Beiträge von Tuuka

    Aber wenn dein Vater dir gesagt hat, dass du entscheiden sollst und du der Meinung bist, für sie wäre es eine Erlösung, warum tust du es dann nicht? Ich will nicht in deiner Haut stecken und diese Entscheidung fällen müssen aber wenn sie wirklich leidet und keine Lebensqualtiät mehr hat, dann lass sie gehen!
    Vielleicht hofft dein Vater ja sogar, dass du ihm diesen schweren Schritt abnimmst.

    LG Nele

    Ich habe mit meinen beiden echt Glück gehabt, wirklich krasse Zerstörungen haben sie nicht angerichtet. Das einzige Mal, dass sie (wer von beiden habe ich nie rausgekriegt, haben sich gegenseitig gedeckt) Bücher geschreddert haben, handelte es sich allerdings um zwei Bücher aus der Unibibliothek (es ging um Gestaltherapie), die sie nach ihrem Geschmack umgestaltet hatten.
    Das andere Mal hat eine von beiden mein Portemonnaie in die Fänge bekommen und fein säuberlich meinen Perso zerlegt. All die unwichtigen Sachen hat sie heil gelassen...
    Weil ich, wie so oft, knapp bei Kasse war und die wesentlichen Daten auf dem Perso noch zu entziffern waren und abgelaufen war er ja auch noch nicht, habe ich kurzerhand Tesafilm genommen und ihn wieder zusammengebastelt.
    Konnte ja nicht wissen, dass ich in der nächsten Zeit den Perso so oft vorzeigen musste, wie noch nie in meinem Leben... :ops:

    LG Nele

    Auch in einer Großstadt? Mit viel Verkehr?

    Gerade bei Exemplaren ein und derselben Rasse kann man Intelligenzunterschiede feststellen. Und da finde ich den Vergleich auch gerechtfertigt. Zwei Schäferhund kann man miteinander vergleichen, einen Schäfer und einen Windhund eben nicht.
    Meiner Meinung nach.

    LG Nele

    Hast du die Möglichkeit mit Freunden und Bekannten zu üben. Die sich genau an deine Anweisung halten? So kannst du Einfluss auf die Distanz und auf die Geschwindigkeit und kannst entsprechend mit deinem Hund arbeiten.
    Hast du selber ein Rad oder kannst du dir eins leihen?
    Dann würde ich damit anfangen. Am Anfang steht es nur herum und ihr spielt und macht Schnüffelspiele etc. bis das Fahrrad mit eingbunden werden kann (aber Achtung, gut sichern, damit es nicht umfallen kann)
    Wenn dein Kleiner das meistert, dann kommt der Mensche dazu, der das Fahrrad vielleicht langsam schiebt. Usw.

    Das wäre wohl mein Vorgehen bei einem traumatisierten Hund.

    Oder du setzt dich mit ihm genau neben einen Radweg, der stark befahren ist. Mach es dir bequem und beachte deinen Hund nicht weiter. Wenn er Leckerlis nimmt, dann kriegt er die reichlich bei Fahrradsichtung. Bleib und wiederhol das so lange, bis er zumindest dort am Rand mit dir entspannt sein kann.
    Dann steiger die Anforderung langsam.

    Ich wünsch euch viel Erfolg.

    LG Nele

    Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Straßenhund insgesamt intelligenter sind, da dort einfach die normale Evolution greift. Kann ein Hund sich nicht anpassen, wird er sterben und somit auch keine Nachkommen produzieren. Der Hund, der schnell begreift, dass Straßen bzw. Autos gefährlich sind und der sich merken kann, wo es Fressbares gibt und wo die besten Ruheplätze sind, der wird länger leben und somit auch seine Intelligenz vererben können. So wird nach und nach die "Spreu vom Weizen getrennt".

    Bei uns ist dadurch, dass der Mensche bestimmt, welche Hunde sich vermehren dürfen, davon nicht mehr so viel übrig.

    Allerdings kann man die unterschiedlichen Rassen kaum miteinander vergleichen. Was für die eine Rasse besonders wichtig ist, z.B schnelle Auffassungsgabe und Umsetzen von Kommandos ist für die andere vielleicht nicht wichtig. Dafür aber die Fähigkeit alles um sich herum auszublenden um einer Spur zu folgen.

    Ich mag da nicht beurteilen, welche Rasse eine höhere Intelligenz besitzt.

    LG Nele

    Ich habe erst jetzt gesehen, dass du den kleinen tapferen Kämpfer gehen lassen musstest. Ich habe seinen (euren) Weg immer mal wieder mitverfolgt und mich gefreut, dass der kleine Kerl den Ärzten und ihren Prognosen ein Schnippchen geschlagen hat.
    Nun macht es mich sehr traurig von seinem Tod zu hören.
    Ich hoffe, dass du dich oft an ihn mit einem Lächlen erinnern kannst aber ich weiß, wie sehr sie einem fehlen können, die Seelenhunde und was für eine unglaublich schmerzende Lücke sie hinterlassen. Da tut es oft einfach auch nur weh.
    Fühl dich, wenn du magst, wenn auch nur unbekannterweise, gedrückt.

    LG Nele

    Dann such dir doch einfach andere Menschen und Hunde. Es gibt auch HH, die mit ihrem Hund arbeiten wollen, wenn Probleme auftauchen. Im schlimmsten Fall schlägt der Stress und die Unsicherheit bei deinem Hund in Aggressionen um oder hat irgendwann anderweitige Auswirkungen auf deinen Hund.
    Ich würde ihn das nicht aushalten lassen.
    LG Nele