zu unterbinden, die Verletzungsgefahr wäre mir zu hoch (gerade bei unerfahrenen Hunden) Aber das Gute ist ja, dass, wenn es doch passieren sollte, in puncto Nachwuchs nichts passiert.
    Ich sehe das Problem eher darin, dass der Rüde seine Hündinn eventuell gegen Konkurenten verteidigen wird. Besonders in Zeiten der Hitze. Damit musst du dann umgehen können.
    Ansonsten teile ich deine Ansichten in Hinblick auf die Kastration. Bin sehr gespannt, wie es weitergeht (ob und wann und welcher)

    Liebe Grüße
    Nele

    Hallo,
    ich wollte nur schnell erzählen, dass meine beiden Hunde (Husky-Labrador-Border Collie-Mixe) genauso reagieren würden, wenn ein Fremder plötzlich in unserem Garten stünde. Vor allem, wenn sie das nicht sofort mitbekommen haben und sich erschrecken.
    Dann stürmen sie auch laut bellend zum Besucher. (Und sind auch nicht ganz verlässlich abrufbar) Ich denke nicht, dass sie wirklich stellen würden. Sie schnüffeln dann und da sie Menschen grundsätzlich mögen, ist es dann auch meist gut. (Dafür haben sie aber auch ,so weit ich weiß, keine Herdenschutzhundegene)
    Was ich damit sagen will: Ich finde die Reaktion von deinem Hund aus Hundesicht völlig logisch. Zumal es ja auch seine Aufgabe ist, Euch und Eurer Territorium zu bewachen/beschützen.
    Ich befürchte schon, dass euch dieser Vorfall vielleicht etwas zurückwirft. Da werdet ihr vielleicht viel geplanten Besuch bekommen müssen die nächste Zeit, damit er wieder möglichst viele positive Begegnungen und Situationen hat.

    Ich würde übrigens das Tor so sichern, dass jeder erst mal draußen warten muss. Und ich finde es eine Frechheit, dass da einfach jemand durch euren Garten latscht. Egal ob ihr nun einen Hund habt oder nicht. Sowas tut man nicht ohne Absprache.

    Ich wünsch euch alles Gute! Liebe Grüße
    Nele

    Zitat

    Meinst du von dem Dogge-Mops-Treffen?
    Bienes Züchterin hatte auch einen Doggenrüden, das kennt sie von daher also schon. Und dann spielt sie ja öfter mit großen Hunden und der eine Nachvarhauch und bei meinen Eltern ist Doggen-Dalmatiner-Mix, den findet sie auch super!
    Die ist da echt unerschrocken, wenn die Dogge also nicht all zu rüpelig mit kleinen Hunden umgeht, hat Biene damit sicher kein Problem.

    Ja von dem Treffen! Nicht weil ich glaube, dass es nicht funktioniert, sondern weil das wahrscheinlich richtig lustig aussieht, wenn Mops und Dogge zusammen in Fahrt kommen... :smile:

    Lass dir unbedingt die Tierarztrechnung schicken. Wenn dort nicht eindeutig zu lesen ist, dass es sich um die Behandlung einer Beißverletzung direkt nach dem Vorfall handelt, wäre ich an deiner Stelle sehr skeptisch und würde mir gut überlegen, ob ich das Geld bezahle. Hast du den Vorfall deiner Versicherung gemeldet? Es kann sein, dass sie es nach dieser Zeit nicht mehr zahlt. Ich würde einfach mal dort anrufen und fragen, vielleicht kann dir die Versicherung schon mal Infos geben.
    Dass die Rechung so spät kommt (wenn sie denn wirklich von dem Beißvorfall stammt) finde ich schon unverschämt. Es kann aber sein, dass der Tierarzt die Rechnung erst so spät verschickt hat.

    Liebe Grüße
    Nele