Und wenn mein Hund über meine Pinkelstelle (im Wald ) markiert und danach scharrt und mich dabei anguckt. Ist das dann pure Provokation? Haben wir ein Dominanzproblem?
Liebe Grüße
Nele
Und wenn mein Hund über meine Pinkelstelle (im Wald ) markiert und danach scharrt und mich dabei anguckt. Ist das dann pure Provokation? Haben wir ein Dominanzproblem?
Liebe Grüße
Nele
ZitatIn meinem Post stehen die Zitate aber noch
Ja, das hat mich gerettet!
Liebe Grüße
Nele
OF:
Hallo Annika, es laufen gerade Verhandlungen mit dem Umweltamt zwecks Freigabe von einigen Gebieten während der BuS. Es geht vor allem um Gebiete, wo sich der Schaden durch die Hunde möglichst gering hält. Mein Vorschlag war z.B den Deich an der Hunte ab dem Wasserwerk. Vielleicht kennst du noch hundegeeignete Stellen? Wir sollen insgesamt so ca. 10 Vorschläge machen.
Wenn du was weißt, gerne per PN.
Liebe Grüße
Nele
ZitatSowohl Überschrift als auch Text sind jetzt anders. Leider fehlt ein Hinweis darauf. Daher steht jetzt mein Text etwas doof da.
Ja, das habe ich dann beim Weiterlesen auch gemerkt aber es wäre irgendwie besser, wenn die Änderung kenntlich gemacht wird. Ich habe den Anfangspost nach deinem Kommentar dreimal gelesen und fing an, an meiner Wahrnehmung zu zweifeln.
Hat sich mir dann doch noch erschlossen.
Liebe Grüße
Nele
Ich würde von Anfang an üben, dass der Hund sich auch bei anderen Menschen entspannen kann. Wenn er die Betreuungsperson kennt, sehe ich da kein so großes Problem. Meine würden es wohl nicht so toll finden für drei Wochen von mir getrennt zu sein aber vielleicht ist es auch genau andersherum. (Mir würde es schwerfallen)
Hunde sind doch ganz gute Anpassungskünstler.
Wenn sonst alles passt für eine Hund in deinem Leben, dann los!
Liebe Grüße
Nele
ZitatAnkie, ich finde dein Posting ehrlich gesagt sehr anmaßend.
Ist der Text jetzt anders oder warum findest du ihn anmaßend.
LG Nele
Edit: Ohoh, man sollte alles lesen bevor man seinen Senf dazu gibt... Hat sich erledigt.
Hallo Julia,
ja ich wollte mal kommen. Mir ist das aber immer noch etwas unheimlich, wegen des Jagdtriebs. Vielleicht muss ich erst mit einer kommen und die Schlepp zur Not mitnehmen.
Wie sind deine denn so, wenn Spielzeug im Spiel ist? Damit kann ich Phelan nämlich ganz gut bei der Stange halten.
Liebe Grüße
Nele
PS: Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es dort kein Wild geben soll. Ist doch eigentlich ideal dafür.
Und wenn du beim Autofahren wirklich mal konsequent ignorierst und erst anhälst, wenn er aufgehört hat? Auch wenn ihr dann mehrere Stunden unterwegs seid? Ich weiß nicht, ob ihr das aushalten könnt. Ich weiß natürlich auch nicht, warum er bellt. Will er Aufmerksamkeit? Will er, dass ihr anhaltet und er dann raus kann? Hat er Angst?
Das Bellen in der Wohnung ist echt nicht schön. Vor allem wegem dem Nachbarschaftsstress. Vielleicht braucht er da auch einen sicheren, festen Ort? Z.B. eine Art Höhle?
Ich drück die Daumen, dass ihr schnell Fortschritte macht und er und ihr weniger Stress habt.
Liebe Grüße
Nele
ZitatIch bin begeistert, vielen Dank für Eure Antworten!
An unsere Mopslady: Ab September hört sich doch sehr gut an, und mit kleinen Hunden lässt es sich doch mindestens genauso gut rennen wie mit den großen ;-) Vielleicht meldet ihr Euch wenn es soweit ist direkt über Email, denn die werden hier regelmäßiger aufgerufen als das Forum
An Donnerundgloria: Das klingt toll, wir hatten bis vor ein paar Monaten einen grobmotorischen Sennen-Rüden als Spielpartner, leider ist die Familie weggezogen... Wenn Ihr beide mögt dann könnt auch ihr ja mal eine Mail schreiben mit Termin- und Treffpunktvorschlägen. Am Sonntag sind wir erstmal am Strand in Dorum-Neufeld, aber nächste Woche Freitag sind wir Nachmittags in Oldenburg unterwegs.
An Nele: Ich bin grundsätzlich kein Mensch der vor Herausforderungen zurückschreckt. Also von mir aus: gerne ;-)
Leika ist sehr freundlich, zieht sich aber auch zurück wenn Sie merkt das ein anderer Hund grade nicht so gut auf sie zu sprechen ist. Müssen wir nur noch einen Ort finden wo wir uns treffen. Wo lässt Du deine Hunde denn sonst laufen?!
Z.B an der Hunte ab dem Wasserwerk. Oder auch an der Hunte in Tungeln. Oder, wenn die Brut- und Setzzeit wieder vorbei ist, auch im Eversten Holz.
Liebe Grüße
Nele
Es kann aber sein, dass er dann den ganzen Kennel nicht mehr so klasse findet. Und ihn vielleicht sogar meidet. Ich würde seine Reaktion erst mal an etwas testen, dass du zur Not entsorgen kannst. Er soll ja nur nicht mehr kauen und nicht gleich ausziehen...
Liebe Grüße
Nele