Beiträge von Tuuka

    Ich bin selber sehr gespannt. Joda ist ja nun, hm wie soll ich sagen, sie passt eigentlich nicht wirklich in das Schema "aggressiver Hund". Eher in das Schema "Sensibelchen, das manchmal austickt".
    Wenn man sie zu hart anpackt, macht sie dicht und verweigert jede Mitarbeit. Trotzdem hat sie schon eine recht lange Liste von Vorfällen, in denen sie einen anderen Hund angegangen ist und zum Teil auch verletzt hat.
    Leider ohne Schema, zumindest blicke ich nicht durch. Ich denke nicht, dass sie dieses Verhalten komplett abstellen wird, aber ich würde gerne verstehen, warum sie so reagiert. Welche Motivation dahinter steht.
    Sollten dort wirklich aggressive Hunde aufeinander losgelassen werden, könnte ich mir vorstellen, dass sie eher einknickt und defensiv ist.
    Aber mich interessiert das drumherum sehr. Und da klang der Text doch ganz vielversprechend. Und es wird mit Joda nichts gemacht, was ich nicht will.

    Mal sehen, wie Baumann sie einschätzt.

    LG Nele

    Darf ich mich kurz einklinken? Ich hatte letztens unausgenommenen Fisch vom Markt. Der hatte definitiv Würmer an/in den Innereien.
    Ist das bedenklich oder erledigt die Magensäure die Plagegeister?

    LG Nele

    PS: Wenn der Hund Knochen gewöhnt ist und einigermaßen gut kaut, würde ich nur die ganz großen, harten Gräten entfernen.

    Bei meiner Hündin (beige Pfoten) ist das Fell in den Zwischenräumen auch rötlich verfärbt. Und sie leckt definitiv nicht übermäßig an den Pfoten. Eher gar nicht.
    Die Haut sieht super aus und sie hat auch keinen Juckreiz. Deswegen bin ich der Meinung, dass das nicht unnormal ist und nicht immer eine pathologische Ursache haben muss.

    PS: Leider habe ich überhaupt keine Ahnung von Fleckenentfernern, wünsche der TS jedoch, dass sie noch ein Mittelchen findet und viel Erfolg bei der Ausstellung.

    LG Nele

    Ich mag das Rumgeböller selber überhaupt nicht. Mir ist das einfach zu laut und ich kann dem nichts mehr abgewinnen (als Kind bin ich mit meinem Bruder immer am 1. Januar stoppeln gegangen. Dann haben wir nach nicht abgebrannten Knallern gesucht und Unsinn damit gemacht (z.B Hundehaufen gesprengt))
    Mir tun die Tier leid, die diesen Lärm und das Licht ja überhaupt nicht einordnen können. Und ich verstehe einfach nicht, wie man so viel Geld einfach in die Luft sprengen kann.
    Mir würde nichts fehlen, würde das ganze verboten.
    Oder wenn, wie hier schon vorgeschlagen, die Gemeinden ein professionelles Feuerwerk veranstalten würden.
    Ich fände es übrigens sehr gut, wenn Verstösse gegen die erlaubten "Knallzeiten" sehr hart geahndet werden würden. (Gibt ja genug zum Aufräumen und Saubermachen nach Silvester)
    Wenn es nur die paar Stunden wären, die erlaubt sind.
    Hier kallt es schon den ganzen Tag, wenn auch noch in Maßen.
    Mein Nichtkaufen hat aber nicht primär etwas mit meinen Hunden zu tun. Ich fand's auch schon doof als ich noch keine Hunde hatte. Die panischen Vögel, die ich immer beobachten konnte, haben mir gereicht.

    Hier in Bremerhaven sollen die Leute rund um den Zoo nicht böllern, da sonst die Eisbärmutter des frisch geborenen Eisbärjungen unruhig werden könnte. Und damit das Kleine gefährdet ist.
    Ich hoffe sehr, dass die Menschen sich daran halten. Aber wenn man weiß, was normalerweise los ist am Deich...

    LG Nele

    Hallo,
    mein erster Gedanke war: Ich würde ausziehen.
    Ich weiß, das ist nicht sehr hilfreich, aber mir sind diese Einmischungen so zuwider...
    Die ander Alternative wäre richtig auf die Barrikaden gehen. Ganz klar und deutlich die Meinung sagen. Es ist euer Hund. Ihr habt die Verantwortung. Ihr tragt die Kosten. Ihr habt das Recht zu bestimmen, wo der Hund ist, was und wieviel er zu fressen bekommt, wer Kontakt zu ihm habt.

    LG Nele

    Sehr zu empfehlen ist das Buch von Pia Gröning. Die dazugehörige DVD kann man haben, muss man aber nicht unbedingt. Wenn dann aber nur in Kombination mit dem Buch.
    Das Buch bietet viele Anregungen und Tipps und Vorschläge, wie mit jagdinteressierten Hunden gearbeitet werden kann.
    Es ist gut zu lesen, gut verständlich und macht Lust aufs Üben.

    Ich finde es toll.

    LG Nele

    Gesagt zu bekommen, dass es nicht der richtige Weg ist, in einem Forum nach Tipps und Erfahrungen zu fragen, sondern dass das nur davon zeugt, wie unfähig man ist, einen Hund zu halten, macht wirklich Lust, sich weiterhin am Forumsleben zu beteiligen.

    Ein bisschen mehr Respekt wäre vielleicht angebracht. Jeder darf hier seine Meinung sagen aber jeder sollte sich vorm Absendung noch mal für 5 Sekungen auf die eigenen Hände setzen und überlegen, ob der Inhalt und der Ton seines Beitrages wirklich angebracht sind.

    Gruß Nele

    PS: Ich nehme mich da nicht aus, mir sind auch schon vor lauter Wut oder Ungläubigkeit Dinge rausgerutsch, die ich gerne hinterher wieder zurückgenommen hätte. Ich bemühe mich aber um einen respektvollen Umgangston.

    Ja, genau das habe ich auch gedacht. Wenn man einen Hund schon auf ein Laufband stellt, dann muss man auch Sorge tragen, dass der Hund nicht vom selben fliegt, und dann auch noch Witze machen über den Namen...
    Also echt, das war :nein:

    Ansonsten finde ich es löblich, dass die Besitzer überhaupt etwas gegen das Übergewicht ihrer Hunde tun.

    LG Nele