Ich würde versuchen, die Zeit in etwas größeren Schritten nach hinten oder vorne zu verlagern, bis ihr wieder an den normalen Zeiten angekommen seid. Oder versuch ihn zu ignorieren, vielleicht legt er sich wieder hin und pennt weiter, wenn er merkt, dass du nicht spurst. Wenn die Konsistenz des Kots normal ist, sollte er es eigentlich aufhalten können.
Der Zwerg ist in die Auffangstation nach Rastede gekommen, dass heißt, er hat eine Chance! Ich freu mich, dann hat sich die ganze Aktion ja gelohnt! (Die letzten beiden angefahrenen Tauben, die ich in die Klinik gebracht hatte, hatten es leider nicht geschafft)
Danke noch mal an alle, die hier durch Tipps und Erfahrungsberichte geholfen haben
Hey Dingsda, was hat Bajo denn angerichtet, dass der Schaden in die Tausende ging? Ist ja echt kulant von der Versicherung, euch da nicht rauszukündingen. Vielleicht lohnt es sich doch, sich die etwas teureren anzugucken. Ich bin übrigens bei der Haftpflichtkasse Darmstadt (bzw meine Hunde)
Werde mich nächste Woche mal kümmern, bis Mittwoch bin ich wegen Prüfung erst mal out of order.
Hey, vielen Dank an alle noch mal für die vielen Tipps und Links. Der Zwerg hat die Nacht gut überstanden und ich konnte ihn heute morgen dann doch bei der Tierklinik abgeben. Wenn er eine Chance hat, dann kommt er von dort in die Wildtierauffangstation in Rastede, wenn nicht, wird er eingeschläfert. Morgen kann ich mich erkundigen, wie es aussieht, dann melde ich mich noch mal. Bis dahin liebe Grüße Nele
Nein, noch nicht. Werde morgen die Tierklinik noch mal anrufen. Die kooperieren mit der Wildtierauffangstation in Rastede. Da der Zwerg verletzt ist, muss er auf jeden Fall erst mal tierärztl. versorgt werden. Die würden ihn dann an die Station weiterleiten. Wenn die nicht für Stadttauben zuständig sind, weiß ich allerdings auch nicht, dann frag ich mal im Tierheim nach. Taubenzüchter wäre auch noch 'ne Idee, wenn die denn "wilde" Tauben aufnehmen würden. Jetzt muss er erst mal die Nacht überstehen, heute wird eh nichts mehr gehen...
Joda hat dreimal so zugebissen, dass der andere Hund tierärztlich versorgt werden musste. (Zweimal bekannte Hunde, einmal ein Fremdhund) Selber ernsthaft gebissen wurde sie noch nicht. Phelan hat erst vor kurzem einen fremden Hund überrant (gewollt) und dabei scheinbar auch zugebissen/gezwickt. Ich vermute, dass sie keine Beschädigungsabsicht hatte, sondern eher hängen geblieben ist, während der andere Hund weitergerollt ist. Weiß ich aber auch nicht so genau, stecke ja nicht drin. Seit dem hat auch Phelan Fremdhundkontaktverbot.
Ich arbeite an diesen großen Baustellen. Am meisten muss ich wohl noch an mir arbeiten, um wieder mehr Ruhe und Gelassenheit in kritischen Situationen zu bekommen. (Wie ich heute feststellen musste! Meine beiden an der Leine. Kleinfremdhund kommt angerannt, meine beiden haben noch gar nicht reagiert, da habe ich schon 'nen halben Herzinfarkt. Meine steigen (daraufhin?) in die Leine, Joda springt nach hinten weg, zieht sich das Halsband über den Kopf, zögert darauf hin kurz und will dann nach vorne gehen. Ich glaube, ich muss ziemlich eindrucksvoll: Nein! Hier! gebrüllt haben. Sie ist tatsächlich stehen geblieben und ich konnte sie einsammeln) Man danach war ich ganz schön fertig. Hätte mir gerade noch gefehlt, dass Joda die Kleene auseinandergenommen hätte. Aber ich habe auch gemerkt, wie gestresst und unsortiert ich war. Dass da die Hunde auch hochdrehen ist ja kein Wunder...)
So, der Zwerg hat jetzt ein paar ml Glucosewasser bekommen, hab in meiner Hundeapotheke noch eine kleine Spritze gefunden. Scheint geschmeckt zu haben. Alles andere dann morgen. Mach ihm/ihr noch 'ne frische Wärmflasche, dann hat er/sie es schön muckelig. Drückt die Daumen, dass das Vogelkind es schafft.
Claricia: Danke für den Link. Da werde ich morgen mal anrufen, wenn sich hier sonst niemand zuständig fühlt. Ist leider schon 'ne Ecke weg. Wäre natürlich besser, wenn ich nicht so viel Zeit brauchen würde. Heute Abend geht wahrscheinlich eh nichts mehr. :/
Der Zwerg ist leider verletzt. Hinten am Bürzel, da wo die Schwanzfedern sitzen müssten ist eine kahle, blutige Stelle. Und ich bin mir auch nicht sicher, ob der eine Flügel in Ordnung ist. Vielleicht war ich doch zu spät und es ist vom Auto schon erwischt worden. Werde morgen früh nochmal die zuständige Tierklinik kontaktieren. Vielleicht sind die dann nicht mehr so überlastet. (Finde ich aber auch ganz schön krass, mich so abzuwimmeln. (aber ist ja auch nur eine Taube... ))
Hier ein paar Fotos. Drückt die Daumen, dass der Zwerg die Nacht übersteht und ihm morgen geholfen werden kann. Wie wichtig ist Wärme? Hab Sorge, dass er es auf der Heizung zu warm hat und ohne zu kalt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
PS: Ist das überhaupt ein Küken? Oder nur eine erwachsene Taube in der Mauser und ohne Schwanzfedern? Queeny, kennst du dich ein bisschen aus? Hat sich übrigens gewehrt, so ganz schlecht scheint es ihm/ihr nicht zu gehen.