Beiträge von Tuuka

    Ich habe auch zwei rüdige Hündinnen, wobei sie aus einem recht ausgeglichenen Wurf stammen. (5 Rüden, 4 Hündinnen)
    Ich würde eine rüdige Hündin nicht kastrieren lassen, wenn man es vermeiden kann. Durch den Wegfall der weiblichen Geschlechtshormone kommt es automatisch zu einem Testosteronüberschuss. Das kann das rüdige (und evtl. aggressive Verhalten) verstärken.
    Kommt es eindeutig zyklusabhängig zu diesem Verhalten, kann eine Kastration allerdings helfen.

    LG Nele

    Wenn das von den Reissäcken kommt, machen die sich nicht die Mühe, nur den Inhalt zu verwenden? Schreddern die einfach die Säcke mit?
    Ich hatte letztens auch noch mal Platinum Chicken und fand es vom Geruch echt widerlich. Und ich bin da wirklich hart im Nehmen. Angeblich mischen die ja nichts mit rein, aber der Geruch ist echt penetrant. Zudem fand ich das Futter sehr krümelig, hatte am Ende etwas einen großen Messbecher voll Krümel in jedem Sack.
    Das war mir zu viel. Da ich das eh nur als Unterwegsleckerli haben wollte, und nicht ständig krümelige, stinkende Jackentaschen, werde ich in Zukunft auf dieses Futter verzichten.
    Mir gefällt einfach nicht, dass sich die Negativberichte häufen. Das kann kein Zufall sein. Ich habe auch immer wieder scharfkantige Stückchen gefunden. Ob nun Knochensplitter, Federkiele, Plastik etc. ist mir eigentlich egal. Ich bin mir einfach nicht mehr sicher, dass dort bei der Produktion alles gut läuft.
    Deswegen werde ich es nicht mehr kaufen.

    LG Nele

    Joda macht das auch, sie versucht den Napf quasi zu verbuddeln. (Hunde schieben die Erde nicht mit den Pfoten, sondern mit der Schnauze zurück ins Loch) Sie macht das, wenn sie, aus irgendeinem Grund nicht gleich fressen will. Manchmal habe ich den Eindruck, dass ihr dann schlecht ist. Sie ist aber auch generell eher mäkelig und lässt schon mal eine Mahlzeit ausfallen, wenn's ihr nicht passt.
    Phelan (beim Fressen ganz die Oma, die eine reinrassiger Labbihündin war) zeigt dieses Verhalten gar nicht.

    LG Nele

    Zitat

    Nu erzählt doch nicht soviel von Rollern. :D Da bekommt man ja direkt Lust... aber meiner steht seit einem Jahr halb auseinander genommen im Keller und wartet auf Reparatur. Aber mit Hänger? Nee ich glaub die Idee ist nicht wirklich prickelnd... :lol:

    Meine Vorstellungen gaukeln mir auch ab und an Dinge vor, für die ich mich im Anschluss verfluche. Mit Fahrad und Hänger hab ich sogar schon Crossrunden unternommen aber naja empfehlenswert würde ich es auch nicht nennen. :hust: Habs mir aber auch völlig easy vorgestellt. :pfeif:

    Ich denk bis du soweit bist, konditionstechnisch, lange Strecken zu rollern, sind es die Wuffs auch. Ihr fangt ja quasi gemeinsam an und die Hundis müssen ja nur laufen, nicht kicken.

    Das Problem ist dann nur, dass die Hunde dann so viel auf Asphalt laufen müssten...
    Ach menno, das könnte doch auch einfach mal so gehen, wie ich mir das vorstelle..., immer diese blöde Realität. :headbash:
    LG Nele

    Zitat

    Rollern ist extrem anstrengend - gibt aber nen knackigen Po :D

    Lange Strecken machst du nur auf Strasse mit den leichten Rennroller. Ansonsten ist das eher gemütlich bei Selbstantrieb. Für etwas Beschleunigung sind die Hunde zuständig.

    Und je nasser der Boden, desto schwerer für die Hunde aber auch für dich. Dann ist es plötzlich eine echte Herausforderung, nen kleinen Hügel boch zu kicken :)


    Bis mein Po knackig wird, müsste ich wahrscheinlich einmal um die Erde rollern... :hust: