Beiträge von Tuuka

    Hallo, ich habe mir gerade die beiden Dogscooter-Modelle von Kostka angesehen (http://tretroller-scooter.de/tretroller-sho…ler-tour-dog-2/ und http://tretroller-scooter.de/tretroller-sho…ler-hill-dog-2/.

    Wie wirkt sich die unterschiedliche Größe der Vorderreifen aus? Und kann mir jemand sagen, wie das bei den Modellen mit der Trittbretthöhe ist?
    Sind die beiden Modell zu empfehlen? Ist eines besser geeignet als das andere? (Ich will den Scooter gerne auch zum selber rollern nutzen bzw. werde die Hunde aufgrund meines Gewichtes doch eher mehr unterstützen. Direkt Downhill werde ich nicht machen aber doch den einen oder anderen unbefestigten Waldweg fahren.)
    Hat jemand von euch Tipps/Antworten?

    Liebe Grüße
    Nele

    Hm, ich meinte eigentlich, dass du dich wirklich zu ihr legst oder sie mit aufs Sofa darf oder ins Bett oder wie auch immer und in der Zeit die anderen Hunde und Menschen nicht dabei sind. Aber wenn das nicht machbar ist, dann ist das ja keine Option.
    Ich drücke die Daumen, dass sie sich schnell eingewöhnt und dann von selber ruhiger wird.
    Vielleicht kannst du Rescue-Tropfen geben oder so was? Oder irgendetwas vertrautes von deinem Vater? Dass sie etwas hat, was ihr vertraut ist?
    Sonst würde mir nur noch einfallen andere Hundeleute zu fragen, ob sie mit einem Kennel aushelfen können. Ich weiß aber nicht, ob sie, wenn sie das nicht kennt, nicht noch gestresster ist.
    Ich wünsche euch beiden, dass bald Ruhe und Entspannung einkehrt.

    LG Nele

    Das Problem ist aber doch, dass die Röntgenbilder jetzt vorliegen. Und wenn man darauf was pathologisches sehen kann, dann wäre es doch unsinnig, so zu tun, als ob alles in Ordnung wäre. (Und dann bei einem anderen Tierarzt eventl. noch mal röntgen zu lassen)
    Ich würde definitiv mit dem Arzt sprechen und auch noch mal ganz klar sagen, dass er ohne Auftrag gehandelt hat und dich das ärgert. Vielleicht kommt er dir ja von sich aus entgegen.
    Ansonsten vereinbare eine Art Ratenzahlung oder so, wenn du gerade so knapp mit Geld bist.

    LG Nele

    Ich würde dieses "Spiel" nicht zulassen. Für mich klingt das genauso, wie du es schon selbst sagst, nach Jagd.
    Mir wäre es mehr oder weniger egal, wie es der Hündin damit geht, aber du schreibst, dass dein Hund dabei gestresst ist und auch hinterher keinen Kontakt mit der Hündin mehr will.
    Das wäre für mich ausschlaggebend.
    Habt ihr mal versucht, die Hunde abzurufen solange das Spiel noch schön und entspannt ist? Dann ein bisschen Pause zum runterkommen? Das wäre mein erster Ansatz. Vielleicht fährt die Hündin sich genug runter, um dann wieder friedlich zu spielen.
    Der zweite Ansatz wäre eventuell eine Schlepp für die Hündin. So dass sie leichter zu stoppen ist. (Muss man abwägen, ich finde die Verletzungsgefahr sehr hoch).
    Ich könnte mir vorstellen, dass ihr mit den regelmäßigen Auszeiten ganz gut fahren könntet. Wichtig ist nur, dass ihr den Punkt nicht verpasst, wo das Spiel kippt. Lieber vorher unterbrechen.

    LG Nele

    Zitat


    Also wenn man links den Knochen in der Hand hat, mittig ne schicke Kuhle und rechts die Huefte genauso raus ragt... dann ist das fehlende Muskulatur?
    Und wie bekomm ich da Muskeln hin, bzw. was soll es mir sagen, wenn Hund da keine Muskeln aufbaut, trotz relativ gleicher Bewegung wie Mithunde und gesunden Knochen, etc.?

    Hm, vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt. Wenn ich bei meinen Hunden die Hüftknochen wegkriegen will, dann sähen sie am Rest des Körpers aus wie ein Fass. Ich meine natürlich, wenn ich sie nicht mehr spüren wollen würde. Phelan z.B. ist hinten recht gut bemuskelt. Und sie ist gleichzeitig schlank. Ihre Hüftknochen kann ich aber ohne Probleme spüren. In der Zeit als sie noch ein schlaksiger Junghund war und weniger gut bemuskelt, waren die Hüftknochen viel deutlicher zu spüren. Jetzt mit ihrer gut bemuskelten Hüfte, eben weniger.

    Also was ich meinte, war, dass man bei einem normal bemuskelten und normalgewichtigen Hund die Hüftknochen trotzdem spüren wird. Und wenn man dann das als Kriterim für zu dünn oder zu dick nimmt, dann kann man eben ganz gut daneben liegen.
    Ich würde immer eher die Rippen, die Taille und den Bauch als Maßstab nehmen und mir den Hund im Gesamtpaket angucken. Meine werden, wenn sie mal mehr auf den Rippen haben, leicht schwammig. Das sieht dann irgendwie komisch aus, wenn sie rennen. Haben sie ihre Idealfigur, sieht man bei ihnen im Sprint bzw in der Bewegegun eine eindeuteige Körperkontur. Unter dem Fell zeichnen sich dann die Rippen und Muskeln leicht ab. Sobald sie aber normal stehen, sieht man die Rippen nicht mehr.

    LG Nele

    LG Nele

    Ich finde ihn auch gut so. Das mit den Hüftknochen finde ich nicht unbedingt ein gutes Kriterium. Da geht es nämlich vor allem um Muskulatur. Ein unterbemuskelter Hund mit Fettschicht hat trotzdem zu wenig Muskeln.
    An deiner Stelle würde mir einfach gar nicht so viele Gedanken machen. Er hat eine schöne Taille und sieht auch von der Seite gut aus. Wenn er etwas mehr drauf kriegt ist das nicht schlimm. Viel mehr abnehmen lassen würde ich ihn allerdings nicht. Aber auch da geht es nicht um Gramm.
    Ich für meinen Teil achte darauf, dass meine Hunde eine deutliche Taille haben und dass der Bauch nicht zu rund wird. Bei meiner Hündin ist das nämlich das erste, was an Umfang zunimmt, bevor es sich auf die Taille auswirkt. Sie sieht also von oben noch recht gut aus, aber das Gesamtpaket ist mir dann zu moppelig.
    Ich würde meine Hunde eher immer einen Tick zu schlank halten als einen Tick zu dick. Aber das kann ich nicht begründen, ist nur so ein Gefühl. Mir gefallen sie so auch besser und ich habe ein besseres Gefühl, wenn sie über den Acker brettern. Außerdem können sie sich so vernünftig überall putzen
    Ob das tatsächlich wirklich gesünder ist, weiß ich nicht. Kann natürlich auch sein, dass sie dadurch permanent "Futterstress" haben. Aber ich denke mir, dass ein junger, agiler, sportlicher Hund besser dran ist mit einer schlanken Figur. Wirklich alte Hunde haben vielleicht besser ein ganz klein wenig mehr (ohne zu dick zu sein). Dann haben sie bei Krankheit mehr entgegenzusetzen.

    Also lass dich nicht verunsichern von anderen. Dein Hund ist gut wie er ist.
    LG Nele

    Bist du sicher, dass es ein Bluterguss ist und kein Abszess? Dann würde ich, wenn der Hund keine massiven Schmerzen hat, gar nichts machen.
    Joda hatte mal einen Bluterguss an der Flanke, das hat mehrere Wochen gedauert, bis der vollständig weg war.
    LG Nele

    Zitat

    Hey Moment mal, ihr wisst doch gar nicht, ob da nicht was war/was vorgefallen ist :???: Vielleicht ist ihr Hund gebissen worden von einem der Hunde des anderen HH, der ist abgehauen und sie hat deshalb die Polizei verständigt. Oder sie ist selbst von dem Mann angegriffen worden und hat die Hunde als "besonderes Merkmal" angegeben :ka:
    Vielleicht kann bordy es ja näher erklären, warum sie das gemeldet hat??? Würde mich auch mal interessieren :roll:

    Deswegen habe ich ja auch gefragt, was der Grund gewesen ist. Der Beitrag liest sich so, als wäre es Willkür gewesen, aber ich bin schon interessiert, ob es einen anderen Grund gegeben hat.

    Gruß Néle