Beiträge von Tuuka

    Ich bin in Gedanken auch bei euch. Ich wünsche Beyley, dass er gut über die Regenbrücke kommt und er dort wieder rennen und toben kann, wie er möchte.
    Dir wünsche ich ganz viel Kraft. Es tut mir so leid!

    Fühl dich, wenn du magst, unbekannter Weise warm umarmt.

    Alles Liebe
    Nele

    Ich würde sie einem TA vorstellen. Wenn sie bislang sicher stubenrein war, würde ich erst mal von einem medizinischen Problem ausgehen.

    Hat sich denn bei euch in letzter Zeit etwas verändert? Umzug, Familienstress, neue Arbeitszeiten, Baustelle vor der Tür, neuer Hund etc? Sowas könnte natürlich auch ein Auslöser sein. Wenn körperlich nichts vorliegt.

    Liebe Grüße
    Nele

    Zitat

    Also hier in der Region (Buxtehude, Niedersachsen) wäre jede Tüte recht, die den Zweck erfüllt. Die ewig unbelehrbaren trifft es ja eh nicht. Allerdings habe ich im Huskyforum von einigen anderen Usern gehört, dass man in einigen Städten wirklich auf Verlangen der Obrigkeit diese Tüten vorzeigen muss und das Argument, man habe eben die letzte aufgebraucht, nicht zählt.


    Das würde ich genau einmal mitmachen und dann im Zweifelsfalle lieber den Haufen liegenlassen als meine letzte Tüte zu verwenden. :headbash:

    LG Nele

    Zitat

    Meiner Meinung nach, JEDER der BEWUSST sich einen Welpen von den sogenannten Ups-Würfen nimmt, kann NICHT terliebend bzw. will nur schnell einen Hund. Kostet was es was es will, einfach PURER Egosismus....


    Ach so ist das. Jetzt verstehe ich, warum mir meine Hunde manchmal auf die Nerven gehen. Ich bin nämlich gar nicht tierlieb. Hätte ich das mal vorher gewusst, dann hätte ich mir viel Kummer erspart...

    Also wirklich, da weiß ich gar nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Wie kann man nur so in Schubladen und Schwarz/Weiß denken.
    Stell dir vor, ich habe sogar zwei Hunde aus einem gewollten Mixwurf. Uiuiui. Wie konnte ich nur. :headbash:
    Aber weißt du was, auch das sind Hunde. Sie haben ihre Macken und Baustellen wie andere Hunde auch. Ja, vielleicht schlummern in ihnen irgendwelche Erbkrankheiten, von denen ich jetzt noch nichts weiß. Aber vielleicht sind sie auch durch ihre genetische Vielfalt weniger anfällig als Rassehunde, die einen kleineren Genpool haben. Mir egal. Wenn sie krank werden, ist das schlimm. Sehr schlimm. Aber das ist nun mal das Leben. Dieses Risiko bin ich eingegangen. Die Welpen waren eh schon auf dem Weg.

    An die TS: Lass dich nicht beirren. Auch wenn hier so einige tun, als wären sie allwissend. Du warst vor Ort bei den Welpenbesitzern. Du hast dir einen Eindruck verschafft und der war gut. Die Kosten, sagst du, decken die TA-Kosten und vielleicht noch die weiteren Unkosten, die die Besitzer haben. Du bist bereit mit deinem Hund zu arbeiten. Und dir ist klar, dass ein Retriever-Border Collie-Mix nicht unbedingt ein Mitläuferhund ist.
    Ich finde, dass sind alles gute Voraussetzungen, um dem Welpen ein gutes Leben zu bereiten.
    Und ich finde es super, dass du die Kleine untersuchen lassen willst. (Wobei ich denke, dass es vielleicht sinnvoller wäre, die Elterntier zu untersuchen, dann weiß man bei einigen Sachen für den ganzen Wurf Bescheid.)

    Wenn die kleine da ist und du Lust hast, dann mach doch einen Fotothread auf. Würde mich freuen.

    Liebe Grüße
    Nele

    Kann mir mal jemand erklären, warum es immer noch diverse Erbkrankheiten gibt, wenn doch die Zucht von Rassehunden so darauf achtet? Weil es Mischlingswürfe gibt? Oder sind doch die planlosen Vermehrer von papierlosen Rassehunden, pardon Mischlingen, Schuld?

    Wenn ich sehen könnte, dass Hunde aus VDH-Zucht nachweislich gesünder wären, dann könnte ich ja den Aufschrei der Mischlingswurfgegner verstehen. Aber den Nachweis hat bislang leider keiner gebracht. (Würde mich auch über einen Link zu entsprechenden Quellen/Infos freuen)

    Liebe Grüße
    Nele

    Hey, ich habe gerade in einem anderen Thread gelesen (Mia kann nicht mehr aufstehen) von Go Vegan. Dort schrieb sie:

    Zitat

    Um das AB MÜSSEN wir notgedrungen rumkommen, weil sie ja noch zweieinhalb Wochen das Anaplasmose-AB bekommt und die beiden sich nicht vertragen. Deshalb meinte die TÄ, ist schwer zu hoffen, dass die Salbe ausreicht, weil wir momentan schlicht nicht anders behandeln können ...

    Gute Nachte ihr zwei! :smile:

    Vielleicht kannst du sie ja mal anschreiben, ob sie da näheres weiß. Scheint dann aber wohl zu stimmen mit den zwei ABs, die sich nicht vertragen. Und dann wäre es ja auch sinnlos, dass Doxy weiter zu geben.

    Liebe Grüße
    Nele