Zitat
Also wenn man links den Knochen in der Hand hat, mittig ne schicke Kuhle und rechts die Huefte genauso raus ragt... dann ist das fehlende Muskulatur?
Und wie bekomm ich da Muskeln hin, bzw. was soll es mir sagen, wenn Hund da keine Muskeln aufbaut, trotz relativ gleicher Bewegung wie Mithunde und gesunden Knochen, etc.?
Hm, vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt. Wenn ich bei meinen Hunden die Hüftknochen wegkriegen will, dann sähen sie am Rest des Körpers aus wie ein Fass. Ich meine natürlich, wenn ich sie nicht mehr spüren wollen würde. Phelan z.B. ist hinten recht gut bemuskelt. Und sie ist gleichzeitig schlank. Ihre Hüftknochen kann ich aber ohne Probleme spüren. In der Zeit als sie noch ein schlaksiger Junghund war und weniger gut bemuskelt, waren die Hüftknochen viel deutlicher zu spüren. Jetzt mit ihrer gut bemuskelten Hüfte, eben weniger.
Also was ich meinte, war, dass man bei einem normal bemuskelten und normalgewichtigen Hund die Hüftknochen trotzdem spüren wird. Und wenn man dann das als Kriterim für zu dünn oder zu dick nimmt, dann kann man eben ganz gut daneben liegen.
Ich würde immer eher die Rippen, die Taille und den Bauch als Maßstab nehmen und mir den Hund im Gesamtpaket angucken. Meine werden, wenn sie mal mehr auf den Rippen haben, leicht schwammig. Das sieht dann irgendwie komisch aus, wenn sie rennen. Haben sie ihre Idealfigur, sieht man bei ihnen im Sprint bzw in der Bewegegun eine eindeuteige Körperkontur. Unter dem Fell zeichnen sich dann die Rippen und Muskeln leicht ab. Sobald sie aber normal stehen, sieht man die Rippen nicht mehr.
LG Nele
LG Nele