Beiträge von Tuuka

    Ich würde auch versuchen, übertrieben freundlich zu bleiben. Aber das ist manchmal richtig schwer. Mir ist es gerade überhaupt nicht gelungen. Ich war mit meinen beiden, zur Zeit vor allem Hündinnen gegenüber recht unfreundlichen Damen, unterwegs. Joda ist gerade läufig und in den Stehtagen.
    Wir waren am Deich unterwegs, also nur sehr begrenzte Möglichkeiten zum Ausweichen. Uns kam eine Frau mit Labbi entgegen, ich habe meine ca. 100 Meter vorher angeleint. In diesem Moment kommt von hinten ein Dalmatinerrüde auf uns zugestürzt. Beide Hunde hingen in der Leine, ich hab sie sehr vehement (und zugegebener Maßen sehr unsouverän) ins sitz "gebrüllt" und dann den Rüden auf Abstand gehalten. Um mehr Wirkung zu erzeugen, habe ich dabei ein Ende der Leine genommen (aber ich habe natürlich nicht damit geschlagen, hab sie nur in Richtung Rüde zischen lassen, der war mindestens noch einen Meter davon entfernt)
    Kommt irgendwann das Herrchen auf dem Fahrrad angewackelt und beschimpft mich, was mir denn einfallen würde, seinen Hund zu schlagen usw. Da bin ich explodiert. Und hab im Gegenzug auch angefangen zu schimpfen. Dass er verdammt noch mal seinen Rüden von meiner läufigen Hündinn fernhalten soll usw.
    Der nette Herr hat überhaupt nicht reagiert, fährt schimpfend weiter und lässt seinen Hund immer noch meine Hunde bedrängen.
    Nunja, ich fand meine Reaktion nicht besonders pricklend. Aber ich stand in dem Moment so unter Stress, dass es einfach auch mir herausgebrochen ist. (ist nicht die erste Begegnung solcher Art in letzter Zeit)
    Normalerweise versuche ich ruhig und sachlich zu bleiben.
    Wenn mich Leute aus dem Nichts heraus enfach beleidigen oder unfreundlich ansprechen oder beschimpfen, dann habe ich auch meistens keine schlagfertige Antwort. Meistens kommen mir dann erst danach die Ideen, wie ich hätte reagieren können.
    LG Nele

    Irgendwie finde ich, dass es gar nicht so sicher ist, dass die Hunde der TS den Tod von den beiden Schafen verursacht haben. Ist das wirklich sicher? Wie sind die Tiere denn gestorben? War der TA da? Hat irgendjemand außer dem Schafbesitzer gesehen, dass die Hunde hinter den Schafen her waren? Hab ich das überlesen?
    Irgendwie finde ich das alles doch recht seltsam.
    Ich bin sehr dafür, dass ein HH den durch seinen Hund entstandenen Schaden begleicht. Aber ich würde nur ungern für etwas aufkommen, was eben nicht durch mich oder meine Hunde verursacht wurde. Und da hätte ich schon gern glaubwürdige Nachweise.

    Habe ich gerade im Freundeskreis. Da heißt es vom Nachbarn plötzlich, der Hund hätte ihn gebissen. (drei Tage nachdem Freunde samt Hund am besagten Nachbarn vorbeigegangen sind, wobei der Hund den Nachbarn wohl angebellt hat.)
    Joa, der hat sie angezeigt und will Schmerzensgeld. Da würde doch auch niemand auf die Idee kommen ohne Nachweis seitens des Nachbarn etwas zu zahlen, oder?

    LG Nele

    Hey, auch wenn diese Rasse nicht wirklich "ursprünglich" ist, ist mir als erstes der Labrador eingefallen. (Und nicht weil ich den immer empfehlen würde)
    Aber diese Hunde sind einfach echte Kumpeltypen, für jeden Spaß zu haben, gerne immer mit dabei. Grundsätzlich eher freundlich und auch Fremden gegenüber eher offen. (Wichtig, wenn andere Kinder zum spielen kommen)
    Und diese Rasse braucht eine Aufgabe. Du kannst zum Beispiel Dummyarbeit machen oder anderes, Labbis sind da nicht unbedingt wählerisch.
    Sie bringen, je nach dem, auch Jagdtrieb mit, der aber doch in den meisten Fällen gut händelbar ist. Somit steht entspannten Wald- und Wiesenspaziergängen nichts im Weg.

    Aber hier kommen bestimmt schon noch viele andere Vorschläge. Vielleicht kannst du ja noch etwas konkreter werden. Lieber lang- oder kurzhaarig, Größe etc.
    Und was verstehst du unter "ursprünglich"?

    Liebe Grüße
    Nele