Beiträge von Tuuka

    Zitat

    was genau stresst dich denn eigentlich so? die sorge, dass sie einen hund verletzen könnte? weil mit mauli kann ja eigentlich nicht so viel passieren...
    dass du das nicht als dauerlösung möchtest, ist schon klar. aber evtl solange, bis du wieder sicherer in hundebegegnungen wirst? wie gut kannst du sie denn lesen/einschätzen? ansonsten würd ich sie eben nur zu hunden hinlassen, wo du weißt dass es klappt. knallt es denn wenn nur mit hündinnen oder auch mit rüden?

    Mein Kopf weiß, dass sie keinen großen Schaden mehr anrichten kann mit Maulkorb, mein Bauch sagt noch etwas anderes. Ich habe einfach schon Schiss davor, dass es laut wird.
    Das sitzt einfach so tief. Bei jedem ungewohnten Geräusch oder plötzlicher Bewegung, zucke ich zusammen und alles in mir "denkt" jetzt knallt's wieder. Ich weiß, dass ist keine gute Voraussetzung aber ich kann's auch nicht einfach abstellen. Meine Angst ist zu groß, dass sie mal einen anderen Hund wirklich lebensgefährlich verletzt oder tötet. Auch wenn sie das vielleicht gar nicht beabsichtigt. Der andere muss ja nur klein genug sein.
    Bei größeren Hunden bin ich etwas entspannter.
    Sie reagiert vor allem auf gleichaltrige nicht ganz sichere aber sich trotzdem nicht ganz devot verhaltene Hündinnen. Aber sie ist auch schon mal gegen einen Ridgbackrüden gegangen. Den kastrierten Rüden von nebenan (klein) hasst sie wie die Pest. Der provoziert aber auch bei jeder Gelegenheit.
    Insgesamt also eine Tendenz zu Hündinnen, vor allem gleichalt. Unabhängig von Größe und Rasse. Am schlimmsten sind aber schwarze Labbihündinnen und ähnliche Exemplare.
    Aber wie gesagt, sie ist da nicht auf ein Schema festgelegt.

    LG Nele

    Joda zeigt Menschen gegenüber keine Aggression.
    @Schopenhauer: Ja, natürlich sollte es mir egal sein, wenn Joda was will, was ich nicht will. Aber ich möchte ja, dass sie wieder mit anderen Hunden Kontakt aufnehmen darf.
    Die geschilderte Situation war schon sehr speziell, weil Joda sonst so gut wie gar nicht winselt.

    Und ja, ich entscheide zu welchem Hund sie im Moment darf. Nämlich zu keinem. Weil ich nicht mehr souverän genug bin, ihr die Sicherheit zu geben, die sie braucht, um entspannt zu sein. Aus diesem Teufelskreis will ich ja gerade raus.

    Hundekontakt an der Leine gibt es von mir aus schon lange nicht mehr. Eigentlich noch nie, außer mit sehr vertrauten Hunden.
    Da sind eher die Hunde das Problem, die freilaufen und zu uns kommen.
    Ich kann Joda auf mich konzentrieren, aber nur, wenn der andere Hund nicht zu nahe kommt. Wie blocke ich ab, wenn dann gleichzeitig Joda explodiert?

    Doch, ich habe Mitleid mit meinem Hund, weil ich ihm nicht mehr die Sicherheit geben kann, die er braucht. Und weil sie durch ihr Verhalten eben gar keine Spielmöglichkeit mehr hat.
    Wenn sei nicht spielen wollen würde, wäre mir das auch nicht wichtig. Trotzdem kann und will ich eben nicht jeden Hundekontakt vermeiden. So weit kann ich gar nicht rausfahren, dass wir keine Hunde mehr treffen würden.

    Du würdest also Knurren und Zähne zeigen tolerieren? Auch bestätigen? Und ihr dann ein
    Alternativveralten anbieten, bzw. die Kontrolle übernehmen? Also Hund kommt an, will Kontakt, Joda droht, ich blocke den anderen Hund?

    LG Nele

    Zitat


    Eine frage hab ich allerdings noch...woran machst du fest, dass joda zu wenig sozialkontakte hat? nur weil sie gerne spielt? muss natürlich jeder selber wissen, aber es gibt ja einige hunde, die nur innerhalb des eigenen rudels hundekontakte haben.

    Ja, einmal weil sie gerne spielt und ich sehen kann, dass sie dann glücklich ist. Dann weil sie gerne in Gruppen läuft. Als das noch problemloser ging waren wir häufiger mit mehreren Hunden unterwegs und für sie war das gut.
    Und weil ich kein Rudel habe, sondern nur noch die Wurfschwester mit der sie sehr einseitig spielt/rauft.

    Ich habe auch den Eindruck, dass sie, je weniger Hundekontakt da ist, umso aggressiver an der Leine wird. Und fremde Hunde werden immer spannender. Mittlerweile ist es schon so weit, dass sie bei allen Menschen, die uns entgegenkommen erst mal angespannt abcheck, ob die einen Hund dabei haben.

    Und noch ein Beispiel: Wir waren spazieren (ohne Maulkorb, da am Deich und in beide Richtungen weit und gut einsehbar). Am Ende, Phelan war schon wieder im Auto, kam uns eine Frau mit Junghund entgegen. Der wollte so gerne zu Joda. Und Joda auch zu ihm (ganz unaggressiv, ich habe aber gemerkt, wie sehr sie wollte. Und ich bin mir sicher, dass sie mit ihm ganz normal gespielt hätte. Durfte sie aber nicht, weil ich kein Risiko eingehen wollte. (Hätte sie den Maulkorb draufgehabt, hätte ich vielleicht gefragt, ob wir es ausprobieren wollen)
    Joda hat diesem Hund völlig geknickt hinterhergesehen. Und das meine ich nicht nur vermenschlicht. Der ganze Hund stand da wie ein Häufchen Elend und hat dem Junghund winselnd hinterhergeschaut.

    Für mich ist wichtig, dass sie die normale Kommunikation mit Hunden nicht verlernt. Sie ist ja nicht komplett unsozial, kann sich auch unterwerfen bzw. einschleimen (besonders gerne bei souveränen Rüden)
    Ich glaube, dass sie nicht ausgeglichen ist, wenn sie nicht wieder mehr Hundekontakt haben darf.


    LG Nele

    Hallo,
    ich bin seit einiger Zeit sehr unsicher, wie ich mit meiner Hündin Joda (Husky-Labbi-Bordercolli-Mix, 3,5, unkastriert) umgehen soll.
    Joda zeigt schon seit Welpe an immer mal wieder aggressives Verhalten anderen Hunden gegenüber. Wenn sie, aus was für Gründen auch immer, Hunde nicht mag, geht sie, durchaus in Beschädigungsabsicht, auf dieselben. Mehrere Hunde haben Verletzungen davongetragen, die tierärztlich versorgt werden mussten.
    Joda hat nun, wenn Hundebegegnungen abzusehen sind, einen Maulkorb auf.
    Das Problem an der ganzen Sache ist, dass Joda gleichzeitig sehr gerne mit anderen Hunden spielt und durchaus in der Lage ist, sich zu benehmen. Da ich aus meiner eigenen Unsicherheit heraus den Kontakt zu anderen Hunden immer mehr eingeschränkt habe, hat Joda viel zu wenig Sozialkontakt.
    Um unter Anleitung wieder zu mehr Souveränität zu kommen, gehe ich mit Joda wieder in eine Hundeschule, hier speziell zur Gruppenstunde.
    Joda ist dort mit Maulkorb und 5-Meter-Schlepp gesichert.
    Ich soll laut der Trainerin jegliches aggressives Verhalten unterbinden und jedes Ignorieren oder freundliches Kontaktaufnehmen bestätigen.
    D.h. Joda darf nicht Fixieren, Knurren, Zähne zeigen.
    Ich bin mit dieser Methode etwas zwiegespalten. Natürlich will ich nicht, dass Joda andere Hunde angeht. Ich will ihr aber auch nicht ihre normale Kommunikation nehmen. Ich finde, dass Knurren und Zähne zeigen ja eher als Warnung gedacht sind, nach dem Motto: Komm mir nicht zu nahe, sonst knallt's. Das finde ich völlig in Ordnung. Das Problem sind in diesem Fall dann eher die anderen Hunde, die das ignorieren. Da ich aber ja nun weiß, dass Joda es durchaus ernst meint, wenn sie dieses Verhalten zeigt, weiß ich nicht, ob es eben nicht doch richtig ist, ihr das zu verbieten. Was aber zur Folge hat, dass ich ihr ansehe, dass sie dann das Schnuppern des anderen Hundes quasi über sich ergehen lässt. Und letztendlich sehr gestresst ist.
    Mein Wunsch wäre, dass Joda ordentlich kommunizieren darf, auch gerne mal eine Ansage machen darf, aber letztendlich eben nicht Zubeißt, sondern eine andere Lösung findet. Oder mir das Regeln überlässt. (Was durch meine Unsicherheit im Moment für sie nicht sehr überzeugend sein wird, merke ja selber, dass ich bei jeder Hundebegegnung gestresst bin)
    Ich möchte für Joda wirklich eine Lösung finden. Es wäre schade, wenn sie den Rest ihres Lebens einen Maulkorb tragen müsste oder keinen Hundekontakt mehr haben kann.

    Wie handhabt ihr das mit euren Hunden? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Dürfen eure Hunde drohen? Wie stark?
    Wie kann ich ihr verständlich machen, dass Hunde doof finden ok ist, über dieselben herfallen aber nicht?
    Wäre für sie vielleicht eine feste Truppe gut, mit der sie sich versteht, um dann überhaupt keinen Fremdhundekontakt mehr zuzulassen? Wie manage ich das dann, wenn andere ihre Hunde nicht bei sich lassen?
    Merke gerade beim Schreiben, dass das mittlerweile ein sehr emotionales Thema ist. Manchmal reicht es aus, dass ich einen anderen kleinen, zarten Hund sehe und Angst bekomme, weil wenn Joda mal ohne Maulkorb sich an so einem vergreift? Dabei muss ich nicht mal die Hunde dabei haben.

    Ach ja, ich habe noch Jodas Wurfschwester da. Die beiden verstehen sich bislang gut. Spielen auch mal, was aber schnell sehr heftig wird.

    Wenn noch Fragen offen sind, immer her damit.

    LG Nele

    Ich kann dir leider nicht mit Erfahrung helfen, aber vielleicht wäre es sinnvoll, wenn du die genauen Symptome deines Hundes beschreiben würdest. Es geht im schlecht und jetzt geht es etwas besser ist schon sehr vage.
    Ich wünsche deinem Hund jedenfalls gute Besserung, dass er schnell wieder auf die Beine kommt.

    LG Nele

    Die Frage, die ihr euch stellen müsst (einschließlich der Tierärztin) ist, ob es noch Sinn hat, die Leber schonen zu wollen, wenn der Hund dafür Schmerzen in Kauf nehmen muss.
    Ich würde in so einem Fall eher dazu tendieren, die Schmerzmedis hoch zu setzen, so dass sie schmerzfrei ist. Wenn dann die Leber versagt, ist das so. Dann wird sie sterben. Das wird sie so aber auch, vielleicht nicht so schnell aber absehbar, oder?
    Die Frage ist nur, mit oder ohne Schmerzen?

    Der Hund versteht das nicht. Der weiß nicht, dass er ein bisschen länger lebt und deswegen die Schmerzen ertragen muss.

    Ich will dir hier nicht zum Einschläfern raten, auch wenn sich dein einer Post so angehört hat, als würde dein Vater dir die Entscheidung zuschieben und es vielleicht so wollen.
    Aber ich würde mit der Tierärztin darüber reden und ganz klar machen, dass ich den Hund möglichst schmerzfrei haben will, egal mit welchen Konsequenzen.

    LG Nele

    Zitat


    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Also ich find ja, die könnt als Welpe für nen Chessie durchgehen :D

    Das habe ich auch gedacht, als ich in deinem Thread gelesen habe. Aber sie hatte die Ohren nur einen kurze Zeit so flach und die Schnauze wurde auch relativ schnell länger und spitzer.

    Ende OT

    LG Nele