Beiträge von Tuuka

    Was mir auch immer mal wieder passiert ist folgende Situation. Uns kommt Hund und Halter entgegen. Ich leine an, gehe zur Seite etc. Der andere leint auch an. Ich freue mich schon über die Rücksichtnahme. Wir passieren den anderen Hund/Halter. Kaum sind wir dran vorbei, wird die fremde Leine länger und Hund hängt in der selben. Zieht zu den Hinterteilen meiner beiden und der Halter lässt das zu.

    Da frage ich mich wozu denn dann erst das anleinen? Ich verstehe das einfach nicht.

    Aber ich muss auch mal eine Lanze brechen für die vielen HH, die von sich aus ihre Hunde rannehmen und das ganze am besten noch als eine Übung für sich und ihren Hund sehen. Die gibt es hier nämlich auch.

    LG Nele

    Und was sind Bauern- und Edelrottweiler?

    LG Nele

    PS: Ich finde Rottweiler wunderschön. Das sind aber doch tatsächlich die einzigen Hunde, vor denen ich etwas Angst habe. Auch wenn mein Verstand mir sagt, dass das Quatsch ist. Hatte mal ein unschönes Erlebnis als Kind, das scheint doch tiefer zu sitzen als ich will.
    Aber wie gesagt, wunderschöne Hunde. Würde gerne mal einen netten Kennenlernen, um gegensteuern zu können.

    Bei uns ist das auch so. Joda zeigt das Verhalten von Anfang an, Phelan hat es sich vermutlich abgeguckt. Wenn das Geschirr angezogen ist, dauert es einen Moment, meist bis sie sich geschüttelt haben und dann ist es kein Problem mehr.
    Bei Joda halte ich es im Moment so, dass ich sie einmal rufe und wenn sie dann nicht sofort Anstalten macht zu kommen, ohne sie losgehe.
    Wir waren nämlich schon so weit, dass ich echt fünf Minuten im Flur stand und den Hund gebeten habe zu kommen.
    Beide müssen zumindest bis in meine Nähe kommen und stehen bleiben. Dann gehe ich den Rest auf sie zu und ziehe das Geschirr an.
    Ich mache kein Aufhebens mehr darum. Da müssen sie einfach durch. Und da ich ihnen mit den Geschirren kein Leid antue, finde ich es auch vertretbar.
    Alle Bemühungen meinerseits das Geschirr für die Hunde toll zu machen haben irgendwie nur dazu geführt, dass sie es noch doofer fanden.

    Also kurz und knapp: Der Hund darf gerne mit raus, muss dafür aber zu mir kommen und sich das Anziehen gefallen lassen.

    LG Nele

    Zitat

    Hat jemand Interesse an einem 20 Prozent auf Zubehör für alle Gattungen Gutschein von Zooplus?
    Ich werde nach der Ansage der KFZ-Werkstatt, was ich blechen muss, um das Auto wieder flott zu kriegen, definitiv nichts mehr für die Hunde kaufen. Für die fällt Weihnachten diesmal aus... ;)

    LG Nele

    Der Gutschein ist vergeben.

    LG Nele

    Zitat

    Tuuka
    Darf ich mal fragen warum Deine Hündin sofort zubeißt und sämtliche Eskalationsstufen überspringt?


    Das kann ich dir leider nicht beantworten. Würde es selber gerne wissen. Ein Trainer hat es letztens "territorialmotivierte Konkurrenzaggression" genannt. Sie will bei unbekannten Hunden genau wissen, wo sie steht. Entweder sie ordnet sich unter oder sie macht den anderen "platt". Es gibt auch Hunde, wo es nicht entschieden ist und welche, mit denen sie spielt.
    Ich kann dir nur sagen, dass sie dieses Verhalten als Welpe/Junghund schon gezeigt hat, und ich leider aufgrund schlechter Junghundegruppe bzw. Trainerin zu spät gegengesteuert habe (am Anfang ging es noch ohne Beißen)

    Ich glaube schon, dass Joda kommuniziert. Und vermutlich auch sehr fein. Vielleicht zu fein für manche Hunde? Sie knurrt, kräuselt die Lefzen etc. Das muss dann aber auch reichen, wenn der andere Hund dann nicht sofort devot reagiert, knallt's.

    Ich wüsste wirklich gerne, woran sie selber fest macht, welcher Hund toll ist und welcher nicht. Und warum sie manche nur verwarnt und bei manchen richtig zubeißt.
    Komplett asozial ist sie nicht, mit ihrer Schwester gibt es immer mal wieder Rumgezicke und Raufereien, die aber allerhöchstens mit ein paar Kratzer enden. Was ich auch nur merke, wenn dann mal ab und zu beim Bürsten etwas Schorf im Kamm hängen bleibt. Also wirklich nur minimale Ratscher.

    LG Nele

    Das Problem bei Joda ist aber nicht, dass sie keinen Kontakt will und dementsprechend im Freilauf ausweichen würde, sondern dass sie auf andere Hunde geht, um zu klären, wer das Sagen hat. Und das tut sie ganz und gar ernst gemeint. Sie fackelt nicht lange, sondern beißt zu, wenn's der richtige bzw. falsche Hund ist.
    Soll ich sie wirklich Hundekontakt haben lassen, weil der andere tut ja nichts und sie wird schon zeigen, wenn sie keinen Kontakt haben will?
    Es gibt nun mal Hunde, die Aggressionen nicht vermeiden und nur, weil sie vom Halter eingeschränkt werden, durch die Leine, lospöbeln. Sondern die ganz bewusst und gewollt in den Konflikt gehen.

    Und da sind unkontrollierte Fremdhunde echt die Pest.

    LG Nele

    Zitat

    Und das ist mit ein Grund, warum ich das Verhalten von HH wie Neo absolut daneben finde ...

    Die Konsequenz für mich und meine Hunde ist mittleweile, dass sie draußen in unübersichtlichem Gebiet Maulkorb tragen. Finden sie doof, ich auch, aber ich musste einsehen, dass es immer wieder Hunde gibt, die keine Grenze kennen und Halter, die sich nicht um ihre Hunde kümmern. Weil die tun ja nix.

    LG Nele